Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

701

Dienstag, 28. April 2015, 10:16

Ende des Monats sind die aus dem Euro raus.... :go: :verrückt:


@Kätzchen
Die ganz Schlauen sehen um fünf Ecken und sind geradeaus blind. :ironic:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

702

Montag, 4. Mai 2015, 16:30

OT-Beiträge entfernt.

Wobei mein Hinweis auf die angedachte "GR-Strandsteuer" ganz weit weg von OT war, zugegen etwas satirisch eingekleidet, aber keinesfalls OT ! Aktuell der neuste "Entertainment-Gag" aus dem Hause Tsipras, um an Gelder zu gelangen.

Die (noch) aktuelle Regierung in GR möchte doch - so publiziert - die Touristen u.U. zusätzlich besteuern. Eine solche Nachricht wird keinem Redakteur der SD, der FAZ oder dem Handelsblatt gestrichen. Nur hier ist eine solche Bemerkung nicht erlaubt und wird gelöscht.

Herrlich, gelebte Kommunikationsfreiheit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (4. Mai 2015, 16:40) aus folgendem Grund: Beitrag in diesen Thread verschoben.


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

703

Montag, 4. Mai 2015, 16:52

@Aramis
Nun halten die Weissagungen nicht mehr stand, da ist immer noch alles im €uro.... :smil1:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

704

Montag, 4. Mai 2015, 18:08

Vor allem sollte man sich mal den Mythos (nich das Bier :-) ) verabschieden, dass ein Staat seine Schulden zurück zahlt. Wo hat es das bitte jemals gegeben ?
Wir haben ja nur lächerliche ca. 2,1 Billionen Schulden :thumbsup: , die Amis ca. 13 Billionen ..............
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

705

Montag, 4. Mai 2015, 18:53

:thumbsup: Voll korrekt , unsere Schulden hat Baku. Die Größe wird wissentlich verschwiegen. Das hat Methode von Statistikern die gerne die Warheit verbergen.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

706

Dienstag, 5. Mai 2015, 22:19

Ein Schuldenschnitt steht wohl kurz bevor...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

707

Mittwoch, 6. Mai 2015, 08:12

Ja der IWF hat eine entsprechende Forderung geäußert ( hier )
und Zitat Fuest (ZEW):
ZEW-Chef Fuest sagte, er könne sich nur unter drei Bedingungen
vorstellen, Athen einen abermaligen Schuldenerlass in Aussicht zu
stellen. Erstens müsse die griechische Regierung ein überzeugendes
Reformprogramm vorlegen und Sofortmaßnahmen umsetzen, die einen
Primärüberschuss im griechischen Staatshaushalt erzeugten. Zweitens
müssten alle Gläubiger an einem Schuldenschnitt beteiligt werden,
insbesondere die privaten Gläubiger. „Die dann erforderliche
Rekapitalisierung der griechischen Banken wird voraussichtlich auch
Bankkunden mit weniger als 100.000 Euro Einlagen einbeziehen müssen“,
sagte Fuest. Das war im Fall der zyprischen Schuldenkrise ein extrem
umstrittener Punkt, der die Rettungsaktion vor zwei Jahren beinahe zum
Scheitern brachte.

Quelle

Meine Meinung ist das es unumgänglich ist einen Teil der Schulden zu erlassen, zumal es schon für andere €uro-Partner eben diesen gegeben hat und auch der Wille gezeigt wurde die Schulden zu begleichen. Die Widersacher finden natürlich Argumente dem entgegen zu setzen und verzögern das Ziel zum "ausgeglichenen Europa". :TOP:
Manchmal so glaube ich das einige von denen sich nicht besser verhalten als die Unterstützer der der ehemaligen Apartheid Regierung von Süd-Afrika, reine Profitgier! :skeptisch:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

708

Mittwoch, 6. Mai 2015, 17:11

Forsa hat aktuell (04.05.2015) knapp 700 Deutsche Topmanager in den relevanten Führungsetagen zum Thema Griechenland befragt.

Rund 57% der befragten Führungspersönlichkeiten sprachen sich dafür aus (salopp formuliert), die Griechen aus dem Euro-Bündnis zu verabschieden.

