Anmelden oder registrieren!

Beiträge: 60

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Hafenarbeiter

  • Nachricht senden

1 461

Freitag, 24. Juli 2015, 15:38

Kleine Anekdote:

Wir haben gestern eine Überweisung (Anzahlung) nach Griechenland getätigt.
Heute rief unsere Hausbank an und wollte das noch mal bestätigt haben.
Das müßten die jetzt immer bei Überweisungen nach Griechenland tun :thumbsup: :denk:
Hahaha, der Hammer!
Aber ist ja letzten Endes kein Wunder oder ? :ironic:
Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde. :ironie:

Epprechtstein

unregistriert

1 462

Freitag, 24. Juli 2015, 16:29

Besser als umgekehrt! Wenn du in Barcelona mit Kreditkarte zahlst, kannst du mit einem Anruf der Hausbank rechnen, ob du wirklich dort bist :kuller:

1 463

Freitag, 24. Juli 2015, 17:21

...Insel gekauft? :ironic:


:patschi: Für die 250.-€ bekomme ich höchstens ein paar Steine :ironic:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 464

Freitag, 24. Juli 2015, 17:52

@Aramis - Ergänzung

Weiter führst du aus, dass für dich "repräsentativ ist was derzeitig ist und nicht was sein könnte".

Wenn in der Wirtschaft so gedacht und gehandelt würde, wenn in der Politik nicht zukunftsorientiert agiert und wenn Reiseveranstalter und Airlines keine mittel-bis langfristige Planung erstellen würden - die sich natürlich auch aus repräsentativen Umfragen ergeben - wären diverse Unternehmen längst pleite.


Naja, sorry WXYZ
Jetzt versuchst Du Dich in Wortdrehereien und verknüpfst hier Dinge, die gar nicht zusammengehören.

Das was jetzt ist sind Fakten und daher repräsentativ. - Krääääkt ! Habe ich so gesagt !
Alles andere was nächstes, oder übernächstes Jahr sein könnte, sind reine Spekulatius.
Selbstverständlich hat die Wirtschaft einen Jahrelangen Plan in der Schublade (ich arbeite in einem Softwareunternehmen und kann ein Lied davon singen :pfft: ), aber was hat das bitte mit repräsentativ zu tun ?
Gar nix :Nope: Gar nix :Nope: Gar nix :Nope:

Eine Pressemeldung der TUI, dass die dieses Jahr ein Rekordergebnis eingefahren haben, wird bei Dir (typischerweise) postwendend verdreht und als reiner PR-Gag/Werbung ausgelegt.
Ich sagte ja - Du siehst Blumen und suchst direkt nach dem Leichenwagen :pfft: :pfft:
In Deinen Worten "wenn jeder in der Wirtschaft so negativ und passiv denkt wie Du, wären die schon längst pleite" :adios:



Die Demoskopen in Europa sind schon am Nachbessern , denn allen Voraussagen zum Trotz geht das griechische Parlament auf alle Forderungen ein und setzt sogar noch weitere Überlegungen zur Einsparung im Haushalt an.
Tja wär hätte das gedacht das der Hellas noch was gutes schafft. :thumbsup:


Abwarten Charly :cheers:
RTL hat sicherlich mal wieder ein paar Leute auf der Straße gefragt und wird das Gegenteil behaupten :pfft:
Na dann ! Ich mache aktive Pressearbeit und Unternehmenskommunikation.

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 465

Samstag, 25. Juli 2015, 20:11


1 466

Samstag, 25. Juli 2015, 20:14

..du hängst und glaubst auch jeder Journaille :patschi:
Freedom's just another word for nothing left to lose...

1 467

Samstag, 25. Juli 2015, 21:26

Tja, irgendwie dumm gelaufen :cool: wenn man seit Monaten rum tönt und nix von dem eintritt was man prophezeit.
Da muss man sich am letzten Strohhalm fest krallen :püh:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Epprechtstein

unregistriert

1 468

Sonntag, 26. Juli 2015, 00:10

Kalinichta Brichta... :mööööööp:

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 469

Montag, 27. Juli 2015, 00:10

Sollte diese Meldung bez. der Geheimoperation GREXIT von Seiten der Regierung Griechenlands wirklich stimmen, ist klar warum Syriza in den ersten Monaten dieses seltsame Spiel gespielt hat, was es allerdings nicht entschuldigt, sondern nur schlimmer macht.

