Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

181

Mittwoch, 29. April 2009, 09:51

Ich glaube sogar man kauft die Dinger. Wäre auch was gegen die Feinstaubbelastung hier.

182

Mittwoch, 29. April 2009, 10:37

Solche Gesichtsmasken habe ich noch, brauchte sie letzte Woche beim Teppichboden rausreißen.

Kann gerne behilflich sein, wenn jemand eine braucht.......aber man schwitzt darunter, ich habe fast keine Luft bekommen ;(

Also den ganzen Tag könnte ich nicht damit rumlaufen :D

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

183

Mittwoch, 29. April 2009, 10:41

Sind die in blau? Ich habe nur welche in weiß. :ratlos: Es laufen in Playa del Carmen keine Leute mit Masken herum. Sieht man an den Webcams.

184

Mittwoch, 29. April 2009, 10:42

In Österreich gibt's 4.000.000 Masken, die in einem Tunnel lagern und dort streng vom Bundesheer bewacht werden, um Plünderungen zu verhindern. :shocked:

185

Mittwoch, 29. April 2009, 10:47

Tequila, ne meine sind auch weiß :)

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

186

Mittwoch, 29. April 2009, 12:15

Jetzt gehts aber los...

Bis auf Weiteres wurden die die archäologischen Stätten des Landes geschlossen. Die Anordnung gilt unter anderem für weltberühmte Bauwerke der Azteken und Maya.

Das meldet Focus Online.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

187

Mittwoch, 29. April 2009, 12:29

Bei TUI wurde die Frist für gebührenfreie Umbuchungen und Stornierungen bis zum Anreisedatum 31.05.09 verlängert. Von 350 Gästen, die bis zum 03.05. anreisen wollten, haben 150 umgebucht oder storniert. Hier ist die Pressemeldung...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

188

Mittwoch, 29. April 2009, 12:31

Den Leutchen in Regensburg soll es wieder gut gehen. Aber es sollen wohl Leute dort bereits mit Maske rumlaufen.

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

189

Mittwoch, 29. April 2009, 13:00

Die US-Regierung hat den ersten Todesfall durch die Schweinegrippe bestätigt. Dabei handele es sich um ein 23 Monate altes Kind in Texas, sagte ein Regierungsvertreter in Washington. Es ist der erste Todesfall dieser Krankheit außerhalb Mexikos. Unterdessen kündigte die französische Gesundheitsministerin Roselyne Bachelot an, sie werde die Europäische Union am Donnerstag zur Aussetzung aller Flüge nach Mexiko auffordern.

Klick

190

Mittwoch, 29. April 2009, 13:35

Frankreich will wegen Schweinegrippe EU-Verbot für Flüge nach Mexiko

Wegen der Ausbreitung der Schweinegrippe will Frankreich in der Europäischen Union (EU) ein vorläufiges Verbot für alle Flüge nach Mexiko durchsetzen.

Gruß cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

wolfswind

Junior Amigo

Beiträge: 145

Wohnort: zu Hause

Beruf: Terminvergabeprofi

  • Nachricht senden

191

Mittwoch, 29. April 2009, 14:18

In Österreich gibt's 4.000.000 Masken, die in einem Tunnel lagern und dort streng vom Bundesheer bewacht werden, um Plünderungen zu verhindern. :shocked:


meines wissens nach, wurden zur zeit der vogelgrippe 8 Mio FFP1 (die haben einen Filter mit dem man auch gut atmen kann) Masken angekauft, wovon der Teil, den du erwähnt hast, vom Bundesheer bewacht wird :mööööööp: und der restliche Teil ist an die öffentlichen Einrichtungen ausgeliefert worden.

40 Masken schlafen daher bei uns im Verbandskasten in der Ordination....

ich denke wir sind gerüstet :TOP:

Die Verunsicherung in der Bevölkerung ist jedenfalls (so wie damals auch bei der Vogelgrippe) schon eingetreten, ich darf mehrmals täglich Auskünfte erteilen, wie man sich vor der Schweinegrippe schützen kann.

