Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Epprechtstein

unregistriert

161

Sonntag, 8. Februar 2015, 07:37

Die Börsen in Europa reagieren nicht auf Griechenland,


Die Situation ist lange eingepreist... :ironic:

162

Sonntag, 8. Februar 2015, 09:17

Nicht gut für Griechenland sind 2 Punkte ...


Und ...

Die Griechen bringen ihr Geld aus dem eigenen Land ... das gab es 2011 in dieser Form schon einmal! Kick2

.


Ist ja nix neues, die Griechen, die noch ein wenig Geld besitzen, haben das doch schon längst getan
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Epprechtstein

unregistriert

163

Sonntag, 8. Februar 2015, 09:32

Es ist vieles "nix neues" :kuller: , aber das weißt "Du und Ich" :knuddel: Wenn man dem Land gegenüber skeptisch oder wenig wohlgesonnen gegenübersteht, taugt aber wohl jede Negativmeldung, um Hellas in schlechtes Licht zu rücken... :mööööööp:

164

Sonntag, 8. Februar 2015, 10:54

Ob "Neu " oder " Alt ".
Die Zeche zahlt immer der normale Bürger(Michel). Die Reichen und die Elite sind aussen vor.
Und ich -glaube - das wir nie die Griechen gerettet haben sondern unsere und deren Banken auf Kosten der Steuerzahler.
Was uns Angie und der Parteispendenbetrüger Schäuble da verkaufen ist doch Bocksmist. :dünnpfiff:
Wenn es nur um um ein Hilfsprogramm für die Bevölkerung ginge brauchte man die hohen Milliardensummen nicht. :KSM:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

165

Sonntag, 8. Februar 2015, 12:00

Ob "Neu " oder " Alt ".
Die Zeche zahlt immer der normale Bürger(Michel). Die Reichen und die Elite sind aussen vor.
Und ich -glaube - das wir nie die Griechen gerettet haben sondern unsere und deren Banken auf Kosten der Steuerzahler.
Was uns Angie und der Parteispendenbetrüger Schäuble da verkaufen ist doch Bocksmist. :dünnpfiff:
Wenn es nur um um ein Hilfsprogramm für die Bevölkerung ginge brauchte man die hohen Milliardensummen nicht. :KSM:
Sorry, eine Verallgemeinerung, ja eine Pauschalisierung, die nur einem Stammtischniveau entspricht.

Oder anders gefragt, wer sind "die Reichen" (ab wann ist man denn reich ?) und wer ist denn die Elite ?

Führungskräfte in der Wirtschaft ? Führungskräfte in der Politik ? Oder was soll man unter Elite verstehen, ein Begriff der doch eigentlich positiv besetzt ist.

Abschließend noch die Frage, ob Schäuble ein rechtskräftig verurteilter Betrüger ist ? Mir ist das nicht bekannt, lasse mich aber gerne aufklären.

Das Schäuble somit (so Deine Behauptung) vorbestraft ist, auch das war mir bisher nicht bekannt. Wo kann man das nachlesen (Urteil etc.) ? soweit mir bekannt, erfolgte noch nicht einmal eine Anklage - oder ?

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (8. Februar 2015, 12:10)


Epprechtstein

unregistriert

166

Sonntag, 8. Februar 2015, 13:10

:OT: Es ging gerade mal um 100.000 DM, heutzutage kann darüber jeder Hausmeister frei verfügen... :kuller:

167

Sonntag, 8. Februar 2015, 14:42

Ich bezweifel stark das in unserem Land der Begriff Elite im Angesicht der Geldgier eben dieser Elite noch Positiv bestzt ist.
Schäuble ist genau wie Kohl ein Straftäter. Beziehungen haben eben auch Vorteile. Andere werden bestraft wenn sie eine Frikadelle klauen.
Und NICHT Reich in Griechenland sind eben die Arbeitslosen, Rentner, Menschen denen die Entlohnung um 30% gekürzt wurde und die Jugend
der man keine Perspektive mehr bietet. Nichts gelesen habe ich über Gehaltskürzungen bei allen Bankern die vom Rettungsschirm unterstützt wurden.
Da merkt man wie viele Millionen in die Lobby-Arbeit gepumpt werden. Siehe auch das die geringe Besteuerung der griechischen Reeder
in der Verfassung steht. Da muss es viel Kumpanei und Fakelaki gegeben haben.
Man sollte systemrelevanten Banken ruhig mal den Blick in den Abgrund gönnen damit sie wissen wie tief man fallen kann. :ironie:
Ein paar Tausend arbeitslose Banker könnte man bei den guten Arbeitslosenzahlen verkraften. Im Ruhrgebiet wurde auch ein
Opel Werk geschlossen ohne das es einen großen Aufschrei gab.Da fehlte es dann wohl wieder an der Lobby????? :dünnpfiff:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »longleg« (8. Februar 2015, 14:44)


168

Sonntag, 8. Februar 2015, 14:44

[

Oder anders gefragt, wer sind "die Reichen" (ab wann ist man denn reich ?) und wer ist denn die Elite ?


