Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 3. August 2015, 20:02

Curacao mit Kids-letzte Vorbereitungen

Hallo an Alle!*in die Runde wink* :wink2:
Ich habe mich schon vor einiger Zeit hierher verirrt und fleissig die Threads hier gelesen, auch den tollen Bericht von angie und und und...Unter anderem ist dieses Forum "schuld", dass wir uns schon vorab in Curacao verliebt haben*g* :verlegen2:
Wir (Frau und Herr Törtchen plus zwei Cupcakes, 7 und fast 9 Jahre) fliegen Ende August bis Anfang September für 2 Wochen nach Curacao und ich lese und plane diesen Urlaub schon ungelogen seit Monaten-wie es halt die Zeit erlaubte ;-) Flüge sind gebucht, Sitzplätze reserviert, Unterkunft ist auch gebucht, Mietwagen geht klar, einige Strand- und Restaurantempfehlungen aufgeschrieben, eine "wollen wir unbedingt machen/erleben/sehen"-Liste existiert auch. :mööööööp:
Kanns gar nicht glauben, in 3 Wochen gehts looooooos! :chaka: :yippie:

Es gibt aber trotzdem ein paar klitzekleine Fragen, die so noch im Kopf rumschwirren. Teilweise auch deswegen, weil viele viele Berichte im Netz teilweise nciht mehr so ganz aktuell sind bzw die darin enthaltenen Tipps/Infos. Deshalb hoffe ich, dass ich die Antworten bei euch finde-vielleicht habe ich ja Glück und es gibt hier sogar Familien, die erst vor kurzem auf der Insel waren?
Und desweiteren habe ich gedacht, dass vielleicht Interesse am späteren Bericht vorhanden wäre-gerade für Reisende mit kleinerem Anhang, da ja da teilweise andere Dinge wichtig sind, als bei Erwachsenen ;-)

-erste und wichtigste Frage-ich finde nirgends eine aktuelle und eindeutige Antwort, ob für die EInreise von Kindern ein KINDERREISEPASS ausreichend ist.

-zweite Frage, bitte nicht lachen :tüte: - wie wird es auf der Insel mit Toiletten aufsuchen gehandhabt, wenn der Zwerg im unpassendem Moment zum tausendstem mal auf die Toilette muss? Darf man dann einfach in ein Cafe/restaurant rein, oder einfach fragen oder nur gegen Bezahlung oder nur für Kundschaft?

-Kaffee und Spülmaschinentabs/pullver: nagelt mich nciht fest, aber ich habe irgendwo gelesen, dass es empfohlen wird, mitzunehmen, da es dort sehr teuer ist. Und an anderer Stelle las ich irgendwas von "Einfuhr von Lebensmitteln/kaffee/schiessmichtot strengstens verboten". hm. Will ja nun nicht wegen ein paar Kaffeepads und Reinigungstabs gleich bei der Einreise Ärger am Flughafen ;-)

-Thema Trinkgeld, ich habe dazu ja schon einiges hier gelesen, würde aber noch mal zur Sicherheit gerne wissen: Also generell immer trinkgeld, es sei denn es steht schon in der (z.B) Speisekarte, dass es im Preis mit drin ist?

-Stimmt es, dass die preise im Supermarkt alle ohne TAX ausgezeichnet sind und erst an der kasse die Mehrwertsteuer dazu gerechnet wird?

-hat vielleicht jemand eine EC-karte mit V-pay (Girocard) und konnte damit trotzdem bargeldlos bezahlen/geld abheben?

-Musste vielleicht jemand schon mal während des Curacaoaufenthalts zum Arzt? gibt es sowas wie Praxen (kinderarzt, zahnarzt) oder muss man immer gleich in die Klinik? Gibt es vielleicht sogar durch einen unwahrscheinlichen Glücksfall irgendwo auf der Insel nen deutschsprachigen Arzt?

