Anmelden oder registrieren!

Beiträge: 60

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Hafenarbeiter

  • Nachricht senden

1 101

Sonntag, 5. Juli 2015, 22:33

Natürlich - die Protagonisten in der Reportage waren doch auch völlig gleichgültig und es war Ihnen egal wer zahlt Hauptsache - der Schlendrian geht weiter....
Ich weiß in letzter Zeit nicht mehr so ganz wie man sich dem ganzen gegenüberstellen soll, da die Regierung kaum Aufschluss bietet. Ich denke es wird ewig so weiter gehen, wie es jetzt zur Zeit ist ... Wie du schon sagtest reagieren selbst die Nachrichten Gleichgültig gegenüber diesem Thema !
Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde. :ironie:

1 102

Montag, 6. Juli 2015, 08:13

Der griechische Finanzminister Varoufakis ist zurückgetreten.

In seinem Blog ließ er verlauten, dass es eine "gewisse Präferenz" gebe, dass er bei den Beratungen der Eurogruppe nicht mehr zugegen sei.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 103

Montag, 6. Juli 2015, 08:34

Staatspleiten vor dem WW2 mit heute hzu vergleichen ist müßig - es gab damals keinen Weltbank und keinen IWF geschweige, denn ne EU.
!.


Absolut richtig !
Das solltest Du mit WXYZ klären.

@Sina
Das mit den Inseln und Athen kann man nur verstehen wenn man es "vor Ort" kennt.
Hier heißt es dann die "Griechen"

Das es emotionale, gesellschaftliche und auf die Mentalität bezogen Unterschiede in einzelnen Regionen gibt, bestreitet niemand. Ähnliches gibt es in anderen Ländern auch. Ein Beispiel dafür ist Italien. Während der Norden wirtschaftlich erfolgreich agiert, ist Süditalien eher das Armenhaus der Italiener. Selbst in Deutschland gibt es "erfolgreiche Bundesländer" (BW, Bayern) und Bundesländer, die von anderen Bundesländern gestützt werden.

Bei einer ganzheitlichen Betrachtung - und nur die ist volkswirtschaftlich von Relevanz - kann ich nicht mit Argument kommen, was auf den Inseln "alles anders ist". Letztendlich zählt die wirtschaftliche Gesamtbilanz des Landes.

Ansonsten kann man nach dem Ergebnis des Referendum nur die Frage stellen: "Und nun Herr Tsipras ?".

Heute, Morgen oder in den nächsten Tagen läuft das Duo wieder in Brüssel auf und bettelt um neue Kredite und das bei Personen, die Varoufakis noch vor 48 Stunden als Terroristen bezeichnet hat. Erhält GR weitere Kredite, werden die Bürger wieder vor den Geldautomaten stehen und die Banken weiter plündern, bis auch die Pleite sind. Und dann ? Dann wird verbindlich Tsipras die Schuld wieder bei der EU suchen. Es wird der Tag kommen, wo die Griechen das Duo Tsipras & Varoufakis aus dem Land jagen werden, nur dann ist es zu spät. Wie prognostiziert bereitet sich Europa auf humanitäre Hilfe für GR vor.

Die Griechen haben gestern bewiesen, dass sie genau so ahnunglos und unstrukturiert weiter agieren werden, wie bisher. Keine Reformen, keine Einsicht für die weitestgehend selbst verursachten Leistungsschwächen, keine neuen Konzepte, beratungsresitent bis zur Halskrause und eine wirtschaftliche Entwicklung, die selbst diverse Schwellenländer besser bewältigen als Griechenland.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (6. Juli 2015, 08:35)


1 104

Montag, 6. Juli 2015, 08:46

Update: Duo läuft nicht mehr auf. Zumindest nicht in der Personalunion wie zuvor. Siehe oben
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 105

Montag, 6. Juli 2015, 08:50

So ein Quatsch, sorry. Griechenland incl. der Inseln hat Schuldenprobleme. Ob die Menschen auf Kreta, Kos, Korfu usw. anders ticken als die Menschen in Athen spielt in dem Zusammenhang doch überhaupt keine Rolle.

Auch das hochnäsige "das kann man nur verstehen wenn man es von vor Ort kennt“ ist nicht besser. Keiner hier kann von sich behaupten die griechische Mentalität zu kennen. Wir alle sind mehr oder weniger häufiger im Urlaub in Griechenland. Was wir dort mitbekommen ist zeitlich, lokal auf den Urlaub oder auf geschäftliche Beziehungen beschränkt. Der Arbeiter wird anders ticken als der Unternehmer, der Beamte, die Hausfrau, der Militär usw.. Jeder Grieche, ob auf dem Festland oder auf den Inseln, wird seine Sicht auf die Dinge und die Entwicklung haben und die ist mit Sicherheit in der Hauptsache dem eigenen Existenzgedanken geschuldet, nicht mehr und nicht weniger.

DEN Griechenlandversteher gibt es nicht und auch wer schon zig im Land war, wird Einblicke haben, mehr nicht.

Der griechische Finanzminister Varoufakis ist zurückgetreten.

In seinem Blog ließ er verlauten, dass es eine "gewisse Präferenz" gebe, dass er bei den Beratungen der Eurogruppe nicht mehr zugegen sei.

Noch vor wenigen Tagen hat Varoufakis angekündigt, dass er dann zurücktritt, wenn das Referendum mit einem "Ja" ausgeht. Nun tritt er zurück, obwohl das Volk doch genau dafür abgestimmt hat, wofür das Duo steht. Erneut zeigt sich damit wie Varoufakis agiert. Unkontrolliert, unbeherrscht, stillos und destruktiv. Er und Tsipras haben in 6 Monaten nichts erreicht, Griechenland steht näher vor dem Abgrund als je zuvor. Und was macht Varoufakis ? Er stiehlt sich aus der Verantwortung und tritt zurück, was zu erwarten war.

Es ist unbegreiflich, dass sich noch gestern rund 60% der Wähler in Griechenland hinter die Versager Tsipras und Varoufakis gestellt haben und keine 24 Stunden später tritt dieser Gampler einfach ab. Wie tief muss das Land eigentlich noch fallen, bis diverse Teile der Bevölkerung endlich merken, wo das Land steht.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (6. Juli 2015, 08:52)


1 106

Montag, 6. Juli 2015, 08:55

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist es genau das Richtige, was er tun konnte. Die weiteren Verhandlungen mit neuem, von den bisherigen Verhandlungsstil unbelastetem Finanzminister anzutreten. Da wären zu viele Scherben zu kitten, die das ganze zusätzlich durch die Personalie V. belastet hätten. In dem Sinne gute und überfällige Entscheidung. Das griechische Volk kann auch jemand anderes vertreten.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1 107

Montag, 6. Juli 2015, 09:01

Ich gehe davon aus, dass das nicht Alexis Tsipras sein wird. Ich warte nur auf die Meldung, dass auch er zurücktritt. Diejenigen, die den von Tsipras und Varoufakis hinterlassenen Scherbenhaufen zusammenkehren "dürfen", sind nicht zu beneiden.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 108

Montag, 6. Juli 2015, 09:36

@Sina

Sehe ich auch so. Bevor das Duo vor rund 6 Monaten angetreten ist, befand sich GR schon am Abgrund. Jetzt - 6 Monate später - befindet sich GR im ungebremsten freien Fall in den Abgrund.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 109

Montag, 6. Juli 2015, 09:41

Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist es genau das Richtige, was er tun konnte. Die weiteren Verhandlungen mit neuem, von den bisherigen Verhandlungsstil unbelastetem Finanzminister anzutreten. Da wären zu viele Scherben zu kitten, die das ganze zusätzlich durch die Personalie V. belastet hätten. In dem Sinne gute und überfällige Entscheidung. Das griechische Volk kann auch jemand anderes vertreten.

