Anmelden oder registrieren!

1

Dienstag, 29. September 2015, 11:48

Inselhopping?

Hallo,

ich bin Student und möchte gerne nochmal raus, ab sofort, bis etwa zum 22, 10 Habe ich Zeit. (also 3 Wochen, je nachdem,wann ich loskomme)


Ich mag das Individualreisen und bin bisher meistens weiter weg gewesen, in Anbetracht der knappen Zeit, erwäge ich dieses mal in Europa zu bleiben.

Ich kam auf den Gedanken des Inselhoppings in griechenland (bin aber noch offen ,auch für andere ANregungen), habe da aber irgendwie noch nciht so den Überblick, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich möchte ins Warme und bin Freund von Natur, Fotografie, Wandern und sich treiben lassen.

Kann mir jemand was zu den potentiellen Kosten sagen pro Tag? Ich habe viel gesucht im Internet,aber meist nur veraltete Preisangaben gefunden... WIe viel sollte ich (low Budget) für Übernachtung, Essen, Transport in etwa einplanen?
Ich hatte überlegt, beispielsweise nach AThen zu fliegen, mit der Fähre nach Naxos, dann weiter mit dem Boot auf irgendeine andere Insel und dann nach Kreta und von dort Mit Flugzeug zurück.


Könnt ihr mir erfahrungsgemäß sagen,wie das Wetter zu dem Zeitpunkt in etwa ist? Gibt es dann normalerweise schon Stürme etc (wegen den Fährfahrten und Rückflug)? Wie sieht es mit Temperaturen aus? Das scheintja nochsommerlich zu sein?


Trifft man dort in der Regel auch andere alleinreisende?


ICh wäre über Hilfe seehr erfreut:) Bin ,wie gesagt, auch ofen für andere reiseziele,falls wer noch andere Reisezielideen hat, immer her damit :)

Daaaanke!

2

Dienstag, 29. September 2015, 12:21

Hallo Alex,

Du brauchst nicht bis Athen zu fliegen. Flieg statt dessen nach Mykonos und von da geht´s prima per Fähre => Paros => Naxos => Santorini und von dort aus mit dem Flieger zurück.

Diese Kombi sollte sogar relativ preisgünstig übers Reisebüro pauschal buchbar sein. Du bekommst dann Voucher, die Du vor Ort einlöst. Du bestimmst, wann Du wie lange wo bleiben möchtest.

LG
Angie

3

Dienstag, 29. September 2015, 12:32

Uhi, das ist ein weitreichendes Thema zu dem es zahlreiche Varianten gibt.
Ich persönlich finde, dass Du für ein Inselhopping fast schon ein wenig spät dran bist.
Daher würde ich mich für die Hauptaufenthalte an die Inseln Naxos, Paros, Mykonos oder Santorini halten.
Auf den kleinen Kykladen ticken die Uhren etwas anders, was nicht heißt, dass ich die liegen lassen würde.
Insbesondere Milos haben einiges zu bieten, was viele Leute mit Griechenland assoziieren.

Die Anreise kannst Du gestalten wie Du möchtest. Über Athen ist es oft üblich, wenn man eine günstige Flugverbindung möchte.
Es geht natürlich auch via Santorini oder Mykonos. Mykonos und Santorini sind die teuersten Inseln......ich würde sagen, teilweise 30-100% über den anderen Inseln.
Auf Inseln, wie z.B. Sifnos haben wir 30.-€/Unterkunft bezahlt - auf Santorini bist Du schnell bei weit über 100.-€ (allerdings am Krater)
Wenn Du Glück hast, stehen an den jeweiligen Fähranlegern (Naxos) genügend Leute, wo Du Preisgünstige Unterkünfte bekommst.
Ich denke, dass Du um diese ZEit etwas für ca. 30€/NAcht bekommst.
Wettertechnisch kann es sehr windig sein, wenn der Meltemi bläst, was natürlich auch zu Fährausfällen führt.

