Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Epprechtstein

unregistriert

1 361

Sonntag, 19. Juli 2015, 10:02

:denk: Du bstätigst, dass die Kredite der richtige Weg sind? :thumbsup: :knuddel:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 362

Sonntag, 19. Juli 2015, 10:12

Also Hand aufs Herz und Griechenland besuchen :go: eine bessere Hilfe können wir gar nicht leisten als das wir diese Perle der Ägäis besuchen und unsere €uros dort lassen.

DAS wäre für mich allerdings nie im Leben ein Grund, dort Urlaub zu machen :Nope: Und auch in keinem anderen Land! Ähnliche Aufrufe gibt es seit Jahren z.B. für Ägypten, Tunesien etc.
Ich bin kein Heilsarmeesoldat!

Völlig richtig. Selbst wenn der Tourismus außergewöhnlich zulegen würde (z.B. + 20%), würde das die Wirtschaftskraft in GR nicht tiefgreifend verändern. Erst die Verzahnung der Versteuerung, das fiskaische Controlling, die Entwicklung anderer Wirtschaftsleistungen und vieles mehr, könnte eine spürbare Verbesserung ergeben.

So wichtig der Tourismus auch immer ist, der Anteil am BIP beträgt zur Zeit in GR knappe 20%. Wer also glaubt, dass man dort mit touristischen Zuwächsen tiefgreifend etwas verändert, ist ein Theoretiker. In GR muss an vielen "Stellschrauben" parallel gedreht werden. Zuwächse alleine im Touristmus helfen nicht weiter.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (19. Juli 2015, 10:13)


1 363

Sonntag, 19. Juli 2015, 10:54

Also Hand aufs Herz und Griechenland besuchen :go: eine bessere Hilfe können wir gar nicht leisten als das wir diese Perle der Ägäis besuchen und unsere €uros dort lassen.

DAS wäre für mich allerdings nie im Leben ein Grund, dort Urlaub zu machen :Nope: Und auch in keinem anderen Land! Ähnliche Aufrufe gibt es seit Jahren z.B. für Ägypten, Tunesien etc.
Ich bin kein Heilsarmeesoldat!


So wichtig der Tourismus auch immer ist, der Anteil am BIP beträgt zur Zeit in GR knappe 20%. Wer also glaubt, dass man dort mit touristischen Zuwächsen tiefgreifend etwas verändert, ist ein Theoretiker. In GR muss an vielen "Stellschrauben" parallel gedreht werden. Zuwächse alleine im Touristmus helfen nicht weiter.


Das mag in der Tat so sein.
Nur, wo soll das Geld her kommen um diese Strukturen zu schaffen ? ..... wenn die Hilfsgelder größtenteils u.a an deutsche und französiche Banken gehen ?
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 364

Sonntag, 19. Juli 2015, 11:39

@Aramis

Dann lese doch bitte einfach mal die von der EU verabschiedete Definition nach, in der sehr klar vorgegeben ist, wie die rund 80 Milliarden Euro zwingend verwendet werden müssen. Es gibt eine klare Aufteilung für:

* Kredite ablösen, * Wirtschaftsförderung, * Bankenunterstützung, * Strukturförderung.

Somit sind die Gelder gänzlich zweckgebunden, was die EU (hoffentlich) überwachen wird. Ein weiterer Beleg dafür, dass Griechenland jetzt endgültig fremd bestimmt wird.

Insofern ist Deine Aussage "der größte Teil wird an deutsche und französische Banken gehen" falsch. Der Anteil der daraus an Banken fließt, bewegt sich etwa bei 1/3.

Wenn "1/3" für dich "der größte Teil ist", ist das deine mathematische Auslegung.

1 365

Sonntag, 19. Juli 2015, 13:22

Die Banken haben Kredite gegeben. Weshalb sollte es nicht legitim sein dieses Geld zurückzufordern? Der griechische Staat hat die Darlehen gerne genommen, bei der Tilgung wehrt er sich. :denk:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 366

Sonntag, 19. Juli 2015, 13:32

Nur, wo soll das Geld her kommen um diese Strukturen zu schaffen ? ..... wenn die Hilfsgelder größtenteils u.a an deutsche und französiche Banken gehen ?


