Wer weiß schon genau wie er sich bei Verspätungen, Anullierungen und anderen Unannehmigkeiten bei der Bahn oder am Flughafen verhalten soll!? Zu unterschiedlich/vielfältig sind die Regelungen. Nun hat das Bundesverbraucherministerium die wichtigsten Reiserechte auf einer Servicekarte zusammengestellt. Wer möchte kann sich die Servicekarte ausdrucken, sie soll in den Geldbeutel passen.
WIE!? 
Einfach
>>die Datei<< herunterladen und ausdrucken. Dann klappen, schneiden und kleben schon hat man die wichtigsten Flug/Fahrgastrechte immer dabei.
Grundsätzlich muss jeder betroffene Passagier seine Ansprüche zuerst beim jeweiligen Verkehrsunternehmen geltend machen. D.h. man sollte bei der Fluggesellschaft oder dem Bahnunternehmen den Grund seiner Beschwerde vorbringen. Dazu sollte man sich den konkreten Sachverhalt vom Zugbegleiter oder Mitarbeiter der Fluglinie bestätigen lassen. Sonst könnte es später schwierig werden die Ansprüche bzw. sein Recht durchsetzen.