Klick

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 470

Montag, 27. Juli 2015, 06:35

Wundert mich gar nicht, hoffentlich ist die EU diesen Klotz am Bein bald los! :thumbdown:
Schade, dass die Russen sich das Volk von Opportunisten nicht ans Bein gebunden haben..... :miamigo:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (27. Juli 2015, 06:43)


Epprechtstein

unregistriert

1 471

Montag, 27. Juli 2015, 08:50

Wenn das in DIESER Zeitung steht, wird es HAARGENAU so gewesen sein...

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 472

Montag, 27. Juli 2015, 08:54

Mein ganz persönliche Prognose lautet:

Griechenland wird völlig überschuldet (ist es heute schon) und mittellos in den Grexit abstürzen. Vielleicht in 3 Monaten oder auch erst innerhalb der nächsten 3 Jahre.

Begründung: Entweder werden die vereinbarten Reformen nicht zielführend durchgesetzt oder nicht entsprechend kontrolliert. Zudem ist zu erwarten, dass das Volk mittelfristig diese Einsparungen in der Breite nicht mittragen wird.

Unterstellen wir trotzdem, dass GR alles so umsetzt wie von den Kreditgebern verlangt, benötigt man dafür min. 10, eher 20 Jahre um das Land wirtschaftlich so zu entwickeln, dass es wieder auf eigenen Füßen stehen kann. Bis dahin aber sind weitere Kredite erforderlich.

Dieses könnte u.U. nur damit verhindert werden, wenn in GR eine Regierung antreten würde, die das Land nicht "politisch verwaltet", sondern vielmehr in der Lage ist das Land zu managen. Man müsste die Breite der Bevökerung in GR hinter sich bringen, man müsste die Geldgeber mit Konzepten und Maßnahmen überzeugen und man müsste das Land wirtschaftlich und fiskalisch völlig verändern, denn nur damit kann man Investoren überzeugen.

Ob sich das jemals realisieren lässt ?

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 473

Montag, 27. Juli 2015, 09:06

Das schaffen die niemals! :cool: :corräkt:
Warten wir mal ab ob die überhaupt das 3. Paket bekommen oder vorher doch aus der EU aussteigen..... :pfft:

1 474

Montag, 27. Juli 2015, 10:41


Warten wir mal ab ob die überhaupt das 3. Paket bekommen oder vorher doch aus der EU aussteigen..... :pfft:



....... und dafür hat unser allerwertester Herr Schäuble den Griechen sogar 50 Milliarden geboten, damit Griechenland freiwillig aus dem Euro ausscheidet.
Mir scheint, als hat er mittlerweile von den Griechen gelernt, wie man solche "Fälle" löst ? :pfft: (Wo er das Geld her nehmen wollte, wußte er allerdings nicht ...)

Ich frage mich mittlerweile, warum Schäuble nicht die Eier hat und endlich zurück tritt.
Quasi ein "Schäuxit" :crazy:

Er HÄMMERT und BRÜLLT nach außen hin einen (vorübergehenden) Grexit Griechenlands, wirbt im Parlament aber für einen Beschluss, der genau das verhindert. Viele Parteigesinnte verweigern seinen Vorschlag,
was ihn nicht gerade in seiner Position stärkt.
Hier hat Herr Schäuble scheinbar wieder beim Griechen gelernt: Tsipras macht in Griechenland exakt das gleiche.

Schäubles Versprechungen:

Deutschlands Euro-Beitritt wird nie dazu führen, dass Deutschland für fremde Schulden haften muß.
3 Jahre lang, so Schäuble im Jahre 2010, müsse man Griechenland helfen – und dann sei definitiv Schluss.
Mittlerweile haben wir 2016 und die ursprünglichen Rettungspakete haben sich vervielfacht.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 475

Montag, 27. Juli 2015, 13:23

Und das bedeutet nun für Griechenland und die EU was bitte ?

Damit gibst du weder eine Prognose, keine Bewertung und auch keine Einschätzung ab. Die reaklamierst nur Vorkommnisse aus der Vergangenheit, die jetzt nicht mehr zu ändern sind. Und bitte warum sollte Schäuble zurücktreten ?

Wie lautet also dem zur Folge deine Prognose hinsichtlich der Entwicklung in GR ?

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 476

Montag, 27. Juli 2015, 13:57

Die Griechen für so wenig Kohle aus der EU los zu werden wäre doch genial! :corräkt:

Dafür sollte man Herrn Schäuble einen Orden verleihen! :go:

Epprechtstein

unregistriert

1 477

Montag, 27. Juli 2015, 14:23

Und bitte warum sollte Schäuble zurücktreten ?