@ Aramis

es ist Fakt, dass auch deutsche und Banken aus Frankreich Geld bekommen haben. Ebenso wie Amerikanische. Es geht dabei um den Fluss des Geldes (Kreditströme). Bedeutet, dass sie Geld wegen den Griechischen Banken bekommen haben bzw. weil diese Banken Griechenland aktiv waren um dem Land zu helfen Schulden zurückzuzahlen.

Aber, das macht 1/3 der Summe aus .... die anderen 2/3 sind an Griechenland geflossen.

Also wurden die gewährten Kredite in etwa zu einem 1/3 für

- Griechische Leistungsbilanzdefizite
- Tilgung für Schulden
- Vermögensanlagen für Griechen im Ausland

verwendet.

Nicht immer dem Varoufakis glauben, wenn er was von sich blubbert.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

1 367

Sonntag, 19. Juli 2015, 13:44

Morgen sollen die Banken wieder öffnen und pro Woche dürfen die Bürger dann max. € 420,- abheben. Was immer noch € 60,-/ Tag sind. Aber ab morgen kann die Summe dann auf einmal abgehoben werden und die Bürger müssen nicht mehr jeden Tag zum Geldautomaten.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 368

Sonntag, 19. Juli 2015, 17:22

Na denn geht es ja schon steil aufwärts.... :TOP:

1 369

Sonntag, 19. Juli 2015, 17:59

Nur, wo soll das Geld her kommen um diese Strukturen zu schaffen ? ..... wenn die Hilfsgelder größtenteils u.a an deutsche und französiche Banken gehen ?


Nicht immer dem Varoufakis glauben, wenn er was von sich blubbert.


Naja, es ist ja kein Geheimnis und überall nach zu lesen, dass die v e r g a n g e n e n Hilfsgelder zu ca. 80% an die (zumeist deutsche und franz.) Banken gegangen sind.
Somit wurden erst einmal die Banken "gestützt" und bei Laune gehalten - so man kann nicht behaupten, dass das Geld d i r e k t nach G. gegangen ist ...... achja bei Goldmann Sachs läßt Schäuble bekantlich ja auch nix anbrennen.

Was ich auch nicht verstehe, sind diese permanenten Lügen.
Bei den gr. Politikern sind wir uns ja einig, aber was ist mit Merkel und Schäuble ?
Warum sagen die ihrem Volk nicht wortwörtlich die Wahrheit ?
Die ersten Milliarden sind verflogen und die neuen Kredite werden es auch.
Griechenland wird das Geld auch nie zurück zahlen können.
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (19. Juli 2015, 18:07)


Thorben-Hendrik

unregistriert

1 370

Sonntag, 19. Juli 2015, 18:19

Naja, es ist ja kein Geheimnis und überall nach zu lesen, dass die v e r g a n g e n e n Hilfsgelder zu ca. 80% an die (zumeist deutsche und franz.) Banken gegangen sind.

Ach ja - wer sagt das? :cool:

Bitte nenne doch mal so eine Quelle.....

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 371

Sonntag, 19. Juli 2015, 18:48

@ Aramis

es ist nur nachzulesen, wenn man irgendwelchen Behauptungen glaubt. Es gibt Gutachten dazu - zusammengefasst habe ich es oben. Die vergisst, dass wenn man das Geld einer Bank überweist, dass man damit das Geld der Menschen wieder flüssig macht.

Und das Märchen mit den 80% der Gelder an Deutsche und Französische Banken solltest du nicht glauben.

Thorben-Hendrik

unregistriert

1 372

Sonntag, 19. Juli 2015, 19:46

Das schöne ist doch....ide können in GR die Steuern erhöhen wie sie wollen ob die nun 16% oder 13% oder 25% nicht bekommen bleibt am Ende gleich - die Griechenland ist nun mal ein Land in dem der Staat nix auf die Reihe bekommt und die Bevölkerung nur jammert aber die Ursachen nicht erkennt oder erkennen will....

Keine Steuern in Athen

Und das absurdeste das stolze und souveräne griechische Volk soll nun vom Rest der EU gezwungen werden Ihren Laden auf zu räumen??? :cool:

Sorry aber vielleicht sollten wir auch noch Hirn nach Athen liefern.... :denk:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (19. Juli 2015, 19:49)


1 373

Sonntag, 19. Juli 2015, 19:51

Naja, es ist ja kein Geheimnis und überall nach zu lesen, dass die v e r g a n g e n e n Hilfsgelder zu ca. 80% an die (zumeist deutsche und franz.) Banken gegangen sind.

Ach ja - wer sagt das? :cool:

Bitte nenne doch mal so eine Quelle.....



Eine ?

http://www.attac.de/kampagnen/eurokrise/…28361ff176a89cf

http://www.handelsblatt.com/politik/inte…he/8360140.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale…n-a-906065.html

und für TH:

http://www.bild.de/geld/wirtschaft/griec…70372.bild.html


Bin mal gespannt, wer als erstes wieder sagt " Das kann man ja so nicht sehen " :pfft:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (19. Juli 2015, 19:53)


Thorben-Hendrik

unregistriert

1 374

Sonntag, 19. Juli 2015, 19:55

LOL eine Quelle die der extremistischen Szene zuzurechnen ist...na wer das glaubt! :mööööööp:

Das diese Quelle dann an 500 News-Agenturen verkauft wurde und wieder und wieder zitiert ändert nix daran, dass es EINE Quelle ist und das es dadurch nicht glaubwürdiger wird...hätte gedacht das man so etwas leicht durchschaut! Naja so kann man sich täuschen... :mööööööp:

Und von 80% ist selbst da nicht die Rede.... :mööööööp: :mööööööp:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (19. Juli 2015, 19:58)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

1 375

Sonntag, 19. Juli 2015, 20:18

@ Aramis

alle 4 Quellen sind praktisch eine bzw. beziehen sich auf eine und ATTAC kannst bzw. sollte man nicht so Ernst nehmen ...

Außerdem, wenn du die Quelle 3 (SPON) weiter liest als die Überschrift relativiert sich auch einiges gleich wieder.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

1 376

Montag, 20. Juli 2015, 06:39

:hschein: Ich weiß vorher auch alles was eintritt, wenn ich mir die Entschuldigung schon mit einbaue. Nützt immer dem der das Nachsehen hat wenn er mit seinen Prognosen falsch lag. Oder einfach ein Politiker ist der genug Verblendung erzeugt um von seiner Inkompetenz abzulenken. Beste Beispiele hatten wir zur €urokrise in GR genug.
Nur die wenigsten haben den Schneid das einzugestehen. Siehe Schäuble!
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

1 377

Montag, 20. Juli 2015, 07:51

@ Aramis

alle 4 Quellen sind praktisch eine bzw. beziehen sich auf eine und ATTAC kannst bzw. sollte man nicht so Ernst nehmen ...
.



Ist ja echt witzig.
Das Handelsblatt wird hier und in andern Threads permanent als DAS Quellenverzeichnis schlechthin dargestellt.....und wenn es gerade nicht paßt :TOP:
...... und urplötzlich werden sogar die Quellen des HB hinterleuchtet.
Ich werde aber Deine Bedenken zum Quellenverzeichnis "Handelsblatt" gerne an anderen Stellen zitieren.

Wahrscheinlich könnte man das ganze Forum mit Quellen zuspamen, aber wer es nicht glauben will ...... :ironic:

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/eu…u-hilfen-grafik
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

1 378

Montag, 20. Juli 2015, 07:59

@ Aramis

alle 4 Quellen sind praktisch eine bzw. beziehen sich auf eine und ATTAC kannst bzw. sollte man nicht so Ernst nehmen ...

Außerdem, wenn du die Quelle 3 (SPON) weiter liest als die Überschrift relativiert sich auch einiges gleich wieder.

ATTAC ist links orientiert ! Und wo steht die Regierung Tsipras - links marxistisch. Ergo argumentiert ATTAc wie ?

Epprechtstein

unregistriert

1 379

Montag, 20. Juli 2015, 08:22

@Aramis So eine Quelle ist unseriös :ironie: Die haben einen GRIECHEN in der Redaktion :ätsch: :knuddel: http://community.zeit.de/user/zacharias-zacharakis

1 380

Montag, 20. Juli 2015, 10:14

4 Beiträge deaktiviert. Definitionen können per PN unter den Teilnehmenden bei Bedarf geklärt werden. Allgemeines Interesse eher gering.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."