OT - Vortsetzung : die Politiker die sich an ihren "Diäten" nicht satessen können nehmen gern Schmiergelder , damit der Wagen läuft....

-OT-Ende
Wenn einer so laut sich aus dem Fenster hängt um den Plan G des Varufakis zu verurteilen ist ggf selbst mit den Eigenschaften behaftet , beste Beispiel ist das Auffinden von Steuerschlupflöchern.
Und die Volksvertreter geben ihren Eid nur nach besten Gewissen ab , ohne Haftungstitel!
Generell sehe ich es mit Anerkennung an das Tsipras seine Reihen ausgemistet hat und trotzdem das Ziel verfolgt Griechenland in geordnete Bahnen zu lenken.
Parteigenossen die iwo Dreck am Stecken haben sind in allen Ländern vorhanden , egal wo auf der Welt !
Erst die die zu ihren Fehlern stehen und eingestehen die begangen zu haben und dann noch dafür gerade stehen , vor denen ziehe ich den Hut die haben den Schneid für Vergehen einzugestehen.
Und was soll denn ständig das Aufrechnen von Gehältern, passen wir mal in eine Berechnungsgröße dann kann es durchaus passieren das einige damit volkstümlich gesagt auf die Schautze fallen.
Eine Petition in den Bundestag und die Neinsager im Urlaub und außer dem Mindestlohn mal eine Obergrenze verhängt, das hätte doch mal was da könnten einige ihr Luxusleben an den Nagel hängen.
Letztendlich steht der Fokus hier an dem Zahlungsmittel in Griechenland und da bleibts erst mal beim €uro und die ganzen Possen zum Grexit und Grexident verhallen zu Schall und Rauch.
Ja wer hätte es sich denn vom 25.Januar an zugetraut die Lage optimistisch zum Erhalt des €uro in Griechenland einzuschätzen? Nur einige wenige und die hatten immer wieder betont das die Zusammengehörigkeit in Europa auf dem Spiel steht.
Ich stelle mal die Prognose das ein Griechischer Austrit der Beginn einer Kettenreaktion von Austritten aus dem €uro entfacht hätte. Die Auswirkungen hätte keiner abschätzen und prognostizieren können.
Es ist nämlich schnell dahingesagt "alle die ihre Schulden nicht im Griff haben raus" , aber zu was führt das denn ? Missgunst und Neid und die sind übler als der Beigeschmack das jetzt alle an einem Strang ziehen um die "festgefahrene Karre in Griechenland aus dem Dreck zu ziehen!"
Da wir immer noch den Solidarzuschlag auf dem Zähler haben plädiere ich dafür die Hälfte nach Griechenland zu schicken und bitte um Einführung des Solidarzuschlag an alle €uropartner.