Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 281

Dienstag, 14. Juli 2015, 22:13

"Der griechische Regierungschef Alexis Tsipras hat sich in einem Interview, das am Abend ausgestrahlt wurde, an das griechische Volk gewandt. Im staatlichen Fernsehen äußerte er sich zu dem in Brüssel vereinbarten Reform- und Sparprogramm und warf den internationalen Gläubigern Rachsucht vor."

Quelle

WOW :shock: - na das gibt viel Spaß in den nationalen Parlamenten. Es macht wirklich viel Sinn die Geldgeber zu attackieren :batsch:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

1 282

Dienstag, 14. Juli 2015, 22:32

Na toll, mal sehen wie lange die EU sich vom dem Clown noch verarschen lässt.
Irgendwann reichts.......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 283

Dienstag, 14. Juli 2015, 22:38

...tja man hätte ihm erklären müssen wofür die Auflagen dienen, dann hätte er die Rechnung verstanden.
Oder will er das Referendum verwischen?
Die Fragen bleiben....
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 284

Mittwoch, 15. Juli 2015, 03:17

Mal ne Frage nach Österreich:
Kommt es bei Euch eigentlich zum EU-Austrittsvolksbegehren ?
Bitte bedenkt, dass Hass-Gesicht Schäuble, Angie und der gehorsamen Sigmar sehr böse sein können,
wenn ihr nicht hört.



Aha, warum schreibst du oder meinst du das?

Glaubst du ernsthaft, dass es für Österreich ein Sinn gibt aus der EU auszutreten?

Wenn, es für ein Land einen Sinn gibt aus der EU auszutreten und dem Euro abzuschwören wäre das wohl ???

Ja klar ... das wäre wer? Bestimmt Griechenland :patschi:

Spaß beiseite ... dieses ganze Gejammer und Gezeter gegen Deutschland ist nur ein Heulen der Heuler ... Die EU braucht D. mehr als Deutschland den Euro. Ja klar ... nun kommt es wieder - Deutschland muss sich seiner Verantwortung stellen ... tat es doch auch und hat für die EU was vernünftiges Ausgehandelt. Ist das Schlecht?

Wieso soll sich Österreich die Frage stellen aus dem Euro bzw. der EU auszutreten? D. und A. zusammen wäre eine Allianz, die sich niemand mehr auf der Welt wünschen wollte oder sollte .... Beide Länder sind sehr, sehr stark - aber eben zusammen ....

1 285

Mittwoch, 15. Juli 2015, 07:47

Mal ne Frage nach Österreich:
Kommt es bei Euch eigentlich zum EU-Austrittsvolksbegehren ?
Bitte bedenkt, dass Hass-Gesicht Schäuble, Angie und der gehorsamen Sigmar sehr böse sein können,
wenn ihr nicht hört.



Aha, warum schreibst du oder meinst du das?

Glaubst du ernsthaft, dass es für Österreich ein Sinn gibt aus der EU auszutreten?

Wenn, es für ein Land einen Sinn gibt aus der EU auszutreten und dem Euro abzuschwören wäre das wohl ???

.


Erzähle das den (nicht wenigen) Leuten, die für einen Austritt sind.
Denen sollte man mal sagen, dass es doch eine feine Sache ist mehr zu kassieren, als einzuzahlen. :urlaub1:

Aber um Dich zu beruhigen - das war nur eine Frage am Rande und ist nicht Thema :Nope:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 286

Mittwoch, 15. Juli 2015, 08:32

Warum soll alles nach deiner Pfeife tanzen? Bist du nicht in der Lage mal die sozialen geschichtlichen Aspekte gelten zu lassen? Wer dir noch folgt hängt an deinem Portemonnaie und hat keine eigene Meinung und warum ich so und nicht so wie du es willst schreibe ist mein freier Wille. xxx

Mit anderen Worten, "Pro-Griechenland-Argumente" kannst du oder willst du nicht vortragen. Auf die wunderbare Historie die Griechenland hat, kannst du keine gesicherte Zukunft aufbauen. Du machst noch nicht mal einen Ansatz zu schreiben, welche Lösung du präferierst.

Mit der möglichen Berücksichtigung "sozialer und/oder geschichtlicher Aspekte" erreichst du bitte was ? Wenigstens das solltest du erklären, denn es war genau dein Argument.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 287

Mittwoch, 15. Juli 2015, 08:45

Na toll, mal sehen wie lange die EU sich vom dem Clown noch verarschen lässt.
Irgendwann reichts.......

Ohne Alexis Tsipras verteidigen zu wollen, aber der Junge steht seit Wochen mit dem Rücken zur Wand.

