Ich habe mir nun heute recht spontan den ebook Reader von Weltbild für sagenhafte € 59,99 gekauft. Dass er nicht allzu viele Funktionen hat, war mir vorher klar, insofern will ich angesichts des Preises nicht meckern. Ich versuche gerade, mich mit dem Ding anzufreunden. Ob wir wirklich Freunde werden, wird sich zeigen
Geladen wird der Reader mit einem mitgelieferten USB - Kabel am Computer. Will man es an einer Steckdose laden, muss man dafür ein extra Kabel kaufen. Die ersten Schritte fand ich etwas umständlich. Erstmal soll man sich bei Weltbild ein paar Bücher zum Download bestellen, was einfach geht. Dann einen kostenlosen Adobe Account anlegen, weil die Bücher wegen Copyright nur mit Adobe Digital Editions geöffnet und übertragen werden können. Hier ging die Installation und die Einrichtung auch recht einfach. Dann geht man wieder auf weltbild.de in seine Bibliothek, um die Bücher erst auf den eigenen Rechner in Adobe Digital Editions zu übertragen und von dort aus schlussendlich auf den Reader. Soweit, sogut.
Die Bedienung des Readers muss ich noch ein wenig üben, denn er hat KEINEN Touchscreen. Da merke ich, dass mein Smartphone mich schon verdorben hat, denn aus Macht der Gewohnheit fummele ich ständig auf dem Bildschirm herum

Was mich bislang wirklich stört, ist, dass die Navigations - Taste recht klein und filigran ist. Aber vielleicht kommt es mir auch nur so vor und ich muss mich noch daran gewöhnen. Jedenfalls muss man, wenn man z. B. einen Buchtitel sucht, mühevoll mit der Navigationstaste jeden einzelnen Buchstaben auf der Bildschirmtastatur ansteuern, was nervig und zeitaufwendig ist. Da ist man schneller, wenn man sich einfach durch die Bibliothek blättert. Apropos Blättern: Geblättert wird mit Tasten rechts und links am Gerät, die dabei leider ziemlich deutlich "Klick" machen. Könnte evtl. störend wirken.
Lesen in der Sonne (was mein Hauptzweifel war) ist kein Problem. Zumindest nicht in der Novembersonne Deutschlands.
Fazit: Das Ding ist für den Preis in Ordnung, aber ich hätte vielleicht doch lieber etwas mehr ausgeben sollen.