Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 1. Februar 2009, 14:45

Riviera Maya: XCARET - Eco-Park

Reisetipps, Meinungen und Erfahrungen: XCARET - Eco-Park an der Riviera Maya



Bilder: 59

Adresse / Lage:
Xcaret Park
Carr. Chetumal-Puerto Juarez Km. 282, Solidaridad,
77710 Playa del Carmen, Quintana Roo, Mexiko
Telefon: +52 984 147 6560


Hier kann man einen Reisetipp über XCARET - Eco-Park veröffentlichen.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

2

Samstag, 30. Mai 2009, 13:29

XCARET - Eco-Park (inkl.Bilder)

Zu Anfang zitiere ich mal aus dem Prospekt des Parkes:

Der Park Xcaret wurde geschaffen, um die Achtung und respektvollen Umgang mit unserer natürlichen Umgebung und dem kulturellen Erbe Mexikos durch Erlebnisse und Erkenntnisse zu fördern. Damit wollen wir der Welt, in der wir alle leben, den wirklichen Wert und Sinn zurückgeben.

Xcaret bedeutet in der Sprache der Maya "Kleine Bucht" und war länger als ein Jahrtausend einer der bedeutendsten Häfen und Zeremonial-Zentren der Maya-Kultur an der Ostküste der Halbinsel Yucatan. Zitat Ende.

Der Park ist so gross, dass man an einem Tag nicht alles sehen kann.

Ob es die archäologischen Stätte sind,


die Maya-Tänzer,


Flora und Fauna,




Flossfahrt auf einem Fluss


oder die mexikanische Hazienda mit der Reitshow anschauen,

der Park hat noch viel mehr zu bieten.

Wasser:
Unterirdische Flüsse, Rio del Paraiso, Strände, Bucht und natürliche Wasserbecken, Korallenriff-Aquarium,Bereich der Meeresschildkröten

Flora und Fauna:
Tapir-Gelände, Bienenhaus (traditionelle Zucht der Maya-Bienen), Fledermaushöhle, Schmetterlingsrevier, Hirschgehege, Insel der Jaguare, Insel der Spinnenaffen, Pilzzuchtfarm, Orchideezuchtfarm und "die Bromelien von Xcaret", Wanderweg durch den tropischen Wald, Aufzuchtstation für regionale Tierarten, Fisch- und Krabbenzucht.

Ausstellungen:
Archäologische Stätten, Maya Dorf, Sich drehender Aussichtsturm, Mystische und einzigartige Aufführungen.

Restaurants:
La Laguna, La Caleta, La Cocina, Dos Playas, La Peninsula, La Isla, El Manglar, La Orquidea, Tlachco

Eintrittspreis:
69 USD Erwachsener
34,50 USD Kinder
Es gibt 10 % Rabatt bei einer Bestellung per Internet.
Will man den Park zweimal besuchen zahlt man den 1 1/2 Preis.

Adresse:
Address: Highway Pto. Juárez - Chetumal km 282 Solidaridad, Quintana Roo

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Omira« (10. Mai 2013, 11:50)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 31. Mai 2009, 15:48

Videos

Dazu habe ich natürlich auch kleine Videos aufgenomen

Die Pferdeshow mit dem singenden und reitenden Ranchero





Die um Regen tanzenden Mayas und die fliegenden Männer von Veracruz





Und die beiden zankenden Aras.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (31. Mai 2009, 16:02)


4

Mittwoch, 1. Mai 2013, 23:03

In Xcaret war ich auch,ist ziemlich groß,gibt einiges interessantes zu sehen.Die Papageienaufzuchtstation fand ich sehr gut (ist teilweise sehr laut durch die Aras :ironic: ).Auch die Schmetterlingsaufzuchtstation war sehr schön,allerdings schwierig die Schmetterlinge zu fotografieren da die fast immer umherflogen.
Essen gegangen war ich im mexikanischen Restaurant,war lecker,hätte gerne mehr von den Sachen probiert,war aber leider zu früh satt :chefkoch: .
Das erste Bild ein noch ziemlich junger Papagei (oder wars ein Ara,weiss es nicht mehr genau).
2 und 3 zeigen umherlaufende ögel,Nr 4 der Mayafriedhof,Nr 5 einen der Schmetterlinge.
»woodstöckchen« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSCF0829.JPG
  • DSCF0838.JPG
  • DSCF0847.JPG
  • DSCF0867.JPG
  • DSCF0883.JPG

5

Mittwoch, 1. Mai 2013, 23:09

Ein Aquarium konnte man auch besuchen,schön klimatisiert dort
»woodstöckchen« hat folgende Bilder angehängt:
  • DSCF0895.JPG
  • DSCF0901.JPG
  • DSCF0905.JPG
  • DSCF0911.JPG
  • DSCF0912.JPG