Pauschal würde ich auf keinen Fall buchen.
Du bist als "Indi" deutlich flexibler und kannst die für Dich günstigste Variante raus suchen.

Alleinreisende Inselhopper wirst Du sicherlich finden. Da sind einige unterwegs.

Naxos ist im übrigen mein persönlicher Favorit, wo ich die meiste Zeit bleiben würde.
Auf Paros ist der Ort Naoussa sehr schön und auf Santorini/Mykonos, kannst Du Dich auf die Hauptstsädte konzentrieren,
jenachdem wie lange Du bleiben möchtest.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (29. September 2015, 12:34)


4

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 11:58

Danke schonmal für die Antworten :)

WIe sieht das denn mit Transport auf den Isneln aus, ist es da problematisch ohne Auto?

Glaubt ihr, man findet keine günstigeren Unterkünfte? Das ist teurer als ich erhofft hatte...Und was würdet ihr für Essen einschätzen, nehme an, in den Unterkünften kann man in der Regel nicht kochen?

Wie steht ihr zu Kreta?

Also was ich nicht mag, sind so hotelbunkeranlagen und massentourismus, dann sollte ich aus mykonos und santorini eher wegbleiben,wie das tendeziell klingt?

Habt ihr Erfahrungen mit Fährausfällen? SInd die dann mal einen Tag, oder eher auch mal mehere Tage am STück, erfahrungsgemäß? Nicht ,dass mand en Flieger verpasst :)

Epprechtstein

unregistriert

5

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 12:18

Wenn du ein Studio mietest, kannst du zumindest Kleinigkeiten kochen, egal auf welcher Insel. Lebensmittel sind in Griechenland z.T. etwas teurer als in Deutschland, aber bezahlbar.
Sehr günstig kann man auf den Inseln Roller oder auch Fahrräder mieten. Wenn es nicht zwingend hüpfen sein muß, Rhodos hat viel zu bieten, Kreta kenne ich leider nicht.

6

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 12:32

Hallo AleKK,

Hotelbunkeranlagen mit mehreren Hundert Touris gibt es weder auf Mykonos noch auf Santorini. Da ist dann Massentourismus , wenn die Kreuzfahrtschiffe einlaufen.

Wenn Du so unsicher bist, würde ich doch zu einer Pauschalreise "Inselhüpfen" tendieren. Alltours hat das seit 30 Jahren im Programm, wir waren damals mit die ersten Gäste.

Das läuft dann so: Ankunft Mykonos, da wirst Du dann von der Reiseleitung in Empfang genommen und zu Deiner ersten Unterkunft gebracht. Auf Mykonos entscheidest Du dann wie lange Du bleiben möchtest, meldest Dich mindestens 2 Tage vorher, wenn Du beispielsweise weiter willst nach Paros.

Die Reiseleitung kümmert sich um Deine Fährtickets und um die nächste Unterkunft auf Paros. Du entscheidest auch ob Du via Delos mit der kleinen Fähre oder ohne mit der großen Fähre weiter willst.

Auf Paros läuft es genauso ab, wie auf Mykonos: melden bei der Travel Agency wenn Du weiter willst usw. usw.

Natürlich hast Du keinen Einfluß auf Deine Unterkunft, das ist dann eine Art Roulette. Ich kann Dir aber versichern, daß es sich um durchweg um nette B&B handelt. Hin und wieder ist auch mal ein kleines 3 * Sterne Hotel dazwischen.

Hinflug, Übernachtung mit Frühstück, Fährverbindungen, Rückflug usw. sollten so round about um die 1000 € pro Nase machbar sein.

Frag doch mal bei unserer Userin "Dodo" an, was sie Dir anbieten kann.

LG
Angie

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (1. Oktober 2015, 12:34)


7

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 13:32

Also, wir haben mehrfach Inselhopping hinter uns und dabei alle möglichen Varianten kennengelernt
Du wirst natürlich auch günstigere Unterkünfte vor Ort finden. Die bekommst Du wie gesagt aber nur vor Ort, da die meisten gar nicht per RB buchbar sind.
Die haben im Bestfall höchstens eine Internetseite.