-Die Insel entwickelt sich ja ständig weiter, etliche Tipps im Netz sind z.b veraltet (geschlossene Restaurants, neue/alte Strände) etc etc. Kann evtl. jemand, der vielleicht erst vor kurzem da war erzählen, welche Strände definitiv empfehlenswert wären und welche man sich (inzwischen) sparen kann? oder vielleicht neue Restaurants, die erst vor Kurzem eröffnet haben? Oder sonstige Tipps, die ganz frisch sind?

-an alle, die ihren Klein Curacao trip mit der Jonalisa gemacht haben und nicht mit der Mermaid: gibts auf der Insel trotzdem irgendwelche Möglichkeiten, etwas Schatten zu bekommen und mal auf die Toilette zu gehen? oder ist es nur den Gästen der Mermais vorbehalten udn die anderen dürfen gar nicht? :denk:

-Gibt es sonst irgendwas zu beachten? (vor allem mit oder wegen den Kids?)

Uff, viele Fragen. Aber vielleicht könnt ihr uns ja doch bei der ein oder anderen helfen. Danke schon mal!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Törtchen« (3. August 2015, 20:07)


2

Montag, 3. August 2015, 20:35

Hui, viele Fragen. Ich schreibe der Einfachheit halber meine Antworten in Rot dazwischen.




-zweite Frage, bitte nicht lachen :tüte: - wie wird es auf der Insel mit Toiletten aufsuchen gehandhabt, wenn der Zwerg im unpassendem Moment zum tausendstem mal auf die Toilette muss? Darf man dann einfach in ein Cafe/restaurant rein, oder einfach fragen oder nur gegen Bezahlung oder nur für Kundschaft?

Also, an den bezahl Stränden ist der Toilettengang selbstverständlich inklusive. In Willemstadt sind wir dann entweder in die öffentliche Toilette an der Ferry oder eben irgendwo in die Gastronomie marschiert.

-Kaffee und Spülmaschinentabs/pullver: nagelt mich nciht fest, aber ich habe irgendwo gelesen, dass es empfohlen wird, mitzunehmen, da es dort sehr teuer ist. Und an anderer Stelle las ich irgendwas von "Einfuhr von Lebensmitteln/kaffee/schiessmichtot strengstens verboten". hm. Will ja nun nicht wegen ein paar Kaffeepads und Reinigungstabs gleich bei der Einreise Ärger am Flughafen ;-)

Das ist das Neueste was ich höre! Curacao ist absolut auf europäischen Niveau (Holland), Ihr braucht da nix mitzuschleppen - schon gar nicht Spülmaschinentabs und Kaffee.

-Thema Trinkgeld, ich habe dazu ja schon einiges hier gelesen, würde aber noch mal zur Sicherheit gerne wissen: Also generell immer trinkgeld, es sei denn es steht schon in der (z.B) Speisekarte, dass es im Preis mit drin ist?

Wie hier auch: Trinkgeld, wenn die Dienstleistung zufriedenstellend war.

-Stimmt es, dass die preise im Supermarkt alle ohne TAX ausgezeichnet sind und erst an der kasse die Mehrwertsteuer dazu gerechnet wird?
Ich wüsste jetzt nicht, wo wir das so erlebt haben. Normaler Kassenbon, wie bei uns auch, bei dem die Märchensteuer unten nochmal extra ausgewiesen wird.


-Musste vielleicht jemand schon mal während des Curacaoaufenthalts zum Arzt? gibt es sowas wie Praxen (kinderarzt, zahnarzt) oder muss man immer gleich in die Klinik? Gibt es vielleicht sogar durch einen unwahrscheinlichen Glücksfall irgendwo auf der Insel nen deutschsprachigen Arzt?

Es gibt so ziemlich überall einen deutschsprachigen Arzt, selbst in dem Dorf Barber. Sehr viele Ärzte sind Holländer, die halt auch der deutschen Sprache mächtig sind.