* Die EU drängt ihn in die Ecke. Er weiß aber auch, dass es ohne Kredite nur eine Frage von Tagen ist, bis GR pleite ist.

* Zu Hause muss er innerhalb der Regierung, innerhalb des Parlaments, innerhalb der Bevölkerung um Zustimmung bitten, kämpfen, betteln.

* Wie er die vereinbarten Reformen gegen den Bürgerwillen durchsetzten will, auch dafür hat er keine Lösung. Wobei es dafür auch fast keine Lösung gibt.

Wer so mit dem Rücken zur Wand steht, kann kaum noch rational reagieren. Zudem wird jeden Tag für ihn deutlicher, dass er sich mit dem Referendum ein Eigentor geschossen hat. Egal was er tut, er rast mit "250 Km/h" ins Verderben. Als Alternative bleibt der Rücktritt und selbst der würde ihm hart angelastet. Egal was er heute, morgen und in den nächsten Wochen auch immer tut, er kann nur verlieren.

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 288

Mittwoch, 15. Juli 2015, 09:01

Der Typ kann ja nicht mal zu "the biggest looser" gehen.....so ein absoluter Versager - aber er passt somit zum Land das er vertritt...! :mööööööp: :pfft:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

1 289

Mittwoch, 15. Juli 2015, 09:02

Richtig, aber die Suppe hat er sich selber eingebrockt.
Man soll eben keine (Wahl) Versprechungen machen die man nicht halten kann.
Die EU und auch das griechische Volk sind zu recht sauer auf den lieben Alexis, wobei man zweiteren eine gewisse Blauäugigkeit nicht absprechen kann. Das die Misswirtschaft auf dauer nicht funktionieren kann muss auch den optimistischen Wählern klar sein.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

1 290

Mittwoch, 15. Juli 2015, 09:16

Mal ganz nüchtern betrachtet (ja, geht auch bei mir :patschi: ) sollte man einen Gedanken nicht außer acht lassen:
Wenn ein Grexit für die bisherigen und zukunftigen Geldgeber so gewinnbringend und problemlos abzuwickeln wäre, wie es nicht nur hier zum Teil dargestellt wird, dann wäre er längst vollzogen! Oder ist jemand wirklich der naiven Meinung, dass sich die Spitzenpolitiker aus Jux und Tollerei oder gar aus humanitären Beweggründen ihre Zeit um die Ohren zu schlagen?
...die wirklichen Beweggründe des harten Ringens um einen Verbleib Griechenlands um mittlerweil fast jeden Preis könnte höchstens mal ein Snowden-Nachfolger enthüllen!
Vielleicht gibt es ja unter den derzeitigen Abhörspezialisten mal einen Überläufer... :kuller:

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 291

Mittwoch, 15. Juli 2015, 09:19

OXI mal anders.....

+++ 4:55 Steuerzahlerbund ruft Bundestag zu "Nein" zu Griechenland-Hilfen auf +++
Der Bund der Steuerzahler fordert die Bundestagsabgeordneten auf, einem dritten Hilfspaket für Griechenland aus Mitteln des Euro-Rettungsfonds ESM ihre Zustimmung zu verweigern. "Die Abgeordneten müssen sicherstellen, dass die Grundlagen einer funktionierenden Währungsunion nicht abermals ad absurdum geführt werden", begründet Verbandspräsident Reiner Holznagel seine Aufforderung im "Handelsblatt". Den europäischen Staats- und Regierungschefs wirft Holznagel vor, hier werde erneut sehenden Auges europäisches Recht "verbogen". Schon die EZB gehe seit langem "akrobatisch" mit ihrem Mandat um. "Nun sollen auch noch die Geldschleusen des ESM für Griechenland geöffnet werden, obwohl zweifelhaft ist, ob dies überhaupt rechtens wäre", kritisiert der Verbandschef.
Quelle:n-tv.de

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 292

Mittwoch, 15. Juli 2015, 09:41

Dieses Volk ist nicht zu retten :Günni: :batsch:

Staatsbedienstete streiken gegen Sparprogramm +++
Apotheker schließen sich dem Protest an.
Apotheker schließen sich dem Protest an.

Aus Protest gegen neue Einsparungen sind die griechischen Staatsbediensteten in einen 24-stündigen Streik getreten. Dem Streik schloss sich das Personal der staatlichen Krankenhäuser an, das nur noch Notfallpatienten behandeln wollte. Auch die griechischen Eisenbahnen (OSE) werden seit Mitternacht für 24 Stunden bestreikt. Einige U-Bahn-Linien in Athen ruhten am Vormittag für drei Stunden, auch zahlreiche Apotheken blieben geschlossen. Die Gewerkschaften riefen für den Nachmittag zu Demonstrationen im Zentrum Athens auf. Am Abend sind Demonstrationen vor dem Parlament in Athen geplant.