Essen/Trinken ist unterm Strich ähnlich teuer wie bei uns - eher etwas günstiger, da Getränke recht günstig sind.
Wir zahlen mit 2P für Abendessen, Trinken (Wein/Wasser/Bier) im Schnitt ca. 30€.
Tavernenpreise: Hauptgericht ca. 7-10€ (kein Fisch) 1,5 L Wasser ca. 2.-€, Bier 0,5 ca. 3.-€, 1/2 L Hauswein ca. 4.-€

Mykonos/Santorini ist voll - das stimmt, aber Abends und vor allem um diese Jahreszeit ist es OK
Ich würde die Inseln auf jeden fall besuchen (auch wenn es nicht gerade meine Lieblingsinseln sind)

Die Wege auf den Inseln sind kurz und vom Fähranleger kannst Du oft zu Fuß oder per Bus (Taxi) zur Unterkunft kommen.
(z.B. auf Naxos kannst Du wunderbar in der Chora wohnen und bist nah am Fähranleger)
Fähren fallen natürlich schon mal aus - wir hatten bisher immer Glück.
Wenn es schlecht läuft können das auch mal 2 Tage am Stück sein, aber da hängst Du als Pauschi genau so fest.
Wichtig, ist das Du einen Tag vor Heimflug an dem Ort bist, von dem aus Du fliegst.

Kreta ist ebenfalls eine sehr schöne Insel, aber natürlich komplett anders.
Hier ist m.M.n aber ein Mietwagen fast schon Pflicht
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (1. Oktober 2015, 13:34)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 16:23

Bei allem Respekt für das Budget steht doch wenn es Griechenland sein sollte eher die Region in der Adria an, Korfu Ithaka Kefalos und Zakynthos und der Abschluß auf Patras das Ganze mit einem Gabelflug gebucht und die Stationen sind mit den Fähren erschwinglicher als in der Ägäis :hschein: Des Weiteren steht in dieser Region eine Vernünftige Busanbindung auf den Inseln und dem Festland :verlegen2:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

9

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 18:12

Aber um die Zeit ist es "da oben" deutlich frischer Charly :ironic:
Die Fährpreise sind glaube ich nicht das Problem (Athen-Naxos kostet ca. 30.-€) und die Busverbindungen sind auf den Kykladen ebenfalls gut
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 18:21

Anbetracht der Jahreszeit würde ich persönlich die Inseln Rhodos,Karpathos oder Kreta bevorzugen.
Da hat man wettermässig die besseren Voraussetzungen.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

11

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 19:57

Vom Wetter habt ihr absolut recht , und wenn es dann Rhodos als Ausgangspunkt ist :hschein: die Dodekanes sind enger zusammen :D
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

12

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 20:46

Die Dodekanischen Inseln sind auch super im Oktober. Von Kos oder Rhodos dann nördlich über Kalymnos, Leros, Patmos, Lesbos usw.

Allerdings würde ich da jetzt auf Grund der aktuellen Flüchtlingssituation eher Abstand nehmen... :cool:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 20:58

;( männo dann macht dem Alexkk doch nicht gleich alles schlecht , die Kykladen bleiben ja noch und als Rucksacktouri ist auf Kreta Matala dann Pflicht :denk: ach im Prinzip ist Griechenland immer eine Reise wert :TOP:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 21:27

Grundsätzlich ist Inselhopping immer eine gute Geschichte und etliche gute organisatorische Tipps wurden auch schon gegeben. Nur halte ich den Reisezeitraum für etwas unglücklich. Man kann im Oktober echt Glück mit dem Wetter haben... aber auch so richtig Pech. Und das kann wegen Herbststürmen, etc. echt zum Problem werden, wenn man auf Fähren angewiesen ist.

