Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »urlaub-ohne-kinder« (30. März 2011, 18:26)
Wir lassen alle Taschenbücher da und nehmen nur ein "auf Dauer geborgtes" mit, wenn der Vorrat ausgeht.Nur Bücher, die mir nicht gefallen haben, lass ich in der Hotelbibiliothek. Kann auch passieren, dass ich eines da lasse und dafür von dort eines mitnehme.![]()
Das kann natürlich passieren.Ich lass die Bücher immer dort, die sind quasi mein "Kofferfreiraum" für die Heimreise, den Platz kann ich steht´s gut gebrauchen![]()
Oder einen mp3-Player mit Hörbüchern. Nur les ich das nie aus.na ja.. seit ich im Besitz einer Gleitsichtbrille bin.. ist das mit dem Lesen auch nicht mehr das Wahre hmpf
für den nächsten Urlaub werde ich mir mal ein reine Lesebrille anfertigen lassen... dann bräuchte ich noch eine Gleitsicht-Sonnenbrille und eine Lese-Sonnenbrille
Die Mischung machts.... so einen netten Krimi/Thriller. Natürlich werden auch zwischendurch die Mitmenschen beobachtet und daruber diskuttiertHör auch mal dazwischen Musik oder mach Kreuzworträtsel.
Hab ich auch schon versucht. Taugt nur, wenn man erholt ist, ansonsten drohthatte auch mal Hörbücher dabei.... ist aber nicht so mein Fall
Ich lese z.B. gerne im Bett vor dem Schlafen und es kann passsieren dass ich darüber einschlafe. Also stellen sie Fragen nach Handling im Liegen, Sleeptimer, Strippen vom Netzgerät usw.
Find ich wirklich praktisch für eine Gebühr von 5€ im Jahr kann man auf derzeit 7000 Ebooks zurückgreifen.