3

Montag, 3. August 2015, 20:45

DANKE DANKE! das hilft mir schon mal weiter!! :danke:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Törtchen« (3. August 2015, 20:46)


Auch Amigo

unregistriert

4

Montag, 3. August 2015, 20:50

-an alle, die ihren Klein Curacao trip mit der Jonalisa gemacht haben und nicht mit der Mermaid: gibts auf der Insel trotzdem irgendwelche Möglichkeiten, etwas Schatten zu bekommen und mal auf die Toilette zu gehen? oder ist es nur den Gästen der Mermais vorbehalten udn die anderen dürfen gar nicht? :denk:



...gibt's natürlich,du bist da nicht gefangen auf der Insel... :ironic:

-Gibt es sonst irgendwas zu beachten? (vor allem mit oder wegen den Kids?)



... Mückenspray-wichtig-OFF,sehr zu empfehlen... :TOP:

... viel Spass,schönen Urlaub... :D

5

Montag, 3. August 2015, 21:05

-an alle, die ihren Klein Curacao trip mit der Jonalisa gemacht haben und nicht mit der Mermaid: gibts auf der Insel trotzdem irgendwelche Möglichkeiten, etwas Schatten zu bekommen und mal auf die Toilette zu gehen? oder ist es nur den Gästen der Mermais vorbehalten udn die anderen dürfen gar nicht? :denk:



...gibt's natürlich,du bist da nicht gefangen auf der Insel... :ironic:

-Gibt es sonst irgendwas zu beachten? (vor allem mit oder wegen den Kids?)



... Mückenspray-wichtig-OFF,sehr zu empfehlen... :TOP:

... viel Spass,schönen Urlaub... :D
Wir nehmen erst mal Nobite Sensitive Spray mit Icaridin und Nobite Deet hautcreme (34% deet ) mit. ich hoffe, es reicht.. :denk:
Wegen der KleinCuracao-Trip: ne, wir sind natürlich nciht gefangen ;-) Aber wenn ich es richtig verstanden habe, sind die festen Bauten mit Toilette und Co den Gästen der Mermaid vorbehalten... Wenn da mal die kids von mir aus gegen Bezahlung auch mal aufs Klo dürfen, wäre ich glücklich, mehr brauch ich nicht. ansonsten müssen wir halt ein paar Taschentücher mehr einpacken... :pfft: :thumbsup: Und danke für die Wünsche-erster Urlaub seit zehn jahren, wir Erwachsene sind glaub aufgeregter als die Kinder... :verlegen2:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Törtchen« (3. August 2015, 21:06)


Auch Amigo

unregistriert

6

Montag, 3. August 2015, 21:15

...man muss da nix extra bezahlen,die Claims sind da wohl abgesteckt,was die Unterbringung-Grill u.s.w. betrifft,es gibt Toiletten,die du auch nutzen kannst,wenn dich die Einsiedlerkrebse nicht stören... :D

7

Montag, 3. August 2015, 21:47

...man muss da nix extra bezahlen,die Claims sind da wohl abgesteckt,was die Unterbringung-Grill u.s.w. betrifft,es gibt Toiletten,die du auch nutzen kannst,wenn dich die Einsiedlerkrebse nicht stören... :D

:D :D :D ne, bestimmt nicht ;-) ok, das hört sich auf jeden fall schon gut an, mehr will ich gar nicht :thumbsup: Danke nochmal!

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 394

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. August 2015, 22:31

Uns viel auf, dass es ein "Kinder" bzw "Familiy"-Off gibt. Das hält nur 2 oder 3 Stunden aber es ist für die Haut angeblich weniger schlecht.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 394

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

9

Montag, 3. August 2015, 22:35

Den Aussagen von angie stimme ich voll zu.
Was die Giro-Karte angeht, die funktionierte bis 2013 ... 2014 nicht mehr. Frag mal bei Deinem Kreditinstitut nach, ob die die freigeben müssen/können oder ob das im Zuge von Curacao's Selbstständigkeit ganz einfach nicht mehr möglich ist.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (3. August 2015, 22:37)


