Anmelden oder registrieren!

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 181

Freitag, 10. Juli 2015, 11:35

.......... die ganze Zeit hielten sich die Amerikaner (zumindest offiziell) zurück, jetzt kommen sie doch noch aus den Löchern und Angie und Wolle steht mittlerweile ziemlich alleine dar :prost:

Zusammenfassung aus dem Bericht:

Die USA mischen sich verstärkt in die Griechenlandkrise ein. Washington befürchtet Folgen für die eigene Wirtschaft und drängt deshalb auf einen Schuldenschnitt. Kanzlerin Merkel müsste dafür nachgeben

.......... die ganze Zeit hielten sich die Amerikaner (zumindest offiziell) zurück, jetzt kommen sie doch noch aus den Löchern und Angie und Wolle steht mittlerweile ziemlich alleine dar :prost:

Zusammenfassung aus dem Bericht:

Die USA mischen sich verstärkt in die Griechenlandkrise ein. Washington befürchtet Folgen für die eigene Wirtschaft und drängt deshalb auf einen Schuldenschnitt. Kanzlerin Merkel müsste dafür nachgeben

http://www.spiegel.de/politik/ausland/gr…-a-1042807.html
.......... die ganze Zeit hielten sich die Amerikaner (zumindest offiziell) zurück, jetzt kommen sie doch noch aus den Löchern und Angie und Wolle steht mittlerweile ziemlich alleine dar :prost:

Zusammenfassung aus dem Bericht:

Die USA mischen sich verstärkt in die Griechenlandkrise ein. Washington befürchtet Folgen für die eigene Wirtschaft und drängt deshalb auf einen Schuldenschnitt. Kanzlerin Merkel müsste dafür nachgeben

http://www.spiegel.de/politik/ausland/gr…-a-1042807.html

Die Amerikaner haben sich in den letzten Wochen bezogen auf die GR-Krise keinesfalls zurückgehalten. Obama hat mehrfach offizielle Statments dazu abgegeben. Die Nachrichtenagenturen haben umfangreich darüber berichtet. Selbst Tsipras wurde von Obama kontaktiert.

Die USA besitzen ein vitales Interesse, dass GR in der EU bleibt. GR ist strategisch wichtig, "vor dem Tor zum Schwarzen Meer". An dieser strategischen Position setzen die USA auf die Türkei und auf Ägypten. Obwohl Griechenland für die USA er unbeutend ist, möchte Obama keinesfalls das GR sich außerhalb der EU bewegt, u.U. dann noch mit Rußland kooperiert und im schlimmsten Fall die Nato verlassen würde. Das östliche Mittelmeer kann aus Sicht der USA nur zu 100% westlich orientiert bleiben. Östlich von Griechenland sitzt für Obama der Feind. Zudem liegt nicht weit entfernt in Neapel die 6.US-Flotte.

Griechenland bleibt nur innerhalb der EU und der Nato beeinfluss-und steuerbar. Würde GR diese Bündnisse verlassen, wäre der Zugriff auf GR nur noch schwer zu realisieren.

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 182

Freitag, 10. Juli 2015, 11:40

+ 11:32 Lettische Ministerpräsidentin kann Hilfsaktion nicht unterstützen +++

Die lettische Ministerpräsidentin Laimdota Straujuma sieht große Bedenken in ihrem Land für ein neues Hilfspaket. Dabei nimmt sie sich selbst nicht aus. "Für mich wird es sehr schwer werden, das Parlament davon zu überzeugen. Und für das Parlament wird es schwer werden zuzustimmen", sagt sie dem Deutschlandfunk."Im Moment sehe ich keine Möglichkeit, dass Lettland Griechenland Geld gibt."