Quelle:N-tv.de - Liveticker 15.07.15 09:02

edit by cuate: Link ergänzt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (15. Juli 2015, 10:53)


1 293

Mittwoch, 15. Juli 2015, 09:43

Hinweis: Bitte keine Fotos einstellen, die Coypright-Regeln unterliegen.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 294

Mittwoch, 15. Juli 2015, 10:00

Nicht überraschend. Damit war zu rechnen. Das Volk wird auf die Barrikaden gehen und dabei schmerzhaft verlieren. GR wird uns noch über Jahrzehnte beschäftigen. Von grenzenloser Armut bis zum Bürgerkrieg, alles ist möglich.


edit by cuate: Zitat entfernt wegen zwischenzeitlich vorgenommener Ergänzungen im Original, siehe oben.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (15. Juli 2015, 10:56)


Thorben-Hendrik

unregistriert

1 295

Mittwoch, 15. Juli 2015, 10:28

Bei den Nachrichten frage ich mich immer - sind die wirklich so dumm, dass die nicht begreifen, dass es keine Alternative zu den Maßnahmen gibt?

Merken die gar nicht wie sie Ihr Land kaputt machen und somit sich selber immer weiter in die Schei$$e reiten? :denk:

Hängt es mit der "besonderen" Mentalität der Griechen zusammen - nicht Ärmel umkrempeln sondern jammern und sich selbst im Schatten des Oliven-Baumes bei einem Glas Rotwein :prost: bedauern?

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 296

Mittwoch, 15. Juli 2015, 10:42

@Thorben-Hendrik

Es gibt auch andere Nationen (Völker), die ähnlich reagieren würden. Immer wenn ein Volk Nachteile erfährt, ist es mit der Solidarität schnell vorbei. Die Geschichte lehrt uns, dass das im Regelfall nur führungsstarke, fähige und intelligente Politiker in den Griff bekommen. Aber weder Tsipras noch andere GR-Politiker der letzten Jahre, sind/waren starke Persönlichkeiten die in der Lage waren, ein Volk zu bewegen. Mit der linken marxistischen Ideologie ist Tsipras voll auf die Schnauze gefallen - selbst bei Putin konnte er damit nichts erreichen. Bereits seine linke marxistische politische Gesinnung, ist diversen Politikern aus der EU schon ein Dorn im Auge.

Die Aussage "Wir sind stolze Hellenen" ist eine nette Floskel aus der Historie, ändert aber nichts. Aber mit der "Historie" kann man weder Kredite zurückzahlen, noch die Volkswirtschaft aktivieren. Das glauben nur weltfremde und realitätsferne Tagträumer.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (15. Juli 2015, 10:46)


1 297

Mittwoch, 15. Juli 2015, 12:15


Man soll eben keine (Wahl) Versprechungen machen die man nicht halten kann.


Das war der schlaue Spruch der Woche :thumbsup:


:kuller: :kuller: :kuller: Erzähl das mal Frau Merkel :kuller: :kuller: :kuller:



@Thorben-Hendrik

Die Geschichte lehrt uns, dass das im Regelfall nur führungsstarke, fähige und intelligente Politiker in den Griff bekommen. .


Geschichte war anscheinend nicht Deine Stärke ;(
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (15. Juli 2015, 12:17)


Epprechtstein

unregistriert

1 298

Mittwoch, 15. Juli 2015, 12:26

Warum geht eigentlich nicht mal einer auf meinen Beitrag Nr. 1290 ein... :denk: Scheint wohl einigen nicht ins vorgefertigte Konzept zu passen, gelle? :contentteam:

1 299

Mittwoch, 15. Juli 2015, 12:42

Aber schon bemerkenswert, dass Schäuble forderte, 50 Mrd. griechischen Besitz an die "Institution for Growth" IfG, welche Tochter der KfW ist zu übertragen und das, wo Schäuble der Vorsitzender des
KfW-Verwaltungsrats ist. Schon vor 2 Jahren sagte er den krisengeplagten Südländern Kredite zu - ohne Rücksprache mit der Staatsbank. :denk: Will er die Mrd. in seinem Einflussbereich sehen?
Freedom's just another word for nothing left to lose...

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 300

Mittwoch, 15. Juli 2015, 13:26

Will er die Mrd. in seinem Einflussbereich sehen?

Das ist eine sehr gute Idee - dann funktioniert das wenigstens und es wird auch etwas daraus! :corräkt: :go: