Na, sauber.... Jetzt, wo die Pharmaindustrie alle liegengebliebene Vorräte los geworden ist, kommt diese Meldung:
Der Pharmakologe Bernd Mühlbauer hat Zweifel an der Wirksamkeit des Grippemittels Tamiflu angemeldet. "Ob es Schweinegrippe-Kranken überhaupt hilft, weiß man gar nicht. Die Wirksamkeit ist bisher nur im Labor bewiesen", sagte der Direktor des Instituts für Pharmakologie am
Klinikum Bremen-Mitte in einem vorab veröffentlichten Interview des Nachrichtenmagazins "Spiegel".
Es wird vermutet, dass die momentan Situation den Tourismus hier um ca. 10 Jahre zurückwirft. Die Verluste allein für die Region Quintana Roo werden auf 500 Millionen US-Dollar geschätzt.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
ja Mexiko ist ein wirklich schönes Reiseziel. Es bringt aber nichts - wenn die Leute Angst haben, bzw. wenn sie nach Mexiko wollen, es nicht können wenn z.B. kein Flieger hinfliegt. :wacko:
Und die Tageszeitung schreibt ähnliches - siehe Beitrag von Sina im Live-Thread.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Habe jetzt einen Aufruf gelesen, dass man nicht so knausrig mit dem Trinkgeld sein soll. Die Leute haben es bitter noetig. In Xcaret hat man den Mitarbeitern die Haelfte des Lohnes gestrichen. Bitter.
Aus dem Presseartikel: Die Passagiere durften die Maschine erst verlassen, nachdem ein Schnelltest Entwarnung gegeben hatte und alle persönlichen Daten aufgenommen wurden.
Gibt es zwischenzeitlich in Europa einen Schnelltest um die "Schweinegrippe" festzustellen?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Die US-Regierung hat ihre strikte Warnung für Reisen nach Mexiko aufgehoben, die wegen der Schweinegrippe ausgesprochen worden war. Die Behörde zur Kontrolle und Prävention von Krankheiten erklärte, die Ausbreitung der Krankheit habe nachgelassen und das Risiko einer gefährlichen Erkrankung durch das Influenza-Virus A (H1N1) sei "geringer als ursprünglich gedacht".
Viele Grüße cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
wenn man diesen SATZ: Der Erreger der Schweinegrippe A H1N1 ist nach neuen Erkenntnissen britischer Forscher ebenso infektiös wie das Virus, das 1918 eine Pandemie mit rund 50 Millionen Toten auslöste. liest, könnte man davon ausgehen....
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Mexiko-Stadt hat nach 4 Wochen nach dem Ausbruch der "Schweinegrippe" offiziell alle behördlich verordneten Schutzmaßnahmen aufgehoben.
Bedeutet: Die Warnstufe der fünfstufigen Skala wurde auf die niedrigste Stufe gesetzt.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.