Vielen Gran Canaria Urlaubern ist der Ort Puerto Rico im Süden der Insel ein Begriff. Lange Zeit war der Ort fest in der Hand der englischen Urlauber. Seit dem die aber ausbleiben stirbt der beliebte Badeort in Raten.
> klick <
Die Frage ist nur, ob das Sterben des Ortes der Wirtschaftskrise angerechnet werden kann und ob man mit der Abschaffung von Parkgebühren dem entgegen wirken kann.
Vielleicht rächt sich jetzt auch die "den-Kragen-nicht-voll-krieg-Manier" aus den Siebzigern .... könnte ja sein, dass die Urlauber sich an den massenhaft in Stein gemeißelten Plattenbauten abgesehen haben. Ich kann jeden verstehen, der dort klaustrophobische Anfälle bekommt.