10

Montag, 3. August 2015, 22:42

Uns viel auf, dass es ein "Kinder" bzw "Familiy"-Off gibt. Das hält nur 2 oder 3 Stunden aber es ist für die Haut angeblich weniger schlecht.
danke, werde ich mir vormerken. Unsere Kleine ist da leider immer etwas sensibel, was Haut angeht. Ich hoffe einfach sehr, dass das Nobite Sensitive ausreicht. Das ist auch ungefähr ab zwei Jahren, ohne Deet dafür mit icaridin. Mal sehen, ich berichte mal nach dem urlaub.
Den Aussagen von angie stimme ich voll zu.
Was die Giro-Karte angeht, die funktionierte bis 2013 ... 2014 nicht mehr. Frag mal bei Deinem Kreditinstitut nach, ob die die freigeben müssen/können oder ob das im Zuge von Curacao's Selbstständigkeit ganz einfach nicht mehr möglich ist.
Oh, also daran könnte es liegen, ok. Das mit dem V-Pay ist mir erst heute beim lesen einiger Berichte im Netz aufgefallen..*grummel* Danke für den Tipp, dann nerv ich mal morgen unseren Bankmenschen ;-) :cool:

11

Montag, 3. August 2015, 22:55

Die seinerzeitige EC-Karte (sehr verbreitet in Deutschland) wurde zwischenzeitlich von der V-Pay (Visa) und Maestro (Mastercard) Girocard abgelöst. Das mit der Freischaltung ist aber außerhalb Europas und der Türkei in vielen Fällen tatsächlich erforderlich. Bei untypischem Zahlungsverhalten kann aber auch die bankenseitig gesperrt werden. Es empfiehlt sich im Fall der Fälle noch eine weitere Geldquelle zur Verfügung zu haben. Und sei es die Verwandtschaft in Deutschland, die per Geldtransfer wie Western Union einspringen kann ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (3. August 2015, 22:57)


12

Montag, 3. August 2015, 23:01

So, ich habe mal in den Bildern gekramt:

Insektenschutz für Kinder


13

Montag, 3. August 2015, 23:10

Cuate, wir haben noch die normale Visa-kreditkarte, also wir sind im Grunde versorgt, aber da wir erstmal nur 1 Karte haben, ist es mit zwei EC-karten einfach ein bisschen unkomplizierter, dann kann jeder von uns mal gschwind an den Automaten.*also rein theoretisch*
Aber ich werde mich auf jeden Fall da nochmal schlau machen, danke nochmal.

Wo wir schon beim Geld sind-sagt mal, kann es sein, dass man in DE tatsächlich nirgendswo den ANG herbekommt?
Ich hatte heute eine sehr "freundliche" Mitarbeiterin am telefon, danach hab ich erstmal laut geflucht. Mir wurde beim Kundenservice unserer Bank gesagt, dass ich die Währung lieber mal drei Wochen vor dem urlaub vorbestellen soll. Wir fliegen nämlich von Düsseldorf, kommen spät an und bezahlen unserern Autovermieter im Grunde vor Ort in bar, entweder Dollar oder nafl, also dachte ich, wir nehmen gleich von DE den benötigten Betrag mit.
Heute rufe ich also in der Filiale an, um genau dasselbige zu tun und dann lief es so ab:
ich-Guten Tag, ich würde gerne unsere Urlaubswährung vorbestellen.
sie-welche wäre es denn?
ich-der antillische Gulden.
sie-hab ich net.
ich, total verwirrt-???
sie-ja sag ich ihnen doch, hab ich nicht.
ich-na, dass sie es nciht da haben, weiss ich, deswegen möchte ich es ja vorbestellen. Bin eine Kundin ihrer Bank und mir wurde beim Kundenservice......
sie, unterbricht, mault mich an-wollen Sie es nciht verstehen? egal, wei oft sie noch fragen, ich habs net da. Tschüss.

Ich-WTF? :cursing: :cursing: :cursing:

Meine Recherchen hinterher brachten aber nur das Ergebniss, dass ANG nicht wieder in Euro umgetauscht werden hier.

