Habe nun mitlerweile den 5. Reader (Kindle mit Hintergrundbeleuchtung) und finde ihn optimal - nicht nur im Urlaub. Im Laufe der Jahre hat sich mein Leseverhalten extrem verändert - gerade weil das Buch problemlos nahezu überall mitgenommen werden kann!
Den Tolino Shine (Achtung es gibt bereits ein Nachfolgemodell, den Tolino Vision) gibt es nur heute hier für 74 € zu kaufen. Der Standardpreis beträgt 99 €. Ich habe dieses Gerät selbst im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Wer also vor dem Sommerurlaub noch schnell mit dem Kauf eines guten EBook-Readers liebäugelt kann hier zuschlagen.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Den aktuellen Paperwhite gibts aktuell bei Amazon für 109 EUR.
In der Bucht bekommt man für den Keyboard noch 50 EUR (WLAN) - ich werde jetzt tauschen...
@ElBuitre - mein Beitrag war lediglich ein Hinweis darauf, dass es die Möglichkeit gibt gab, das Gerät zu einem günstigen Preis zu erwerben. Nicht mehr und nicht weniger.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Wenn ich zu Hause bin, lese ich immer auf meinem Tablet-PC. Den will ich aber nicht mit an den Strand nehmen. Hat jemand eine Empfehlung, welchen E-Book-Reader ich mir für den Urlaub zulegen könnte? Er sollte nicht so teuer sein, aber trotzdem gut. Danke schon mal!
Zum Vergleich hier eine Homepage die sich nahezu ausschließlich diesem Thema widmet. Du wirst sehr schnell zwei Entscheidungen treffen müssen.
a) möchte ich mich an einen Hersteller binden (ähnlich Apple mit dem Iphone) oder ein etwas offeneres System wählen (ähnlich Android)
b) brauche ich Hintergrundbeleuchtung oder bin ich damit zufrieden, dass ich das bei einem gedruckten Buch auch nicht habe und brauche.
Bei der Bindung an einen Hersteller/Buchverkäufer mit einer unbestritten technisch ausgereiften EBook-Reader-Familie und einem sehr großen Buchangebot landest Du bei Amazon und der Kindle-Familie. Freier bei der Auswahl Deines "Buchhändlers" bist Du mit einem Reader aus dem Hause Sony, Kobo oder dem Tolino der Buchketten Thalia, Weltbild.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Auch der Kindle ist "offen". Man muss es nur können und ich kenne jemand, der es kann... Es ist ein einfaches Modell ohne Beleuchtung und langt uns überall hin.
Ich hab mich letztes Jahr auch mal dazu durchgewrungen mir ein eBook zu kaufen. Eigentlich find ich die Idee ein richtiges Buch zu lesen viiiel schöner, aber ich gebe zu, dass ein eBook im Urlaub einfach praktischer ist.
Es ist leichter und man kann mehrere Bücher gleichzeitig draufladen; in der Sonne liest es sich ohne Probleme und selbst im Dunkeln kann man leicht weiterlesen. Das Gefühl ein richtiges Buch in der Hand zu haben fehlt aber auf jeden Fall! Zu Hause bleibe ich deshalb bei Papier.
Nein, ein Zurück zum Papier wird es bei mir (schon aus Platzgründen) nicht mehr geben! Dieser Tage habe ich mal meine ganzen eBücher über CALIBRE katalogisiert, da ich zeitweise den Überblick verloren habe, boah ey auch schon über 300 ...... (neben den über 2.000 Büchern die hier so rumstehen)
Für den Urlaub (immerhin 6 Wochen) habe ich mir einige Sachen vorgenomen die ich bisher ein wenig vernachlässigt habe.....Mein Traum ist immer noch so in Side am Apollon Tempel auf ner klassischen Säule sitzen und Sagen des klassischen Altertums zu lesen! Dazu werden von meinen Lieblingsautoren einige Neuerscheinungen auf dem Markt sein, so dass auch die Regentage abgesichert sind.
also meinen paperwhite geb ich nicht mehr her.
echte bücher lese ich aber trotzdem gerne. aber ich hab auch keine lust mehr mehrere bücher auf reise mitzuschleppen.
Ich persönlich fahre mittlerweile auch zweigleisig: Unterwegs lese ich mit dem Ebookreader und zuhause auch gerne mal ein Papierbuch, denn nicht alles gibt es auch für den Ebookreader.
Allerdings sind es bei mir immer mehr die Ebooks, da die Papierbücher einfach viel Platz weg nehmen.
Sehe ich auch so ob Kindle oder andere eBook-Reader, der Sinn ist genial und ich würde meins auch nicht mehr hergeben wollen. Vorallem ich lese seitdem auch mehr (kommt mir jedenfalls so vor). Schade ist nur das nicht jede Buchauflage auch gleich für die Reader vorhanden sind, aber gut das kann man in kauf nehmen. ;-)
Habe auch seit ca. 8 Monaten einen E Book Reader von Kobo, war ein Weihnachtsgeschenk.
Hab jetzt 5 Bücher fertig gelesen, und muss sagen für längere Flugstrecken, den Urlaub oder für die tägliche Mittagspause eine gute Erfindung, wobei ich auch ganz gerne nochmal in einem richtigen Buch schmöker.
Aber so für den Urlaub muss er mit , in ein paar Wochen ist er auch wieder mit an Bord
Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!