Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Vier minus drei: Wie ich nach dem Verlust meiner Familie zu einem neuen Leben fand, Barbara Pachl-Eberhardt
Vor einiger Zeit sah ich in einer Talk-Show Barbara Pachl-Eberhardt. Die Frau sprach über ihr Erlebtes und das Buch das sie darüber geschrieben hat.
Barbara Pachl-Eberhardt hat ihre Familie verloren ...
Kurzbeschreibung Vier minus drei
Ein Schicksal, das erschüttert – und dennoch Mut macht, zu leben
Wie schafft es eine Frau, die ihren Mann und ihre beiden kleinen Kinder durch einen Verkehrsunfall verliert, überhaupt weiterzuleben?
Fünf Tage nach dem schrecklichen Ereignis schreibt Barbara Pachl-Eberhart einen offenen Brief an ihre Verwandten und Freunde, der in beeindruckender Intensität ihre Gefühle darlegt. Rasch findet das erschütternde Dokument durch Internet, Zeitungen und Zeitschriften eine große Verbreitung. Die Tragödie dieser Familie bewegt Tausende Menschen.
Zwei Jahre nach dem tragischen Ereignis schildert Barbara Pachl-Eberhart nun ihren Weg in ein neues Leben. Die Offenheit, mit der sie sich ihrem Schicksal stellt, und der Mut, mit dem sie Schritt für Schritt in eine unbekannte Zukunft geht, zeugen auf ergreifende Weise von menschlicher Größe und einem unerschütterlichen Glauben an den Sinn des Lebens.
Quelle: Bücher.de
Das Buch Vier minus drei hab ich vor einigen Wochen gelesen und zu Anfang musste ich es oft zur Seite legen, da mir die Tränen nur so über's Gesicht liefen. Unglaublich was die Frau erlebt hat und beeindruckend wie sie andere daran teilhaben lässt und aus ihrer Trauer wieder heraus kommt.
Mhm dieses Buch muss ich auch noch lesen - ich glaube, man kann von dieser starken Frau wirklich einiges Lernen! Sehr erfrischend, dass Menschen ihr eigenes Leben nicht aufgeben und aufstehen, wenn sie am Boden liegen, und dafür kämpfen, irgendwann wieder glücklich sein zu dürfen.