Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
75 Jahre alt wird das berühmte Brückenbauwerk in San Francisco. Erstmals gibt es sowohl bei Tag als auch nachts geführte Touren mit Infos zur Geschichte der Brücke. Ein Besucherzentrum ist ebenfalls neu, berichtet bild.de
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden" Jimi Hendrix
Da gab's mal eine Doku über einen polnischen (?) Einwanderer, dessen Job es ist, die Rostschutzfarbe der Golden Gate Bridge zu erneuern. Er hat erzählt, das wär von klein auf sein größter Wunsch gewesen, und jetzt hat er diesen "Traumjob". Wenn er fertig ist, beginnt er am anderen Ende auf's Neue.
Daran muss ich immer denken, wenn ich was von der "Golden Gate Bridge" hör oder seh.
Die Sendung hab ich auch gesehen..jeder hat eben andere Vorstellungen vom Traumjob
Geführte Touren über eine Brücke, naja, ich würde keine buchen wollen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (26. April 2012, 10:09)
Hallo, ich war im Oktober 12 da. Das neue Besucherforum ist total uninteressant. Das ist eigentlich nur ein großer leerer Raum. Auf einer Seite kann man dann vor einer grünen Wand Fotos machen und die werden als Fotomontage auf ein Bild der Brücke gesetzt. Das wars dann aber auch schon.
Zu den Führungen kann ich nichts sagen, da stand nirgens was, das Führungen angeboten werden. Habe aber ein Gespräch mitbekommen, da hat jemand gefragt ob es möglich ist auf die Brücke hoch zu kommen (auf die Platformen ganz oben und die Seile). Da meinte der Angestellte, dass sowas nicht mehr möglich ist. (evtl. wg. 9/11?)
Aber man sollt auf jeden fall recht früh zu der Brücke, weil die Brücke sonst von Touristen überlaufen ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IndieFerne13« (14. Januar 2013, 13:46)
Danke für die neuesten Infos zur Brücke, IndieFerne13.
Änderungen wegen 9/11 sind eher unwahrscheinlich, da die Informationen zuvor ja relativ neu aus 2012 waren.
Aber einen Grund wird es sicherlich geben. Und wenn es nur aus "Kostengründen" nicht möglich ist.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden" Jimi Hendrix
Vielleicht ist denen einfach das Risiko zu groß, dass da jemand in freiwillig oder unfreiwillig herunterspringt?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ich denke auch dass das risiko doch schon ganz hoch ist. ungefährlich ist das sicher nicht in sonst wieviel meter höhe herumzuspazieren.
aber ein einmaliges erlebnis wäre es trotzdem, wozu ich auch nicht abgeneigt wäre. wenn wer neue infos hat zu den führungen (ob welche stattfinden oder nicht), dann immer her damit