Quelle:n-tv.de

Es werden immer mehr die OXI zu Griechenland sagen! :go: :corräkt:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 183

Freitag, 10. Juli 2015, 11:51

:pfft: selbst die Börse reagiert positiv auf die Ankündigungen aus Athen. " hier "
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

1 184

Freitag, 10. Juli 2015, 12:13

+ 11:32 Lettische Ministerpräsidentin kann Hilfsaktion nicht unterstützen +++

Die lettische Ministerpräsidentin Laimdota Straujuma sieht große Bedenken in ihrem Land für ein neues Hilfspaket. Dabei nimmt sie sich selbst nicht aus. "Für mich wird es sehr schwer werden, das Parlament davon zu überzeugen. Und für das Parlament wird es schwer werden zuzustimmen", sagt sie dem Deutschlandfunk."Im Moment sehe ich keine Möglichkeit, dass Lettland Griechenland Geld gibt."
:


Jetzt klammerst Du Dich schon verzweifelt an Lettland :kuller:
Der Präsidentin erhöhen Sie das Taschengeld und sie wird schweigen

Wenn schon denn schon.
Warum erwähnst Du nicht Hollande's Lobeshymnen zu den Reformvorschlägen :pfft: :pfft:
Paßt Dir gar nicht ! Gelle :ätsch:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (10. Juli 2015, 12:15)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 185

Freitag, 10. Juli 2015, 12:17

Ein Off Toppich sei mir gegönnt : Was haben die Bayern und Griechenland gemeinsam? Richtig, sie mögen es gemütlich und Blau-Weiß :TOP:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

1 186

Freitag, 10. Juli 2015, 12:20

@Charly, ich dachts das Geklüngel :pfft: :tüte:

Eben kam passenderweise im Radio, dass Deutschland es 2010 geschafft hat nach 92 Jahren seine Schulden zurück zu zahlen :yippie:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

1 187

Freitag, 10. Juli 2015, 17:29

Komisch - vor nicht allzu langer Zeit wurden die von den Geldgebern geforderten Sparmaßnahmen, Steuererhöhungen, Änderung bei den Renten sowohl von der griechischen Regierung, vom Volk in einem Referendum und auch von "Verstehern" abgelehnt.

Nun kommt eine Woche nach einer Volksabstimmung die Kehrtwende der Regierung. Das Referendum ist denen nun anscheinend völlig egal. Dann wird jetzt hier auch noch freudig auf Reaktionen der Geldgeber verwiesen. Außer acht wird dabei gelassen, dass das vorgelegte Spar- und Steuerprogramm in weiten Teilen den Forderungen der EU/ des IWF vor dem Referendum entspricht und in Teilen sogar darüber hinausgeht. Vor wenigen Tage noch verteufelt und nun selbst der große Lösungsvorschlag. :Nope:

Ich versteh es nicht - kein normal denkender Mensch kann diese Regierung und manche Ansichten noch verstehen und am Ende gibt es eh nur Verlierer - die größten Verlierer werden die Einwohner Griechenlands sein.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (10. Juli 2015, 17:31)


Thorben-Hendrik

unregistriert

1 188

Freitag, 10. Juli 2015, 17:31

Ist auch wurscht - wenn sie es jetzt schaffen sind sie in 1 Jahr wieder Pleite weil sie das Geld verprasst haben....und dann wollen sie sicher wieder die EU weiter aussaugen :mecker:
Die bekommen niemals etwas auf die Reihe!
Zu ärgerlich, dass Unsere Politiker einfach zu Feige sind die endlich raus zu schmeißen! :Günni: :Na warte...:

Der Hollande muss loben....der hat an dem Papier ja mit gearbeitet... :mööööööp:

Alkoholiker heilt man auch nicht in dem man Ihnen Alkohol leiht..... :pfft:

1 189

Freitag, 10. Juli 2015, 18:18

Ich zitiere mich mal selbst :D

..so oder so, morgen ist schluss :corräkt:


Im Leben nicht. :Nope:

Da ist erst Schluß, wenn der Euro komplett im A.rsch ist.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 190