Fangen wir mal mit denen an

http://www.augsburger-allgemeine.de/pano…id20586781.html

Merkel un Co versuchen verzweifelt den Euro zu retten und nicht Griechenland.
Wenn es um Griechenland gehen würde, hätte man schon längst die Türen zu gemacht, die man vor vielen Jahren blind geöffnet hat.
Es haben beide Sch... gebaut aus die keiner mehr so ohne weiteres raus kommt
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

169

Sonntag, 8. Februar 2015, 15:31

"Fliegen ist ungefährlich, wenn man genau so oft landet wie startet"

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

170

Sonntag, 8. Februar 2015, 16:57

"Helfen oder nicht Helfen"

Könnte ein neuer Bestseller werden und der Bezug ist sofort gefunden ; schuld sind immer die Anderen :KSM:
Wer mit solchen Verblendungen durch das Europa von heute schleicht sollte sich aus Europa schleichen :mecker:

Kein Volk in der EU hat es verdient im Stich gelassen zu werden ohne Wenn und Aber!

Aus der Antike sind Steinigungen bekannt, so verhalten sich die die am Stammtisch herumprahlen "unser Geld" und haben nicht mal 0,001°/oo davon beigesteuert. Käme ein solcher auf den Gedanken "wenn jeder EU-Bürger 1,-€/Monat ein Jahr lang in einen EU-Sozialfond einzahlt"? Was hätten wir dann für eine Summe am Jahresende?



Europa, Bevölkerung 742,5 Millionen (2013)

Dann hätte der Rettungsindex dieser Rechnung 8.910.000.000,- € nach einem Jahr, nun stellt sich bei mir die Frage warum gibt es nicht ein solches Gesetz für Europa? Richtig es sind alle erfasst auch die sozial schwachen, nun die könnten leicht durch die sozial stärkeren aufgefangen werden und nichts anderes geschah eben jetzt mit Griechenland bis zur Parlamentswahl.
Vorher war Portugal, Irland, Spanien und Italien dran. Soll jetzt der soziale Wille stoppen?

:denk:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

171

Sonntag, 8. Februar 2015, 19:40

...da charly und wxyz....

...die einzig kompetenten hier sind, schlage ich doch mal eine gemeinsalme lösungstrategie vor. die anderen stimmen dann ab :pfft:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

172

Sonntag, 8. Februar 2015, 19:57

Wird nicht klappen
einer rettet die Banken
der andere die ausgeplünderte Bevölkerung :KSM:

173

Sonntag, 8. Februar 2015, 20:06

Egal wie es kommt, wir zahlen jedenfalls nicht in Drachmen. Der € bleibt, egal ob als Erst- oder Zweitwährung.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

174

Sonntag, 8. Februar 2015, 20:08

..du schaltest aber fix.....

Wird nicht klappen
einer rettet die Banken
der andere die ausgeplünderte Bevölkerung
...und gerade das ist ja der clou. da sollte doch in kooperation was brauchbares herauskommen :hschein:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

175

Montag, 9. Februar 2015, 07:29

...die einzig kompetenten hier sind, schlage ich doch mal eine gemeinsalme lösungstrategie vor. die anderen stimmen dann ab :pfft:

Wird nicht klappen
einer rettet die Banken
der andere die ausgeplünderte Bevölkerung :KSM:

...äh :ratlos: Kooperation ist das der Chirurgische eingriff Ko-Operation, das Parlament narkotisieren alles grade rücken und dann wach werden lassen und alle klopfen sich gegenseitig auf die Schultern und behaupten das sie die Helden der Nation sind? :patschi:

Nee und Feuer und Wasser bringt auch keiner zusammen eher erlischt der Bardarbunga auf Island :pfft:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

176

Montag, 9. Februar 2015, 19:40

und das möchte Tsipras den Deutschen sagen :ironic:

http://netzfrauen.org/2015/02/02/einem-o…-die-deutschen/

und heute geht es um 20:15 weiter auf ARD
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (9. Februar 2015, 19:47)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

177

Mittwoch, 11. Februar 2015, 11:47

Das neue Anspruchsdenken und Selbstbewußtsein der Griechen:

Sagt der griechische Gastronom als er im Restaurant die Rechnung bringt zum Gast:

"Wenn es Ihnen geschmeckt hat, spendieren Sie doch bitte mir und meiner Belegschaft allen einen Ouzo".

Thorben-Hendrik

unregistriert

178

Mittwoch, 11. Februar 2015, 15:28

:patschi: :kuller:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

179

Freitag, 13. Februar 2015, 06:58

Scheint so als käme jetzt "Licht ans Ende vom Tunnel" ... Gesprächsbereitschaft
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

180

Freitag, 13. Februar 2015, 08:08

Griechenland ist nicht mehr zu retten ! Licht am Ende des Tunnels ? Never !

Egal ob die EU nochmals Kredite nachschießt, die EU bei den Rückzahlungen (die Griechenland niemals erfüllen kann und wird) Griechenland entgegenkommt oder ob Tsipras "gelobt" auf Sparkurs zu gehen, es wird auch langfristig nicht helfen.

Ob mit der EU, ob ohne EU, ob mit Euro oder Drachme, Griechenland reduziert sich auf ein Niveau der "Dritten Welt", am Rande von Europa. Die EU wird - wenn überhaupt - Griechenland nur noch einmal kurzfristig stützen, aber nur um ein politisches Signal zu setzen. Weitere Stützungen werden Länder wie z.B. Portugal aber auch Spanien etc. versuchen massiv zu verhindern oder eigene Begehrlichkeiten aussprechen. Das aber würde innerhalb der EU Mitglieder zu Unruhe führen.

Griechenland hat leider kaum noch eine Zukunftsperspektive, auch langfristig nicht. Selbst ein Neuanfang außerhalb der EU Gemeinschaft führt am Armenhaus kaum vorbei.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (13. Februar 2015, 08:10)