Wegen der Flüchtlinge würde ich mir keine großen Sorgen machen. Die sind halt da, gehen nach ein paar Tagen weiter und kommen irgendwann auch bei uns an. Traurig genug die ganze Situation. Ein Risiko geht nicht von ihnen aus - die sind froh, die griechischen Inseln lebend erreicht zu haben und bleiben in der Nähe der Registrierungsstellen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

15

Donnerstag, 1. Oktober 2015, 22:26


Wegen der Flüchtlinge würde ich mir keine großen Sorgen machen. Die sind halt da, gehen nach ein paar Tagen weiter und kommen irgendwann auch bei uns an. Traurig genug die ganze Situation. Ein Risiko geht nicht von ihnen aus - die sind froh, die griechischen Inseln lebend erreicht zu haben und bleiben in der Nähe der Registrierungsstellen.


Es geht nicht um "ein Risiko", als eher darum, dass das Inselhopping nicht als Fly-in gestaltet werden soll, sondern eben mit der Fähre.

Und womit bewegen sich die Flüchtlingsströme in Richtung Athen weiter? :denk: Laß mich einen Augenblick überlegen....

Ach genau, die Flüchtlinge werden ja mit Fähren weg von den Dodekanischen Inseln verbracht - und wie chaotisch es da an den Häfen aktuell zugeht konnten wir mittlerweile ausreichend im TV bestaunen.

Ich müsste da jetzt als Tourist nicht auch noch mitmischen wollen.

16

Freitag, 2. Oktober 2015, 08:47

Das kann sein Angie, aber auf den Fähren ist mit oder ohne Flüchtlingen meistens die Hölle los. (OK- im Oktober sicherlich weniger)
Es ist für mich schon immer ein Phönomen, wir hunderte Leute und Autos die Fähren stürmen, ohne das etwas passiert.
Manchmal ist das einfach nur Hölle, Hölle, Hölle :shock:
Im übrigen glaube ich nicht, dass die Strecke Athen - Kykladen stark mit Flüchtlingen frequementiert ist :ironic:
(Habe noch nichts von Flüchtlingen auf Naxos, Paros und Co. gehört)

@Charly
Matala habe ich vor 6 Wochen mal wieder besucht.
Hier würde ich in der Tat aber nur in der Nebensaison hin wollen.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

17

Freitag, 2. Oktober 2015, 10:06

Bitte noch einmal genau lesen! Wo habe ich hier etwas über Kykladen geschrieben?

Zum besseren Verständnis habe ich die betreffende Inselgruppe noch einmal heraus gestellt!


Im übrigen glaube ich nicht, dass die Strecke Athen - Kykladen stark mit Flüchtlingen frequementiert ist :ironic:
(Habe noch nichts von Flüchtlingen auf Naxos, Paros und Co. gehört)





Es geht nicht um "ein Risiko", als eher darum, dass das Inselhopping nicht als Fly-in gestaltet werden soll, sondern eben mit der Fähre.

Und womit bewegen sich die Flüchtlingsströme in Richtung Athen weiter? :denk: Laß mich einen Augenblick überlegen....

Ach genau, die Flüchtlinge werden ja mit Fähren weg von den Dodekanischen Inseln verbracht - und wie chaotisch es da an den Häfen aktuell zugeht konnten wir mittlerweile ausreichend im TV bestaunen.

Ich müsste da jetzt als Tourist nicht auch noch mitmischen wollen.

Epprechtstein

unregistriert

18

Freitag, 2. Oktober 2015, 11:34

Fliegts halt auf die "Dodekladen"... :patschi:

19

Freitag, 2. Oktober 2015, 15:22

Aktuell auf Kos:

Griechische Insel Kos

Mann mit Cholera-Verdacht eingeliefert:

http://www.t-online.de/nachrichten/ausla…ngeliefert.html

Katja

Master Amigo

Beiträge: 4 905

Wohnort: im Speckgürtel

Beruf: Alltagsbegleiterin

  • Nachricht senden

20

Freitag, 2. Oktober 2015, 16:01

:mecker: ja klar mit sowas muss man jetzt ja auch wieder rechnen, wer weiß was noch alles kommt :denk: