Ich war nun in den letzten Zeit etwas in Griechenland unterwegs. Ich mag das Land, seine Leute und seine Inseln sehr... aber die Flughäfen...
Der Vorzeigeflughafen dürfte wohl Athen sein. Groß, modern, mit allen möglichen Services wie z. B. Raucherzonen im Ankunftsbereich vor den Kofferbändern, gut ausgestatteter Wickelraum, Handy- und Laptopladestationen, kostenlosem WLAN, kostenlosen Internetterminals im Abflugbereich, etc.. Zwar alles dank Product-Placement bzw. Sponsoring erschaffen, aber dennoch sehr komfortabel. Da gibt es es auch keine unüberschaubaren Warteschlangen, alles ist gut organisiert.
Im krassen Gegensatz dazu steht Heraklion/ Kreta: Da sieht es immer noch so aus wie vor 15 Jahren und selbst zu damaliger Zeit sah es da schon aus wie 20 Jahre davor. Und wir reden von dem Flughafen mit dem (zumindest im Sommer) zweithöchsten Passagieraufkommen Griechenlands. Nur 4 altersschwache Kofferbänder auf beengter Fläche bei der Ankunft, wovon aber in aller Regel nur 2 in Betrieb sind. Selbst wenn gerade 10 Maschinen gelandet sind.

Beim Abflug kann man sich den Web Check In eigentlich sparen, denn man muss sich genau wie alle anderen auch mit seiner Bordkarte in der Hand in die lange Schlange einreihen, bekommt dann nochmal eine "richtige" Bordkarte und die Banderole an den Koffergriff, darf sich dann nochmal in eine andere Schlange stellen, sein Gepäck scannen und in Richtung Flugzeugbauch schicken lassen und dann steht man nochmal an der Sicherheitskontrolle. Da gibt es mindestens 3 Schlangen zum Preis von 2
Ähnlich läuft es auf Rhodos ab.
Heute beim Abflug von Kos (Ankunft identisch mit Kreta, aber etwas ruhiger - ich hatte aber wohl auch das Glück, dass nur 3 Maschinen gelandet waren) gab es noch die Steigerung dazu. Ich war wohlweislich 2.15 Stunden vor Abflug da. Die erste Schlange entstand schon beim Betreten des winzigen Flughafengebäudes. Dann die Schlange am Check In - Schalter (nur 1 Schalter pro Flug, der 2. Schalter für meinen Flug wurde aus unerfindlichen Gründen geschlossen). Dann die neue Schlange zur finalen Kofferabgabe. Vorm Gate - Bereich gibt es 2 Eingänge zu den Sicherheitskontrollen. Einer für inner- und einer für außereuropäische Flüge. Bei den außereuropäischen Flügen: Gähnende Leere. Hat mir aber nichts gebracht, denn ich musste ja nach Deutschland. Die Schlange für die innereuropäischen Flüge zog sich gefühlte 100m lang durch die gesamte Abflughalle und kreuzte zeitweilig die Warteschlangen vor den Schaltern. Mit anderen Worten: Das totale Chaos

Zumindest ging die Sicherheitskontrolle (nur 2 Schalter) dann schnell - ich habe mir nicht die Mühe gemacht, den Laptop und den Flüssigkeitsbeutel auszupacken, der Scanner schien auch abgeschaltet zu sein - zumindest habe ich ihn bei meinen unmittelbaren Vorgängern, bei mir selbst und bei meinen Nachfolgern nicht piepen gehört... und insofern war ich dann 5 Minuten vor der angegebenen Boardingzeit im Wartebereich. Im viel zu kleinen Wartebereich (etwas mehr Platz bietet das Obergeschoss, aber da muss man auch erstmal hinkommen...

) war es dann zwangsläufig auch wieder sehr "kuschelig" und schon stand ich in der nächsten Schlange vorm Duty Free, die ich aber umging, indem ich über eine freie Kasse in den Bereich gelang

Schnell noch ein sehr gutes Olivenöl (konnte man dort sogar probieren - dass es aus Sitia/ Kreta kam, sei mal so dahingestellt

Aber das beste Olivenöl kommt für mich immer noch aus der Gegend von Sitia. Kalamata ist auch ok, aber Sitia ist geschmacklich irgendwie besser, runder, aromatischer - das kamm man auch gut pur mit etwas Brot dippen

und auf griechischem Salat/ Tomate-Mozzarella ist es ein Gedicht

) und ein paar Stangen Zigaretten (Gaulloises rot, € 33,-/Stange) gekauft und schon wurde mein Flug aufgerufen und ich stand in der nächsten Warteschlange. Kalos taxidi
Mein Fazit: Griechenland ist ein tolles Urlaubsland, egal, wohin man geht. Aber die Flughäfen der Inseln platzen im Sommer aus allen Nähten und sollten dringend optimiert werden. In jedem Fall sollte man bei Abreise SEHR zeitig am Flughafen sein, Geduld, Gelassenheit und vor allem Humor mitbringen. Angeblich soll der Flughafen Heraklion/ Kreta bis 2015 renoviert und erweitert werden. Das Gerücht einer Renovierung/ Erweiterung hält sich allerdings seit 15 Jahren hartnäckig - das Einzige, was sich ändert, ist die Angabe des Jahres bis zur Finalisierung

Ich glaube erst daran, wenn ich es selbst gesehen habe
Wie sind Eure Erfahrungen mit griechischen Flughäfen?