192

Mittwoch, 29. April 2009, 14:23

Bereits standardmäßig gemäß der EU-Norm geprüft werden so genannte Partikel-filtrierende Halbmasken (filtering facepiece, FFP, in den USA: NIOSH N).

Die FFP-Masken sind in drei Schutzstufen erhältlich, wobei
- FFP1-Filter mindestens 80 Prozent,
- FFP2-Filter 94 Prozent und
- FFP3-Filter 99 Prozent eines NaCl-Prüfaerosols zurückhalten müssen.

Insofern ist die Empfehlung einer FFP1 - Maske nicht in jedem Fall die richtige.

Gruß cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

wolfswind

Junior Amigo

Beiträge: 145

Wohnort: zu Hause

Beruf: Terminvergabeprofi

  • Nachricht senden

193

Mittwoch, 29. April 2009, 14:25

aber im Fall einer Pandemie immer noch besser als nichts und auf alle Fälle angenehmer zu tragen, als die Masken die man zum Handwerken verwendet. (Brille beschlägt nicht, man kann ziemlich normal atmen....)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

194

Mittwoch, 29. April 2009, 14:30

Und künftig erkennt man dann die Mexico - Urlauber nach ihrer Rückkehr an einer weissen Schnute :D
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

195

Mittwoch, 29. April 2009, 14:33

@wolfswind

Früher wurden in Baumärkten sogenannte "Grobstaubmasken" angeboten. Da aber Grobstäube immer in Verbindung mit Feinstaub auftreten, ist der Mindestschutz eine FFP1-Filtermaske.
Also auch im Baumarkt erhältst Du die so gekennzeichneten Atemschutzmasken. Etwas anderes wäre zumindest nicht legal. Bei Viren und Bakterien ist der Schutz entsprechend vermindert. Es ist manchmal natürlich günstiger, einen Schutz vorzutäuschen, der gar nicht oder aber nicht ausreichend existiert. So wiegt man viele in Sicherheit, die, wenn es - was wir nicht hoffen - darauf ankommt, nicht vorhanden ist. Da tritt das "angenehme Tragen" doch schnell in den Hintergrund.

Der Unterschied und entscheidend für mehr Komfort ist dabei das Ausatemventil. Manche Filtervliese sind im Tragekomfort auch besser als andere. Die Schutzwirkung wie geschrieben ist genormt.

Gruß cuate
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cuate« (29. April 2009, 14:49)


tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

196

Mittwoch, 29. April 2009, 14:37

Aus einem Mexicoforum

Hier in Cancun tragen einige Leute Schutzmasken.........fuer das Hotelpersonal ist es nun Pflicht, die Masken zu tragen und es wird auch sehr streng kontrolliert. Den Leuten wurde angedroht, dies entsprechend ernst zu nehmen, da sonst Massnahmen ergriffen werden. Wir wohnen ja etwas ausserhalb und alles ist sehr ruhig hier.
Ich hab mich da mal angemeldet.

197

Mittwoch, 29. April 2009, 14:49

Und künftig erkennt man dann die Mexico - Urlauber nach ihrer Rückkehr an einer weissen Schnute :D


Also noch schnell Selbstbräuner mitnehmen :mööööööp:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

198

Mittwoch, 29. April 2009, 14:55

Die Dominikanische Republik profitiert am meisten von den Umbuchungen - genauso wie Brasilien, Kuba und die Kanaren. Aber bislang wurden an der Riviera Maya und auch in Cancun keine Verdachtsfälle festgestellt. Das geht zumindest aus diesem Artikel (auf spanisch) hervor.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

199

Mittwoch, 29. April 2009, 15:01

rudert die Presse langsam zurück?


200

Mittwoch, 29. April 2009, 15:09

Wegen der Ausbreitung der Schweinegrippe will Frankreich in der Europäischen Union (EU) ein vorläufiges Verbot für alle Flüge nach Mexiko durchsetzen.
Und wird sich damit mmg. nach nicht durchsetzen. Die EU ist eine Wirtschafts-Union, finanzielle Interessen werden doch immer über alles andere gestellt. Wenn der freie Handel gefährdet ist, steigen die Interessensvertreter auf die Barrikaden.

Warum auch? Nur weil ein paar Leute husten?! ?(