Epprechtstein

unregistriert

709

Mittwoch, 6. Mai 2015, 17:27

Na und?... :denk: Und wer bestimmt, was ein Topmanager ist... :kuller: allein das Gehalt mach es wohl nicht aus! Ich traue mir zu wetten, das Hellas nicht rausfliegt in naher Zukunft...die Angst des IWF ist größer und bestimmender als eine nicht repräsentative Umfrage! Empirischer Wert tendiert gegen Null :ätsch:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Epprechtstein« (6. Mai 2015, 17:35)


710

Donnerstag, 7. Mai 2015, 10:28

So sind sie halt - wie ein Fähnchen im Wind. :pfft:
Gibt es was zu holen sind sie da und wenn es nichts mehr zu holen gibt, lassen sie dich fallen.
Ich hoffe, die Topmanager haben auch an das letzte Steuer- und Scharzgeldparadies "Athos" (liegt in Griechenland) gedacht.
Wohin jetzt ?

http://info.kopp-verlag.de/hintergruende…entfliehen.html
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (7. Mai 2015, 10:30)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

711

Donnerstag, 7. Mai 2015, 15:12

:mööööööp: Die halten dicht die Mönche, und wenn es nur die Pforte zur Republik ist. :help:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Epprechtstein

unregistriert

712

Donnerstag, 7. Mai 2015, 17:16

Diese Insel ist bestimmt ein sicherer Geldhafen- es gibt ja nicht mal weibliche Haustiere... :ironic:

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

713

Montag, 8. Juni 2015, 21:23

Sind tatsächlich wieder immer nur die anderen Schuld?

http://www.tagesspiegel.de/politik/griec…d/11884992.html

Warum sollten die Gläubiger kein Interesse daran haben ihr Geld zurück zu bekommen?

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 399

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

714

Montag, 8. Juni 2015, 22:10

Sicher......Schuld haben immer die anderen, ist doch klar.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

715

Montag, 8. Juni 2015, 22:45

Ich denke und hoffe das Thema hat sich nun bald erledigt! :mööööööp: :go:

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

716

Montag, 8. Juni 2015, 22:47

Warum hoffst du das?

Wäre es nicht besser, wenn es eine vernünftige Einigung geben würde?

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 399

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

717

Montag, 8. Juni 2015, 22:49

Wenn es eine Einigung gibt ist das Thema doch auch erstmal erledigt, oder nicht?
Ich hoffe auch das bald mal ein Ziel in Sicht ist.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Thorben-Hendrik

unregistriert

718

Dienstag, 9. Juni 2015, 08:47

Warum hoffst du das?

Wäre es nicht besser, wenn es eine vernünftige Einigung geben würde?

Meiner Meinung nach führt kein Weg an einem Grexit vorbei und das rum geeier mit dem sowieso schon einzig logischen Ende nervt nur noch!

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

719

Dienstag, 9. Juni 2015, 10:12

Warum hoffst du das?

Wäre es nicht besser, wenn es eine vernünftige Einigung geben würde?
Keine Frage, eine "vernünftige" Einigung wäre die beste Lösung.

Allerdings ist zu befürchten, dass es dazu nicht kommen wird. Solange Alexis Tsipras und sein introvertierter Finanzminister Yanis Varoufakis nicht in der Lage sind in Griechenland Reformen durchzusetzen - u.U. es auch nicht wollen - wird es keine Lösung geben. Wenn Varoufakis sich weiter dagegen wehrt anzuerkennen das ihm die EU Vorgaben macht, hat er die Realität immer noch nicht erfasst.

Die EU ist der Kreditgeber und der Kreditgeber bestimmt nun einmal, wie der Kreditnehmer sich zu verhalten hat. Das ist im Finanzmanagement völlig normal. Man muss leider befürchten, dass Tsipras und Varoufakis zum Nachteil der Bevölkerung in Griechenland eher das Land finanziell und wirtschaftlich vor die Wand fahren, als sich den Forderungen der EU zu unterwerfen.

Der außenstehende EU-Bürger ist im übrigen erstaunt, dass Griechenland immer wieder "Monat für Monat" Zahlungen leistet, obwohl bereits für März 2015 seinerzeit die völlige Pleite und gänzlich leere Kassen vorausgesagt wurden.

Meine Prognose: Tsipras und Varoufakis werden gänzlich scheitern. Nicht nur gegenüber der EU, sondern ebenso bei der Bevölkerung in Griechenland. Die beiden können froh sein, dass man sie nicht irgendwann "aus dem Land" jagt. Seit gestern (G7 Gipfel) hat sich auch die US-Regierung (Obama) gegen die Vorgehensweise der Regierung in Griechenland ausgesprochen. Obwohl die USA nicht unmittelbar betroffen sind, ist es ein deutliches Signal. Ein Signal das vermutlich Tsipras und Varoufakis mit ihrer grenzenlosen Selbstherrlichkeit auch wieder ignorieren.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (9. Juni 2015, 10:19)


720

Dienstag, 9. Juni 2015, 10:20

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fahren Sie das Land wirtschaftlich an die Wand.

Sie werden aber meiner Einschätzung nach nicht aus dem Euroraum und dem Euro austreten und mit Hilfe eines Art "Marshallplans" 3.0 die Notwändigkeit des Zusammenhalts innerhalb der EU bis an die gangbaren finanziellen Grenzen ausloten und in Anspruch nehmen. Einiges Europa.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."