Anmelden oder registrieren!

Friesenflitzer

Amigoanwärter

  • »Friesenflitzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Ammerland

Beruf: Krankenpfleger

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 12. Januar 2014, 12:33

Ausflüge in Mexiko; online oder offline buchen?

Hallo!

Im Moment stecken wir noch in den Planungen für unsere Flitterwochen im Mai und haben uns schon einmal Gedanken gemacht welche Sehenswürdigkeiten wir besuchen möchten.

Chicen Itza:
Auf jedenfall möchten wir nach Chichen Itza. Soweit ich mich informieren konnte macht es wahrscheinlich am meisten Sinn eine Tour dorthin vor Ort zu buchen. Ich habe online eine Tour mit deutschsprachigem Guide von mextrotter gefunden, finde diese mit über 300€ jedoch schon recht teuer.
Eine deutschsprachig geführte Tour würde uns am meisten gefallen, kann man diese vor Ort buchen? Uns ist wichtig nicht zwischen 20 anderen Touristen zu stehen und Infos in halb spanisch/ halb englisch zu bekommen. Andernfalls könnten wir uns auch vorstellen mit dem Collectivo hinzufahren und einfach ein Tagesticket zu nehmen.

Xcaret, Xel-Ha, Xplor:
Gerne möchten wir auch an einem Tag einen der bekannten Parks entdecken. Derzeit ist eine Tour ins Xel-Ha inkl. Schwimmen mit Delfinen an vorderster Stelle; ansonsten habe ich gelesen das man im xel ha neben dem Eintritt von etwa 80 Dollar/Person auch die einzelnen Möglichkeiten im Park noch extra bezahlen muss? Macht das Xcaret da mehr Sinn?

Tulum:
Die Ruinen möchten wir gerne sehen, aber ich denke wir werden einfach mit dem Collectivo hinfahren und keine Extra Tour buchen müssen.

Vielleicht kann uns jemand Tipps für unsere geplanten Ausflüge geben und uns einen kleinen Überblick über die vor Ort Angebotenen Preise/Leistungen geben?

Vielen Dank!

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Januar 2014, 22:08

Nach Tulum vom Palladium Kantenah oder vom Catalonia macht definitiv Sinn. Am besten sehr früh losfahren, dann ist es nicht so voll.

Chichén Itzá kann man an jeder Ecke buchen und an verschiedenen Wochentagen auch als geführte Tour mit einem deutsch sprechenden Guide.

Wenn du es richtig günstig magst und eher etwas flexibel bist, fährst du mit dem ADO Bus ab Playa del Carmen. Kostenpunkt 690 Pesos pro Person = 40 Euro pro Person! Inkl. Buffet-Mittagessen, Besuch von Valladolid und Besuch einer Cenote.

Etwas anders, aber günstiger ....

Friesenflitzer

Amigoanwärter

  • »Friesenflitzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Ammerland

Beruf: Krankenpfleger

  • Nachricht senden

3

Montag, 13. Januar 2014, 18:04

Das hört sich gut an, vielen Dank!

Auch Amigo

unregistriert

4

Montag, 13. Januar 2014, 19:09

Chichen Itza haben wir im Rahmen der Mini Yucatan Tour dabei gehabt-Übernachtung in Merida-Uxmal gehörte auch dazu.Gebucht im Hotel beim Reiseveranstalter-es waren nur deutschsprachige Teilnehmer im Bus-so ca. 20 Personen.Kostenpunkt so um 300 Okken für 2 Personen inclusive Eintritte Essen Übernachtung/Frühstück...

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

5

Montag, 13. Januar 2014, 19:37

Diese Mini - Yucatan - Rundreise haben wir vor ein paar Jahren auch gemacht. War :thumbsup:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Auch Amigo

unregistriert

6

Montag, 13. Januar 2014, 19:57

:klatschen: ...war's preislich doch etwas mehr-keine Ahnung,war 2011,aber genau diese Tour war es-genial,absolut sehenswert und bei 40°C Aussentemperatur in der Cenote baden gehen hat was... :D

Friesenflitzer

Amigoanwärter

  • »Friesenflitzer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Ammerland

Beruf: Krankenpfleger

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 16. Januar 2014, 10:27

Danke, habe mir den Anbieter gespeichert!