Och, die "Einladung zum Wasser aus dem Automaten zapfen" hatten wir im
Hacienda Paradise auch . wobei da nur ÜF gebucht war. Das geht schon bei dem Preis. Anders wäre zwar schöner und komfortabler, aber kostet eben

Wir hatten ja im Dezember 2013 erstmal eine Woche im Hacienda Paradise und dann Anschlussurlaub in den Royal Suites Turquesa by Palladium - die, obwohl sie wirklich nicht ins Billigsegment eingeordnet werden können, im Vergleich zum letzten Urlaub dort in verschiedenen Bereichen leider deutlichst nachgelassen hatten
Zum Strand in Playa del Carmen: Der ändert sich ständig. Mal ist er breiter, mal schmaler. Das Meer knabbert stetig an der Küste, nimmt sich, was es will und gibt zurück, was es nicht mehr will. Im Dezember war der Strand in Playa del Carmen erschütternd schmal im Vergleich zu unserem letzten Urlaub dort vor ein paar Jahren. Hinter der Hafenmole in Richtung Playacar wurde er dann wieder deutlich breiter. Da steckt man nicht drin.
Ich würde den Urlaub nicht allzusehr aufs Hotel focussieren, sondern eher das Land erkunden. Das geht gerade an der Riviera Maya bzw. in Yucatan für kleines Geld super mit dem gut ausgebauten Colectivo - Netz und ADO tut bei weiteren Strecken auch einiges dazu. Wie hier schon richtig vorgeschlagen, ist Tulum per Colectivo super erreichbar. Empfehlenswert ist der frühe Vormittag, bevor die Ausflugbusse kommen

Wir waren dort, als die Schweinegrippe ihren Höhepunkt hatte. Erst wenige Tage zuvor hatte Tulum wieder eröffnet. Wir waren mutterseelenalleine in den Ausgrabungen unterwegs und auch am Strand komplett alleine (abgesehen von einem gelangweilten Beachguard)

Ganz so ruhig wird es heute zwar nicht mehr sein... aber einen organisierten Ausflug nach Tulum zu buchen, ist völliger Schwachsinn.