Ich will Dir nicht grundsätzlich vom Zweirad abraten, es ist aber nicht überall und zu jeder Tageszeit ein geeignetes Transportmittel. Wenn Du gegen 5 bis 1/2 6 die Schildkröten am Playa Lagoon sehen möchtest oder einen Sonnenuntergang am Daiboobai, dann fährst Du nach Sonnenuntergang gen Willemstad und der Berufsverkehr kommt Dir entgegen. Am besten, Du postest nach den Zweirad-Touren über Deine Erfahrungen ... es macht eh jeder seine Eigenen.
Die Sicherheit ist auf Curacao relativ einfach definiert ... je weiter weg von Willemstad oder einem bewachten Resort, um so gefährlicher. Je öffentlicher Du mit Scheinen, Schmuck, Laptop oder iPhone hantierst, umso gefährlicher lebst Du (übrigens überall auf der Welt). Wir verhalten uns entsprechend, gerieten direkt am Hafen trotzdem in richtige Probleme, die zu einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Penner führten.
Man muss sich ausweisen können. Wir sind deshalb (und nicht nur im Urlaub) mit deutlich lesbaren, laminierten Farbkopien unserer Pässe/Ausweise und Führerscheine unterwegs. Bei den seltenen, bisher erlebten Kontrollen (die alle nicht auf Curacao stattfanden) haben die bisher immer gereicht ... ähm nein, bei der Abholung einer Paketsendung von einer deutschen Post-Filiale hat man mal auf das Original bestanden.
Unsere Schnorchel-Erfahrungen sind als Taucher beschränkt aber Playa Lagoon, Mushroom Forest mit der Höhle (über Playa Sta. Cruz für glaube 35 US$/pP zu erreichen), das Doppelriff am Porto Marie und Playa Kalki (Alice in Wonderland) sind im Norden wohl die Highlights. Die Superior Producer ist nur für Taucher (35m) interessant, das Tugboat in 5m Tiefe (weit im Süden) kann man auch beim schnorcheln sehen.
Hier haben wir unsere ersten Erfahrungen gesammelt, die wir aus heutiger Sicht jedoch nicht alle teilen ... aber es wird Dir sicher helfen.