14

Montag, 3. August 2015, 23:12

So, ich habe mal in den Bildern gekramt:

Insektenschutz für Kinder

index.php?page=Attachment&attachmentID=10115

Ah, das ist ja mal klasse. Allerdings-wenn ich es richtig sehe-für kleine, bzw babys. Unsere sind ja schon groß :D Für die unterkunft haben wir uns imprägnierte Moskitonetze geholt.Ich hoffe, die Kombi aus allem wird helfen.

15

Montag, 3. August 2015, 23:18

Wofür willste denn unbedingt Gulden mitnehmen? Nimm Dollar mit und gut is.

Du kannst überall mit Dollar zahlen. Viele sind sogar drei-spännig: Dollar, Gulden & Euro.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

16

Montag, 3. August 2015, 23:19

Nimm für den Anfang US - $ mit. Bekommst Du sofort bei Deiner Hausbank, musst nur hingehen. Die Kundendiensttante bei Deiner Bank geht gar nicht :HC:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

17

Montag, 3. August 2015, 23:31

Wofür willste denn unbedingt Gulden mitnehmen? Nimm Dollar mit und gut is.

Du kannst überall mit Dollar zahlen. Viele sind sogar drei-spännig: Dollar, Gulden & Euro.
Das war dann Plan B *g* Haben heute nach der Nummer gesagt, dass es vermutlich am besten ist, nach der Ankunft den Betrag gleich am AUtomaten zu ziehen und gut ist, soll ja einen am Flughafen geben. Oder eben den Betrag in Dollar mitnehmen. Wir haben nur beim Vermieter zuerst angegeben, dass wir es in Gulden zahlen, deshalb die Überlegung ;-)

18

Montag, 3. August 2015, 23:34

Nimm für den Anfang US - $ mit. Bekommst Du sofort bei Deiner Hausbank, musst nur hingehen. Die Kundendiensttante bei Deiner Bank geht gar nicht :HC:
Jup. War so ne Filial-Tante. bei uns in der Stadt hat die Fililae keine kasse, deswegen sollte ich in der Nachbarstadt vobestellen. Ich dachte nur, wenn der Kundendienst mir nicht mitgeteilt hat, dass es ANG gar nicht gibt zum tauschen bei uns, dann müsste es doch -rein theoretisch-möglich sein?
Ich war so sauer, war nur zu verdattert, um gleich was zu sagen*seufz*

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 394

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

19

Montag, 3. August 2015, 23:37

Gulden brauchst Du überhaupt nicht mehr! Gibt es die Überhaupt noch? Dollar kannst Du ganz normal am ATM ziehen. Euro wird nur teilweise akzeptiert. Man kann sie zum offiziellen Kurs tauschen aber ich kenne auch nur eine Stelle, die uns 1x täglich max. 500 Euro getauscht hat.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

20

Dienstag, 4. August 2015, 08:56

Kein Plan, obs die noch gibt. Unser Vermieter hat die Autopreise noch in nafl stehen gehabt. Laut Internet ists noch die offizielle Währung, wobei ich nirgends gefunden habe, ob der karibische Gulden jetzt eingeführt wurde oder nicht....na egal. Dass man mit Dollar überall zahlen kann, weiss ich. Ich dachte nur aufgrund einiger Berichte, dass man dann schlechter weggekommt, wegen saftigen Umtauschgebühren, wenn man seine Rechnung in Dollar begleicht, weil es drauf gerechnet wird, was weiss ich.
Andererseits ist der nafl ja auch fest an den Dollarkurs gebunden... Na, im Grunde ists ja egal. Wir kommen da auf jeden Fall zurecht, bin nur neugierig ob man die einheimische Währung tstsächlich irgendwo in Deutschland eintauschen kann oder konnte. Die böse Trulla vom Telefonat gestern war ja nicht wirklich auskunftsfreudig.. :Günni:

Auf alle Fälle danke ich schon mal für eure Tipps!