Freitag, 10. Juli 2015, 18:22

Drogenabhängige werden mit Methadon zurückgeführt.
?(

Die Griechen werden teilweise umgangen mit dem neuen Reformpaket, die Sozialsätze werden nicht beschnitten ebenso die Rentenhöhe. Lediglich das Eintrittsalter ist angehoben. Die MWS ist auf Teile angehoben und das Wesentliche sind die Privatisierungen von bisher zwei Häfen den Rest der Bahn sowie Telefongesellschaft und einigen staatlichen Gesellschaften.
Also eine Umstrukturierung Ähnlichkeit wie hier in D.

:pfft:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

1 191

Freitag, 10. Juli 2015, 18:28

Ich fürchte das es nur Lippenbekentnisse sind, ob die "Zugeständnisse " dieser Regierung seriös sind wird sich bald weisen.......momentan erinnert sie eher an eine Wetterfahne.......heute so, morgen so und die Verantwortung liegt immer beim Volk.....
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 192

Freitag, 10. Juli 2015, 19:23

Ich fürchte das es nur Lippenbekentnisse sind, ob die "Zugeständnisse " dieser Regierung seriös sind wird sich bald weisen.......momentan erinnert sie eher an eine Wetterfahne.......heute so, morgen so und die Verantwortung liegt immer beim Volk.....

:corräkt:

Griechenland ist eben das Sonnenscheinchen der EU.....wir versuchen mit einem 5 Jährigen zu Argumentiren wie mit einem normalen intelligenten Erwachsenen und einige Politiker und Länder ( z.B. Frankreich) + einige User hier :mööööööp: sind der Meinung die sind sooooooo süß, dabei gehört denen einfach mal ne ordentliche Tracht Prügel und ohne Nachtisch ins Bett! :Na warte...: :cool:

Und wenn nur 1 EU Land im Parlament NICHT zeitgerecht zustimmt, weil die auch bisssel diskutieren wollen... haben wir den Grexident....und dafür ist dann auch Lettland oder Finnland sicher gut..... :pfft:

Noch ist also Hoffnung! :go:

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 193

Freitag, 10. Juli 2015, 19:26

Drogenabhängige werden mit Methadon zurückgeführt.
?(

Stimmt die Griechen benehmen sich als wären sie permanent auf Drogen......vor Allem diese Regierung ! :patschi:


Will mal wissen was die rauchen bevor die Wählen gehen! :kuller: :verrückt:

1 194

Freitag, 10. Juli 2015, 22:16

Typischerweise gehen die größten Sparforderungen der EU voll und ganz zu Lasten der eher "kleinen" Bürger.
(Da macht Frau Merkel keinen Unterschied zwischen EU und Deutschland)
Von den wirklich reichen Leuten (da gibt es in G. noch genügend) wird natürlich am wenigsten bis gar nix gefordert. (mal abgesehen von den Jachtbesitzern)
Da halten sie wieder alle zusammen :mecker:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 195

Freitag, 10. Juli 2015, 22:28

Typischerweise gehen die größten Sparforderungen der EU voll und ganz zu Lasten der eher "kleinen" Bürger.



Hast du irgendwo eine Quelle, was die EU von den "kleinen Bürgern" Griechenlands fordert, die das belegt?

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1 196

Freitag, 10. Juli 2015, 22:39

Tja, um an die großen Reedereien ranzukommen, müsste das griechische Grundgesetz/ die Verfassung geändert werden. Das geht nicht mal eben so von jetzt auf gleich. Dann hängen da noch nicht gerade wenige Arbeitsplätze dran und wenn die Reeder ihr Geschäft auslagern, stehen auch wieder viele Leute auf der Strasse und das will ja auch keiner. Alles nicht so einfach.

Das einzige, was mir hier gehörig auf den Keks geht, ist das blinde "Griechen - Bashing" was hier teilweise betrieben wird. Ohne Zweifel hat die Regierung fatale Fehler gemacht - über Jahrzehnte hinweg. Und irgendwer hat die warum auch immer auch gewählt.