...damit er wieder in den Spiegel schauen könnte?
Er macht mit, was er verurteilt. Charakter ist was anderes. Den hat eher Bosbach.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 478

Montag, 27. Juli 2015, 14:56

@Epprechtstein

Na ja, tiefgreifende Entscheidungen trifft weder Schäuble noch ein anderer Minister alleine.

Bei tiegreifenden Entscheidungen muss:

a.) die Bundeskanzlerin mit im Boot sein

b.) die Bundesregierung, also neben Frau Merkel die anderen Minister ebenso im Boot sein.

Zudem spielen die jeweiligen Parteivorsitzenden eine wichtige (Mitsprache) Rolle. Bei Grundsatzentscheidungen ("wieder Geld für Griechenland") muss sogar der Bundestag mit einer Mehrheit zustimmen. Schäuble ist ein gefährlicher Taktiker. Gefährlich deswegen, weil sein Strategie oftmals nicht zu durchschauen ist.

Thema Bosbach: Bosbach verkauft sich exellent und ist fast immer auf der Wellenlänge des Volkes. Damit punktet er sogar teilweise bei SPD Anhängern. Innerhalb der CDU ist er der "öffentliche CDU Symphatieträger". Mit Ausnahme seines Vorsitzes im Innenausschuß, spielt Bosbach jedoch im Bundestag kaum eine Rolle. Obwohl ihn nahezu jeder kennt, hat Bosbach noch niemals ein Regierungsamt wahrgenommen und ist auch während seiner langjährigen Karriere noch nie in eine Bundesregierung berufen worden. Gerne sitzt er in fast jeder Talkshow, aber eher selten am Rednerpult im Bundestag. Bosbach bewirkt nichts in seiner Partei, ausser seiner brillianten Öffentlichkeitsarbeit. Damit punktet er natürlich für seine Person und auch für die CDU.

Sein gerade vollzogener Rückritt, war in der Öffentlichkeit ein "inszenierter Rücktritt", inklusiver voller Einbeziehung der Medien. In der Realität war es nur ein kleines Rücktrittchen. Bosbach bleibt natürlich der CDU erhalten, bleibt weiter MdB und wird auch weiter fast in jeder Talkshow sitzen. Das er einen "Rückritt" vollzogen hat, wird niemand in der Öffentlichkeit spüren. Einzig Bosbach hat sich mal wieder wunderbar in Szene gesetzt.

Da Bosbach noch nie in einer Bundesregierung Verantwortung übernommen hat, hat Bosbach auch noch nie wirklich seine politischen Fähigkeiten beweisen müssen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (27. Juli 2015, 15:01)


Epprechtstein

unregistriert

1 479

Montag, 27. Juli 2015, 15:31

:sorry: aber diese Belehrung hättest du dir schenken können! WIE Politik geht und tickt, weiß ich sehr gut! Hattest du schon mal ein politisches Wahlamt inne?
Ich schon, auch wenn es nur ein kleines Stadtparlament war. Die Spielregeln sind in etwa die gleichen, halt mit anderen Themen. Und ja, wenn er CHARAKTER hätte, würde er aus diesem Spiel aussteigen!...aber er hat nur Machtgier um jeden Preis.

1 480

Montag, 27. Juli 2015, 15:47



Die reaklamierst nur Vorkommnisse aus der Vergangenheit, die jetzt nicht mehr zu ändern sind. Und bitte warum sollte Schäuble zurücktreten ?





Jaja, das sind mir die richtigen.
Vorkommnisse in guter Politikermanier aus der Vergangenheit ignorieren ?

Du findest es mit anderen Worten also noch gut, dass Herr Schäuble den Steuerzahler zur Euro- bzw. Griechenlandkrise belügt und Versprechen bricht ? Dazu auch noch eine nette Schwarzgeld, sorry ich meine natürlich Spendengeldaffäre mit einem Waffenhändler hat.
Kannst Du Dir das in Deinem Job erlauben ? ........ oder ist das auch Vergangenheit und Du willst nicht drüber reden :ironic:

Ich habe Dir schon gefühlte tausend mal gesagt, dass ich keine Prognose abgeben kann. Die wären genau so aus der Luft gegriffen, wie Deine.
Meine wenigen Prognosen, dass sich so wie es derzeit läuft nichts ändert, überliest Du natürlich in guter alter Politikermanier :Nope:
Die einzige wirklich Lösung (so wie ich sie sehe) ist ein Schuldenschnitt.

Eine nette und wie ich finde recht neutrale (aber 5 Seiten lange !) Kolumne, habe ich in der Zeit gelesen
http://www.zeit.de/2015/29/griechenland-…gos-sparpolitik
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt