Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Glaubt TUI an die Rückkehr der Drachme!?
Angeblich bereitet sich der Reisekonzern Tui auf eine eventuelle Rückkehr der Drachme in Griechenland vor.
Laut der sueddeutschen soll das Unternehmen griechische Hoteliers auffordern, einen Vertrag zur Absicherung gegen Währungsrisiken zu unterzeichnen.
Zitat aus dem Artikel:
"Alle Tui-Töchter müssen generell schauen, dass sie gegen Wechselkursschwankungen abgesichert sind", sagte Konzernsprecher Robin Zimmermann und bestätigte damit den Zeitungsbericht...
>> Klick zum Artikel <<
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
@ Hobbit
der Artikel ist kompletter Kokolores...
Die TUI kann mit griechischen Hoteliers irgendwelche Verträge aushandeln solange sie das will... unter dem Strich ist es den Hotels in Griechenland egal was sie da unterschrieben haben... denn wie will die TUI die Verträge bzw. den Inhalt in Griechenland einklagen, wenn es den Euro nicht mehr gibt?
Selten so eine .... gelesen!
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Hab ich das hierher gesetzt!? Ich dachte ich hätt's woanders gepostet
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
Sahen griechische Hoteliers im Allgemeinen nicht schon immer Verträge maximal als Handlungsempfehlung an und interessierten sie nicht schon immer mehr für die Rechte als für die Pflichten?
Insofern ist das alles nichts neues... (ausser vielleicht kostenlose Publicity für die drei Buchstaben)
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Hehe...
wahrscheinlich wurde es hierher verschoben.
Der Grund dürfte sein, dass das "
Denken" der TUI mit der
Finanzhilfe für Griechenland nichts zu tun hat.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
O.K.
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
Schiebt es doch in den Thread....kurioses aus dem www.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.
Helmut Schmidt
Würde dann in das kaH gehören... kaH = Kurioses aus Hannover.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Könnte man überlegen, da gibts bestimmt noch so einige Kuriositäten.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.
Helmut Schmidt
Bin neugierig. Schreib mal welche auf
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix
Ich
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.
Helmut Schmidt
Hatte auf weitere Kuriositäten bei TUI gehofft.
Wo Du vor Ort sitzt, gibt es ja bestimmt häufig "Mundpropaganda".
Aber gut, die 1 Meldung heute reicht ja schon für eine gewisse Zeit.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix
Sehr interessant zu dem Thema ist auch
dieser Artikel. Der griechische Tourismusverband hat die Forderungen der TUI (die im Übrigen laut Reuters bislang kein anderes deutsches Unternehmen gestellt hat) empört zurückgewiesen und den Hoteliers geraten, die neuen Verträge nicht zu unterschreiben. Für die Hotels würden die neuen Verträge durch Kursverlust (Experten schätzen, daß die Drachme, wenn sie tatsächlich zurückkehren würde, in kurzer Zeit bis zu 60% Wertverlust erleiden würde) erhebliche Umsatzeinbußen bedeuten. Allerdings nicht für TUI - eine schwache Drachme drückt die Kosten in Griechenland, wodurch TUI dann z. B. die Marge steigern und/oder Umsatz und Gewinne deutlich verbessern könnte.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
bei dem brutto inlandprodukt spielt es wohl keine rolle welche währung die die nächsten jahre haben - solange die wirtschaft da nichts pruduziert geht alles bergab.
aber dass man mit fahnen aus dem 2. weltkrieg auf die strassen geht und so "gegen die deutschen" protestiert - ist für mich eine bodenlose frechheit. hat zwar nicht direkt damit zu tun - aber musste mal raus
7.17 Mittelmeer (MS5); 2.18 Orient (MS5); 10.18 Nordamerika (MS6)
Nicht nur die TUI ... der nächste
>> Reiseveranstalter << folgt
oder gehört Hotelplan zur TUI!?
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (9. November 2011, 20:25)
Nö, die gehören zum Migros - Konzern...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
aber dass man mit fahnen aus dem 2. weltkrieg auf die strassen geht und so "gegen die deutschen" protestiert - ist für mich eine bodenlose frechheit. hat zwar nicht direkt damit zu tun - aber musste mal raus
Hab davon zwar nichts gehört, aber wenn es so war, Idioten gibt es überall hier auch. Zum Glück sind es Minderheiten.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.
Helmut Schmidt
Hab das auch gelesen bzw. in den Nachrichten gesehen - nicht nur einmal ... das hat Paul.Schweiz schon richtig gesehen
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt
Das wollte ich auch nicht anzweifeln. Wollte damit nur ausdrücken das ich es nicht gesehen oder gehört habe. Damit keine Mißverständnisse aufkommen mit... hier gibt es auch Idioten .... meine ich hier in Deutschland.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.
Helmut Schmidt