Ja, leider, leider ist der Urlaub vorbei...
Nach einem LTU - Flug mit diversen Erlebnissen der Dritten Art sind wir wieder zuhause.
Einige kurze erste Infos zum Rückflug:
Anstelle wie gebucht mit Condor nach FRA ging es mit LTU nach MUC. Die Maschine kam allerdings aus Puerto Plata, was die Passagiere, die schon drin sassen, nicht unbedingt erfreute, da sich durch den Stop in Cancun deren Flugzeit von ca. 9 Stunden auf fast 15 Stunden verlängerte und sie das Flugzeug in Cancun auch nicht verlassen durften.

Sie trugen es aber mit Fassung.
Im Flieger mussten wir Formulare zum Gesundheitszustand ausfüllen und Kontaktdaten angeben, am Flughafen in München kam ein Ärzteteam in die Maschine, fragte, ob sich irgendjemand "grippig" fühlt (Hand aufs Herz - wer würde sich da schon melden, wenn er sich krank fühlen würde...?), im Flughafen wurden vor der Passkontrolle noch Infozettel verteilt - und das war es. Fieber gemessen wurde nur in Cancun, dort haben wir auch die Wärmekameras getestet.
Ansonsten sind wir aus diesem Urlaub gesund wie nie zurückgekommen. Nichtmal einen Kater, Schnupfen, Halsschmerzen oder einen Reisedurchfall, was sonst leicht mal passiert, hatten wir. Insofern sollte man sich wirklich nicht von der Panikmache anstecken lassen. Wir bereuen jedenfalls nicht, unseren Urlaub nicht umgebucht zu haben. Ganz im Gegenteil - wenn die Hotels und Sehenswürdigkeiten alle voll sind, möchte ich nicht unbedingt in Mexiko sein. Nicht, nachdem wir dort himmlische Ruhe geniessen durften.