Aber geht doch mal nach Griechenland. Schaut Euch um, z. B. auf den griechischen Inseln. Sprecht mit den Leuten. Mit dem netten Tavernenwirt, der schon seit Jahren sein Gemüse lieber selbst anbaut. Mit dem Koch im AI - Hotel, der seine selbst angebauten Kräuter mit zur Arbeit bringt, weil der Arbeitgeber ihm die Kräuter wegrationalisiert hat und der trotzdem will, dass es den Gästen schmeckt. Mit der netten Deutschen, die vor Jahren einen Griechen geheiratet hat, sich im Scheidungskrieg befindet und die zusehen kann, wie sie ihr in Griechenland schulpflichtiges Kind auch im Winter durchbekommt - und die immer noch nicht zurück nach Deutschland kann, weil der Vater auf sein Besuchsrecht besteht und der Ausreise nicht zustimmt. Mit dem Kellner, der noch auf sein Gehalt wartet. Mit dem Hoteleigentümer, der sein Privatkonto geplündert hat, um die Lieferanten cash bezahlen zu können, damit es seinen Gästen an nichts fehlt.

Ich für meinen Teil bin optimistisch, dass es eine Lösung für Griechenland geben wird. Das, was in den letzten Wochen/ Monaten gelaufen ist, war ein Warnschuss, den die Entscheidungsträger im Land brauchten. Derzeit gehe ich nicht davon aus, dass die Situation sich wiederholt, sondern dass nach und nach ein Umdenken erfolgen wird. Gerade in der Politik. "Die Griechen" (wenn man das überhaupt so sagen kann) sind zu stur und zu stolz, um am Betteltuch zu nagen... Es mögen zwar mit Sicherheit nicht alle über eine hohe Bildung verfügen, aber das Herz am richtigen Fleck haben sie schon. Zumindest dann, wenn es keine Politker sind.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 197

Freitag, 10. Juli 2015, 23:04

Oh ja der Belegbeweis Sorry SD hier ist die Tatsache eindeutiger denn je der Mehrwertsteuersatz geht zu Lasten aller , nur wer kann den besser verkraften?
Der Ottonormalverbraucher setzt mal wieder den Rotstift an und der "Reiche" kann's sich leisten :mecker:
Durch die Privatisierung sind nicht alle so wie in D nach §613a BGB übertragbare Arbeitnehmer, da kann es durchaus am Stuhl des Arbeitsplatz wackeln.
Und der Reiche kann's sich leisten :mecker:
Aramis hat sich das schon richtig betrachtet so auch Sina und da trennt sich die Spreu vom Weizen im Detail sind die Kleinverdiener die Gelackmeierten.

Das haben unsere Steuern auch bei den Bankenpleiten bewiesen und nun raten wir mal wer den Maximus dazu beigetragen hat? :Na warte...:

Wer sich ein Veto der EU-Abgeordneten erhofft ist von allen guten Geistern verlassen, sorry die Propagandisten der Negativseher können jetzt die Gedächtniskerze ins Fenster stellen und mal zusehen wie ein Europa zusammen arbeitet.
Das passiert nicht von heute auf morgen sondern nur gemeinsam und das fehlt in der Gesamtansicht und Einsicht.
Denn die das erst geschehen lassen haben sind M.E. die die am lautesten aus den nicht-GR-Reihen den Grexit gefordert haben und unter den Griechen dann noch Mitläufer fanden die ausnahmsweise mal weniger Durchblick hatten.

