Auf Kreta kann man davon ausgehen, dass man pro km ca. 1.-€ zahlen muss.
Für gewisse Strecken sind die Preise an den Taxiständen transparent aufgelistet.
Wir hatten letztes Jahr auf Rhodos folgendes Erlebnis.
Unser Sohn wurde krank, sodass wir 6 Stunden vor Heimflug noch in ein Krankenhaus mussten.
Wir oderten ein Taxi, welches uns (inkl. allen Koffern) ins 50 km entfernte KH brachte.
Dort angekommen sagten wir dem Taxifaahrer, dass wir nicht genau wüßten wie lange es dauert, aber natürlich hoffen den Rückflug zu erwischen.
Er sagte, dass wir die Koffer erst einmal im Auto lassen sollten und uns um die wichtigen Dinge kümmern sollten.
(hier dachte ich mir schon, dass er sich die Wartezeit fürstlich bezahlen lassen möchte)
Nach 45 Minuten wußten wir immer noch nicht weiter und wir wollten den Taxifahrer erlösen und damit es auch nicht zu teuer wird.
Als ich die Rechnung zahlen wollte, wollte er exakt 50.-€, was genau der Wegstrecke entsprach.
Für seine Wartezeit wollte er NULL Cent ! (was ich unter Protest mit einem guten Trinkgeld belohnte)
Nach weiteren ca. 2 Stunden bekamen wir vom KH zum Glück grünes Licht für den Heimflug, woraufhin wir eiligst wieder ein Taxi riefen.
Auf der Strecke zum Flughafen fragte der Fahrer was los ist, weil mein Sohn ziemlich schlecht aussah und fast wie im Wachkoma da saß.
Wir erklärten ihm was er hat, was den Taxifahrer veranlasste postum an einem Kiosk anzuhalten und 3 Flaschen Wasser zu kaufen.
Wir sollten erst einmal trinken und alles wird gut
Auch wenn es nur Wasser für 3.-€ war, war es für ihn selbstverständlich, dass er es zahlen wollte.