Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (29. September 2015, 12:34)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »angie« (1. Oktober 2015, 12:34)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (1. Oktober 2015, 13:34)
Wegen der Flüchtlinge würde ich mir keine großen Sorgen machen. Die sind halt da, gehen nach ein paar Tagen weiter und kommen irgendwann auch bei uns an. Traurig genug die ganze Situation. Ein Risiko geht nicht von ihnen aus - die sind froh, die griechischen Inseln lebend erreicht zu haben und bleiben in der Nähe der Registrierungsstellen.
Im übrigen glaube ich nicht, dass die Strecke Athen - Kykladen stark mit Flüchtlingen frequementiert ist![]()
(Habe noch nichts von Flüchtlingen auf Naxos, Paros und Co. gehört)
Es geht nicht um "ein Risiko", als eher darum, dass das Inselhopping nicht als Fly-in gestaltet werden soll, sondern eben mit der Fähre.
Und womit bewegen sich die Flüchtlingsströme in Richtung Athen weiter?Laß mich einen Augenblick überlegen....
Ach genau, die Flüchtlinge werden ja mit Fähren weg von den Dodekanischen Inseln verbracht - und wie chaotisch es da an den Häfen aktuell zugeht konnten wir mittlerweile ausreichend im TV bestaunen.
Ich müsste da jetzt als Tourist nicht auch noch mitmischen wollen.