Ja der IWF hat eine entsprechende Forderung geäußert (
hier )
und Zitat Fuest (ZEW):
ZEW-Chef Fuest sagte, er könne sich nur unter drei Bedingungen
vorstellen, Athen einen abermaligen Schuldenerlass in Aussicht zu
stellen. Erstens müsse die griechische Regierung ein überzeugendes
Reformprogramm vorlegen und Sofortmaßnahmen umsetzen, die einen
Primärüberschuss im griechischen Staatshaushalt erzeugten. Zweitens
müssten alle Gläubiger an einem Schuldenschnitt beteiligt werden,
insbesondere die privaten Gläubiger. „Die dann erforderliche
Rekapitalisierung der griechischen Banken wird voraussichtlich auch
Bankkunden mit weniger als 100.000 Euro Einlagen einbeziehen müssen“,
sagte Fuest. Das war im Fall der zyprischen Schuldenkrise ein extrem
umstrittener Punkt, der die Rettungsaktion vor zwei Jahren beinahe zum
Scheitern brachte.
Quelle
Meine Meinung ist das es unumgänglich ist einen Teil der Schulden zu erlassen, zumal es schon für andere €uro-Partner eben diesen gegeben hat und auch der Wille gezeigt wurde die Schulden zu begleichen. Die Widersacher finden natürlich Argumente dem entgegen zu setzen und verzögern das Ziel zum "ausgeglichenen Europa".
Manchmal so glaube ich das einige von denen sich nicht besser verhalten als die Unterstützer der der ehemaligen Apartheid Regierung von Süd-Afrika, reine Profitgier!