Es wäre dann richtig, wenn die Partei zeitlich einen qualifizierten Ersatz präsentieren würde um zu signalisieren, "Achtung wir setzten jetzt auf Mr. XYZ der diese und jene Qualifizierungen mitbringt". So aber ist es für mich ein weglaufen von Varoufakis nach 6 monatiger Konzept-und Erfolglosigkeit.

1 110

Montag, 6. Juli 2015, 09:47

Möchte nicht die Kommentare lesen, wenn er wieder angetreten wäre in Brüssel.

Es wird genügend Finanzminister in der Partei geben. Dazu braucht es ja keinerlei Ausbildung, nur Politikererfahrung und Berufung. Einen werden sie vermutlich schon im Laufe des Tages präsentieren...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1 111

Montag, 6. Juli 2015, 09:47

Der momentane Nachfolger von Varoufakis ist Euclid Tsakalotos, der stellvertretende Außenminister für internationale Wirtschaftsbeziehungen.

Es bleibt spannend in Griechenland. Für mich deutet alles auf Neuwahlen hin.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

1 112

Montag, 6. Juli 2015, 09:48

Zappalot, das ging aber schnell ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

1 113

Montag, 6. Juli 2015, 09:50

Der Rücktritt hat bereits den Eurokurs stabilisiert.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

1 114

Montag, 6. Juli 2015, 09:54

Der Rücktritt hat bereits den Eurokurs stabilisiert.


und ich wollte schon günstig ferien buchen......... :ironie: :Amigo_fly: :Amigo_fly:
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

1 115

Montag, 6. Juli 2015, 09:55

Wart noch ein wenig. Wer weiß, wie die weiteren Gesprächsrunden verlaufen ...
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 116

Montag, 6. Juli 2015, 11:03

Möchte nicht die Kommentare lesen, wenn er wieder angetreten wäre in Brüssel.

Es wird genügend Finanzminister in der Partei geben. Dazu braucht es ja keinerlei Ausbildung, nur Politikererfahrung und Berufung. Einen werden sie vermutlich schon im Laufe des Tages präsentieren...
Das ist Ironie in Perfektion. - Wunderbar. :TOP:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 117

Montag, 6. Juli 2015, 11:05

Der Rücktritt hat bereits den Eurokurs stabilisiert.


und ich wollte schon günstig ferien buchen......... :ironie: :Amigo_fly: :Amigo_fly:

................und mit wertlosen Drachmen bezahlen ? :ironic:

Paul.Schweiz

Master Amigo

Beiträge: 4 567

Wohnort: Schweiz ;-)

Beruf: Treuhänder

  • Nachricht senden

1 118

Montag, 6. Juli 2015, 11:13

Der Rücktritt hat bereits den Eurokurs stabilisiert.


und ich wollte schon günstig ferien buchen......... :ironie: :Amigo_fly: :Amigo_fly:

................und mit wertlosen Drachmen bezahlen ? :ironic:


Mir würde im Vergleich zum schweizer Franken nicht eine wertlose Drachme - sondern ein Euro der an Wert verloren hat, schon reichen ;-) danke WXYZ........... soweit reichts zum Rechnen gerade noch bei mir............
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)

Beiträge: 60

Wohnort: Düsseldorf

Beruf: Hafenarbeiter

  • Nachricht senden

1 119

Montag, 6. Juli 2015, 16:34

Der griechische Finanzminister Varoufakis ist zurückgetreten.

In seinem Blog ließ er verlauten, dass es eine "gewisse Präferenz" gebe, dass er bei den Beratungen der Eurogruppe nicht mehr zugegen sei.
Herrlich , besseres lässt der werte Herr sich dazu letztendlich also nicht einfallen ... Er hat sein Geld gemacht, Ihm kann es sicher letztendlich egal sein selbst wenn Griechenland am Abgrund steht !
Der Mensch ist ein naiver Tourist mit einem abgelaufenem Visum für den Planeten Erde. :ironie:

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 120

Montag, 6. Juli 2015, 16:45

Bekommt Varufcknix jetzt eigentlich Rente? :denk:
Er war ja mehr als 56 Tage Minister! :cool: :patschi: