Anmelden oder registrieren!

661

Donnerstag, 9. April 2015, 21:49

Glaubt man der Wirtschaftswoche kam das Geld aus der Ausgabe von kurzfristigen Staatsanleihen:

"Griechenland hat sich deshalb am Mittwochnachmittag am Finanzmarkt 1,1 Milliarden Euro beschafft und damit seine Finanznöte etwas gelindert. Das Land begab kurzlaufende Staatspapiere (T-Bills) mit einer Laufzeit von sechs Monaten. Die Verzinsung beträgt 2,97 Prozent"

Im heute-journal wurde gerade berichtet, dass bis August rd. 23 Mrd. €!! zur Rückzahlung durch Griechenland fällig werden. Da waren diese 450 Mio. € wie der berühmt Tropfen auf den heißen Stein. Das Thema wird uns noch lange beschäftigen ... ;(
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »revealmap« (9. April 2015, 22:10)


Epprechtstein

unregistriert

662

Freitag, 10. April 2015, 01:06

Ja, ist so! SO geht halt BÜNDNIS :kuller: Marshallplan... Nato... alte EU... WIR haben nicht immer nur GEZAHLT!...Deutschland steht AUCH aus Eigeninteresse in SEHR HOHER Verantwortung!
KNEIFEN ist nicht mehr! :ätsch:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

663

Freitag, 10. April 2015, 08:21

Ja das denke ich auch und es ist m.E. Eile geboten sonst geht der "Russlandgau" wirklich in die Startlöcher und meine "Vision" von russischen Kriegsschiffen in griechischen Häfen wird Wirklichkeit.

Hier die geplanten Vorhaben

Das hat z.T. in unserem Forum in der Debatte gestanden und wurde "belächelt" Bodenvorkommen ausschöpfen!
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

664

Donnerstag, 16. April 2015, 20:34

Kann das jemand erklären?

Griechenland kauft Russland Raketen ab

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

665

Donnerstag, 16. April 2015, 21:02

Nachrüstung von bereits bestehenden Systemen die auf russischen Laffetten in der griechischen Armee (Teilmodernisierung).
Unverständlich bei der Haushaltslage , aber im Turnus der Bereitschaftshaltung zum Bündnispartner NATO nachvollziehbar.
Mußte nun wirklich nicht sein sollte man meinen, stellt man aber die These auf das eine Modernisierung aus den NATO-Partnern besser sei muß man berücksichtigen das dann auf neuem Gerät Schulungen und Übungen nötig wären. Käme ggf. teurer als das Nachrüsten.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 399

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

666

Donnerstag, 16. April 2015, 21:14

Die griechische Bevölkerung auf den Inseln Rhodos und Kreta z.B. hat mordsschiss vor den Türken und das werden nicht die einzigen sein. An vielen Stellen gibt es Militärstützpunkte welche die türkischen Aktivitäten in Auge behalten, wir mussten schon mehrere Ausflüge abbrechen weil Berg oder Küste Sperrgebiet waren. Vielleicht ist das der Grund für Aufrüstung?
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (16. April 2015, 21:15)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

667

Donnerstag, 16. April 2015, 21:23

ie griechische Bevölkerung auf den Inseln Rhodos und Kreta z.B. hat mordsschiss vor den Türken



Glaub ich ... allerdings ist Griechenland ja EU und Nato-Partner...

Und - Griechen leisten sich die größte Armee Europas

668

Freitag, 17. April 2015, 12:14





Du hast Recht, das geht natürlich gar nicht :Nope: , aber wenigstens kaufen die den ganzen Schrott überwiegend bei uns :ironic: und somit hamma unser Geld teilweise doch wieder :klatschen:


edit by cuate: Zitatreparatur
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cuate« (17. April 2015, 13:27)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

669

Freitag, 17. April 2015, 15:20

Hier noch ein Quellennachweis der zur Klärung beiträgt
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

670

Samstag, 18. April 2015, 00:05

Griechenland erwartet in nächster Zeit 3 - 5 Milliarden Euro ...

schreibt Spiegel online hier: http://www.spiegel.de/politik/ausland/gr…-a-1029318.html
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

671

Samstag, 18. April 2015, 22:56

...jau, das schreiben die griechen.....

...alle anderen sehen das noch ein wenig reservierter.

na ja, vielleich zahlt man demnächst auch mit griechieschen rubel oder cny oder einer ganz anderen währung :pfft:
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

672

Sonntag, 19. April 2015, 09:57

Die russische Regierung bestreitet finanzielle Hilfen für Griechenland:

"Russland hat Berichte dementiert, wonach das klamme Griechenland schon bald mit einer Milliarden-Zahlung aus Moskau rechnen kann. Es gebe keine solche Vereinbarung zwischen beiden Ländern, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow dem Sender Business FM. „Russland hat keine finanzielle Hilfen zugesagt, weil niemand darum gebeten hat.“"

Quelle: faz.net
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

673

Sonntag, 19. April 2015, 10:07

Wirtschaftlich in Griechenland zu investieren, dürfte für Putin kaum von Interesse sein. Die Wahrscheinlichkeit das man solche Gelder als "verlorenen Zuschuß" abschreiben kann, ist sehr groß. Zumindest bei Geschäften mit Griechenland, dessen Unzuverlässlichkeit täglich zunimmt.

Was sich Putin sicherlich gut vorstellen kann, wäre eine "schicke militärische Marinebasis" im östlichen Mittelmeer, etwa in Piräus. Nachdem sich Putin den Weg ins Mittelmeer mit der Beherrschung der Krim wieder gesichert hat, wäre das ein nächster Schritt "in Richtung Westen". Da GR sich in allerhöchster Finanznot befindet und jedes Geld annehmen wird, egal aus welcher Quelle, wäre das für Putin ein preiswerter Deal. Keine Widerstände, keine militärischer Aufwand und das käufliche Griechenland sagt zu allem "JA", Hauptsache es werden mal wieder ein paar Monate finanziell überbrückt.

Die EU wäre blamiert bis zu Halskrause. Auf dem "Landweg" versucht Putin ja bereits Ungarn für sich zu begeistern.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

674

Sonntag, 19. April 2015, 10:14

Die russische Regierung bestreitet finanzielle Hilfen für Griechenland:

"Russland hat Berichte dementiert, wonach das klamme Griechenland schon bald mit einer Milliarden-Zahlung aus Moskau rechnen kann. Es gebe keine solche Vereinbarung zwischen beiden Ländern, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow dem Sender Business FM. „Russland hat keine finanzielle Hilfen zugesagt, weil niemand darum gebeten hat.“"

Quelle: faz.net

Welche Verlässlichkeit russische Dementis haben, muss man nicht diskutieren. Natürlich wird RUS keine finanziellen Hilfen leisten, warum auch. Aber (z.B.) Vorauszahlungen für eine Pipeline sind natürlich keine finanziellen Hilfen. Putin ist ein Fuchs.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

675

Sonntag, 19. April 2015, 10:53

Die russische Regierung bestreitet finanzielle Hilfen für Griechenland:

"Russland hat Berichte dementiert, wonach das klamme Griechenland schon bald mit einer Milliarden-Zahlung aus Moskau rechnen kann. Es gebe keine solche Vereinbarung zwischen beiden Ländern, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow dem Sender Business FM. „Russland hat keine finanzielle Hilfen zugesagt, weil niemand darum gebeten hat.“"

Quelle: faz.net

:cool: Es ist schon ein Unterschied Finanzhilfe><Pipelinetrasse :mööööööp:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

676

Sonntag, 19. April 2015, 11:14

Putin ist ein Stratege.

Tsirpras + Varoufakis sind unerfahrene, hilf-und konzeptlose Politiker, die auf dem politischen Parkett nicht überzeugen können. Offensichtlich sind sie noch nicht einmal in der Lage, den aktuellen finanziellen Status von Griechenland ermitteln zu können. Auch die mehrfach zugesagten Reformpläne legen sie nicht vor.

Wenn Putin will, nutzt er sie als Marionetten für seine Zwecke aus. Wer sich in der Endphase des Untergangs befindet, greift zu jedem Rettungsring.

677

Sonntag, 19. April 2015, 11:36



Was sich Putin sicherlich gut vorstellen kann, wäre eine "schicke militärische Marinebasis" im östlichen Mittelmeer, etwa in Piräus. Nachdem sich Putin den Weg ins Mittelmeer mit der Beherrschung der Krim wieder gesichert hat, wäre das ein nächster Schritt "in Richtung Westen". .


Du weißt aber schon, dass die Hälfte des Hafens für die nächsten Jahrzehnte bereits an die Chinesen verpachtet ist :denk:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

678

Sonntag, 19. April 2015, 12:34

@Aramis

Mit sind die Aktivitäten der Chinesen aus den Infos der Nachrichtenagenturen bekannt.

Mein Hinweis "Piräus" war auch als nur ein Synoym für eine russische Militär-Dependance in Griechenland zu verstehen. Keine Ahnung welcher Standort/Hafen in GR dafür geeignet ist. Spielt auch zunächst keine Rolle. Jedenfalls kann ich mir vorstellen, dass es für Putin ein Leckerbissen wäre, einen russischen Stützpunkt in "EU-Gewässern". Dazu nur eine "Tagesschiffsreise" bis zur 6. US-Flotte, die bekanntlich südlich von Neapel stationiert ist. Putin geht es sicherlich zunächst auch nicht um einen primären Nutzen. Vielmehr geht darum, der EU mal politisch die Harke zu zeigen.

Für Putin wäre das ein politischer Sieg der Russen über die EU. Für "politische Siege" tun Politiker fast alles. Im Osten genau so wie im Westen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (19. April 2015, 12:38)


679

Sonntag, 19. April 2015, 12:41

Griechenland benötigt Geld, sehr viel Geld. Ich bezweifele sehr, dass Putin/Russland in der Lage wär die benötigten Summen in das Land zu pumpen. Zumal die anderen EU-Mitglieder, der IWF, eigentlich der komplette "Westen" bei einer derartigen Aktion sehr schnell Gelder abziehen wird - über neue Kredite muss dann nicht einmal mehr geredet werden. Im übrigen gehört Griechenland seit 1952 der NATO an und wird kaum einen Hafen an russische Militärs abgeben bzw. einfach so abgeben können. Daher dürfte eine russische Militärdependance in Griechenland vermutlich noch lange dem Reich der Fabel angehören.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

680

Sonntag, 19. April 2015, 13:00

Natürlich ist GR Mitglied der NATO. Ja und natürlich pumpt Putin keine riesigen Summen nach GR.

Allerdings sind auch das für Tsipras und seine unfähigen Minister alles keine Gründe. Natürlich braucht GR viel Geld. Wenn aber morgen Gelder - von wem auch immer und für was auch immer - zur Verfügung gestellt werden, GR wird sie annehmen. Selbst wenn damit die Liquidität nur für 3 Monate verbessert wird.

Die Dirne Griechenland nimmt aktuell alles. Ausweglos mit dem Rücken zur Wand. Planlos, hilflos, konzeptlos, machtlos - Handlungsunfähig.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (19. April 2015, 13:03)