Was mir noch dringend fehlt ist das die Großverzocker von Steuersünder an den Pranger und zur Zahlung gestellt werden als abschreckendes Beispiel, das hätte dann Effekt das sich die Masse wieder an die Zahlungsmoral der Steuerabgabe erinnert.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

1 198

Freitag, 10. Juli 2015, 23:26

Die EU fordert doch nur einen Massnahmenplan, wie der letzendlich aussieht hat aber doch die GR Regierung festgelegt.
Die Regierung hat zugesehen wie die "Reichen" in den letzten Wochen das Kapital außer Land geschafft haben.....der Kleinverdiener kann das nicht, der braucht sein Geld ohnehin zum Leben.

Man sollte doch mal zwischen dem unfähigen Verwaltungsapparat und der sympathie für die "kleinen Leute" unterscheiden.
Stolz ist eine Sache, Sturheit eine andere, was nun Not tut ist aber keines von Beiden .
Benötigt wird Menschenverstand , Fleiss und der eiserne Wille das Ruder doch noch herumzureissen.
Von Stolz ( manche bezeichnen es als Hochmut) und Sturheit ( man könnte auch stupide und uneinsichtig dazu sagen) ist noch keiner satt geworden .
Sorry, Ihr wisst ich bin ein GR-Fan und habe schon so manchen Urlaub dort verbracht, aber was in den Staatsangelegenheiten seit Jahren geschieht ist unfassbar.
Da muss jetzt endlich mal ein Schlussstrich gesetzt werden....egal welcher.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

1 199

Freitag, 10. Juli 2015, 23:30

ist das blinde "Griechen - Bashing" was hier teilweise betrieben wird


... wo? Hier im Forum oder in den Medien?

Wenn Du das zweite meinst, ich denke da geben sich die griechischen Boulevardblätter und die einschlägigen Zeitungen hier nichts. Allerdings hab ich in Deutschland noch nicht erlebt, dass ein Politiker bei einem Wahlkampf als Blutsauger dargestellt wurde.

Sorry, aber der Grieche, wenn es ihn denn gibt, taugt nicht als Opferlamm. Solange es ging wurde in allen Ebenen das genommen was möglich war. Frühverrentung, ausuferndes Beamtentum ohne tatsächliche Aufgabenzuweisung, höhere Löhne ohne entsprechenden Produktivitätszuwachs ....

Nein - auch hier und in vielen anderen Ländern gibt es die Wirte, Kellner, Bauern usw. die alles, aber auch wirklich alles für ihre Gäste und Kunden geben, tun und machen - und Steuern bezahlen.

Ich wehre mich inzwischen gegen die Glorifizierung des ach so armen "Griechen". Dort hat nahezu jeder sein Scherflein dazu beigetragen, dass die Situation so ist wie sie ist - der eine mehr, der andere weniger - nun müssen sie auch gemeinsam diese Suppe auslöffeln, wir löffeln übrigens ordentlich mit. ;(
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (10. Juli 2015, 23:32)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 200

Freitag, 10. Juli 2015, 23:34

Oh ja der Belegbeweis Sorry SD hier ist die Tatsache eindeutiger denn je der Mehrwertsteuersatz geht zu Lasten aller , nur wer kann den besser verkraften?


Ähm ... mir ging es nicht darum, wer was besser verkraften kann, sondern darum was angeblich die EU fordert. Was fordert denn die EU wirklich? Mir geht es im Detail darum, was man der EU vorwirft, dass man sie als Terroristen bezeichnen dürfte - wobei dieser Begriff schon etwas sehr, sehr, sehr, sehr anders definiert ist: Terrorismus auf Wiki. Bin ich ein Terrorist weil ich in Deutschland lebe????

@ Charly

nochmal in aller Deutlichkeit. Mir geht es sicher nicht darum, dass Griechenland das ausbaden soll, was sie sich selbst eingebrockt haben - mir geht es darum, dass es klar wird, was die "Troika" - ja schei ... so darf man sie ja nicht mehr nennen (warum eigentlich???) von Griechenland fordert, damit dieses Land weiterhin Geld bekommt um überleben zu können - was es ja eigentlich nicht will.