Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (3. Juli 2015, 22:12)
Die Banken schauen schon, ob sie mit Dir in Zukunft noch was verdienen können.
Die Banken schauen schon, ob sie mit Dir in Zukunft noch was verdienen können.
Nur um das geht es doch. Keine Bank gibt (bzw. sollte) aktuell jemand einen Kredit geben, wenn er er ihn nicht zurückzahlen kann. Dabei spielen diverse Dinge eine Rolle. U.a. kann der Schuldner mit diesem Kredit etwas erwirtschaften, was ihm hilft sämtliche Kredite zu bedienen. ....................................Warum in aller Welt sollte man das (korrekt - nicht links gesehen) kaufmännisch betrachtet tun?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (4. Juli 2015, 09:22)
Dem Schuldner werden nach einer Wohlverhaltensphase alle Verpflichtungen erlassen. Wenn er keine Einkünfte oberhalb der Pfändungsgrenze hat, braucht er nicht einmal irgendwas zurückzahlen, um in 6 Jahren eine reine Weste zu haben.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (4. Juli 2015, 10:48)
Vieles richtig, ABER: Du beginnst hier einen Vergleich mit dem privaten Bereich, durchaus in Ordnung. Gerade hier gibt es täglich in Deutschland den Schuldenschnitt.
@Aramis
Griechenland bietet beste klimatische Bedingungen, ist aber noch nicht einmal in der Lage sich in der Breite selber zu versorgen. Ganze 48% aller in Griechenland konsumierten Lebensmittel exportiert Griechenland, weil man es in Jahrzehnten nicht geschafft hat eine entsprechende Landwirtschaft und Food-Industrie aufzubauen. .
Ohje, ohje![]()
Mal ein Beispiel von vielen pauschalen Behauptungen/Zahlen (Fakten), ohne Hintergrund.
Der Mamutanteil "Deiner Zahl 48%" liegt hier im Fleisch/Milchprodukimport.
Warum importiert Griechenland Fleisch/Milchprodukte ? bzw. warum MUSS es importiert werden ?
Weil sie einfach die geographischen Gegebenheiten nicht besitzen und da kann man nunmal nichts ändern.
Zudem kommt noch dazu, dass die Nachfrage aus der Hotelierie sehr groß ist und daher billig importiert werden muss.
(Ist in anderen südl. Ländern nicht anders)
Da könntest Du genauso gut hinterfragen, warum Deutschland keine Oliven anbaut.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (4. Juli 2015, 17:54)
@Aramis
Griechenland bietet beste klimatische Bedingungen, ist aber noch nicht einmal in der Lage sich in der Breite selber zu versorgen. Ganze 48% aller in Griechenland konsumierten Lebensmittel exportiert Griechenland, weil man es in Jahrzehnten nicht geschafft hat eine entsprechende Landwirtschaft und Food-Industrie aufzubauen. .
Ohje, ohje![]()
Mal ein Beispiel von vielen pauschalen Behauptungen/Zahlen (Fakten), ohne Hintergrund.
Der Mamutanteil "Deiner Zahl 48%" liegt hier im Fleisch/Milchprodukimport.
Warum importiert Griechenland Fleisch/Milchprodukte ? bzw. warum MUSS es importiert werden ?
Weil sie einfach die geographischen Gegebenheiten nicht besitzen und da kann man nunmal nichts ändern.
Zudem kommt noch dazu, dass die Nachfrage aus der Hotelierie sehr groß ist und daher billig importiert werden muss.
(Ist in anderen südl. Ländern nicht anders)
Da könntest Du genauso gut hinterfragen, warum Deutschland keine Oliven anbaut.
Exakt das ist der Punkt. Seit Jahren ist Griechenland unfähig, sein Volk zu ernähren. Bereits vor Einführung des Euro schwächelte Griechenland schon lange Zeit. Man hätte GR damals nicht in die EU aufnehmen sollen. Leider hat GR seinerzeit geschönte Daten vorgelegt. Zudem ist die geografische Lage des Landes von strategischer Bedeutung. Das sind nur einige Gründe, warum GR damals in die EU aufgenommen wurde.Dem Schuldner werden nach einer Wohlverhaltensphase alle Verpflichtungen erlassen. Wenn er keine Einkünfte oberhalb der Pfändungsgrenze hat, braucht er nicht einmal irgendwas zurückzahlen, um in 6 Jahren eine reine Weste zu haben.
Genau da ist das Problem - die Griechen bekommen seit 40 Jahren Unterstützung und Hilfe und bekommen nichts aber auch gar nichts auf die Reihe es hat sich seit der ersten Unterstützung nichts geändert im Gegenteil, je mehr geholfen wurde - desto mehr hat man sich zurück gelehnt!
Das Volk müsste endlich die Ärmel hoch krempeln und die Demagogen T+V vom Hof jagen!![]()
Varoufakis spricht von "Terror" +++
Der griechische Finanzminister Varoufakis gibt zum Wochenende der spanischen Zeitung "El Mundo" ein wortgewaltiges Interview dazu, wie er die Rolle der europäischen Institutionen und Gläubiger sieht:
Yanis Varoufakis: "Was sie mit Griechenland machen, hat einen Namen: Terror."
El Mundo: "Glauben Sie das wirklich?"
Varoufakis: "Ja, das glaube ich. Das ist Terror. Warum haben sie uns dazu gezwungen, die Banken zu schließen? Um den Menschen Angst einzuflößen. Und wenn solch ein Schrecken verbreitet wird, dann nennt man dieses Phänomen "Terror". Aber ich vertraue darauf, dass die Angst nicht siegen wird."
Quelle: n-tv.de
Man hätte GR damals nicht in die EU aufnehmen sollen
Leider hat GR seinerzeit geschönte Daten vorgelegt.