Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ElBuitre

Master Amigo

Beiträge: 3 464

Wohnort: Herne/ Wanne-Eickel, mittleres Ruhrgebiet

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

501

Sonntag, 15. März 2015, 08:15

Mag es an der Internetwelt liegen oder sn mangelnder Bildung, aber irgendwie scheint es dieser Tage keine Möglichkeiten zu geben vernünftig über das Thema zu diskutieren! Leider nicht nur bei diesem Thema!!! Unsere Medien, insbesondere N-TV und N24, zeichnen sich da als Hetzer und Zündler aus.

Was juckt uns die Wohnung vom griechischen Finanzminister? Sowas wäre ansonsten höchstens ne Randnotiz! Die Zeiten wo ein deutscher Bundeskanzler in einem Reihenhaus wohnte sind lange vorbei!

Jedes Wort dort aus Griechenland wird hier zu Provokation aufgebauscht, aber früher gab man einer neuen Regierung auch 100 Tage Ruhe sich zu settlen und zu finden. Die Griechen wurden da ins kalte Wasser geschmissen! Gut, da kommt manch unkluge Wort aus Athen, manche Forderung die unötig oder dreist erschien. Oder Aktionen die höchst gefährlich waren (der Zwisdchenfall mit der Türkei)

Ich denke mal mit weiteren Reparationen braucht Griechenland nicht zu rechnen, Entschädigungen für Opferfamilien siind was Anderes! Und bei dieser ominösen Zwangsanleihe aus der Hitlerzeit werden wohl Gerichte entscheiden müssen - oder man verrechnet es mit Verbindlichkeiten aus griechischen Staatsanleihen in deutschem Besitz!

Showeffekte, wie die Konfiszierung z.B. des Gebäudes des Goethe Instituts, gehen auch in die andere Richtung, insbesondere wenn mal wieder Waffenlieferungen anstehen!!!

Nach wie vor glaube ich das, Griechenland sehr schnell in den Staatsbankrott und dem sog. Grexit treibt! Dann gibt es Neuwahlen mit ner eigenen Mehrheit für Tsipras.

Noch verwgener wäre eine Einigung auf ein Joint Venture mit der Türkei um die Ölvorkommen in der Ägäis...... dann hätten die bald Geld genug!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ElBuitre« (15. März 2015, 08:18)


Epprechtstein

unregistriert

502

Sonntag, 15. März 2015, 09:05

Klar, der Ölpreis bewegt sich nahe dem Rekordhoch... :ironic:

503

Sonntag, 15. März 2015, 09:34

Mag es an der Internetwelt liegen oder sn mangelnder Bildung, aber irgendwie scheint es dieser Tage keine Möglichkeiten zu geben vernünftig über das Thema zu diskutieren! Leider nicht nur bei diesem Thema!!! Unsere Medien, insbesondere N-TV und N24, zeichnen sich da als Hetzer und Zündler aus.
!



Tja, so gewinnt man Zuschauer. :ironic:
Wen interessiert denn, ob in Kreta die Sonne scheint ?

Du hast aber Recht !
Vor allem schnappen sehr viele Leute irgendwelche plakative Schlagzeilen auf und bilden sich anhand dessen ein Gesamturteil.
So wie ich jeden Morgen beim Bäcker die Schlagzeile der Blöd lese - danach weißte bescheid :TOP:


Hoffentlich ist das Drama bald zu Ende und die Russen marschieren ein.... :mööööööp:


Warst Du schon mal dabei, als "jemand" einmarschiert ist, oder warum findet Du das toll :Günni:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (15. März 2015, 09:37)


WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

504

Sonntag, 15. März 2015, 11:24

@ElBuitre

"Die Griechen wurden ins kalte Wasser geschmissen" - schreibst Du.

Das "Wasser" ist immer schon kalt. Die Griechen haben es allerdings seit Jahrzehnten nicht geschafft, sich auf diesen Wurf ins Wasser vorzubereiten. Wer sich profilaktisch aufstellt, kann einen solchen Wurf ins Wasser gut verkraften. Griechenland hat sich aber auf nicht vorbereitet. Jetzt ist es fast zu spät.

Thorben-Hendrik

unregistriert

505

Sonntag, 15. März 2015, 12:39

Varufuknix und der Mutti-Plan

Da verwechselt jemand seine eigne Eitelkeit mit der Realität nur verwundern dürfte das langsam keinen mehr!
Varukannnix und machtnix! :patschi:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

506

Sonntag, 15. März 2015, 15:07

..ist schon mal aufgefallen das die Vorwürfe an die jetzige Regierung Griechenlands auf die Fehler der Vorgänger beruhen?
...wäre da mal ein Entgegenkommen nicht ratsamer als den "Schmiß" ins kalte Wasser?

Die funktionalen Fähigkeiten der Vorhaben kommen erst gar nicht zum Tragen wenn immer wieder die Basis (Anleihen) entzogen wird. Auch wenn der Status Quo der restlichen Regierungszeit mit Reduzierung des Staatshaushalt erste Früchte getragen hat so werden die Ideen der neuen Regierung völlig unterwandert und die daraus resultierenden Reaktionen sind verständlicher denn je. :püh:
Klar es gibt Gegenargumente für die Vorhaben, aber es gibt keine Belege das die Vorhaben scheitern. :sorry: so kann man nicht mit einer gewählten Vertretung eines Landes umgehen.
Keiner der EU-Staaten wie Portugal, Spanien und Irland wurden so ins Kreuzfeuer genommen und hatten eine reale Chance ihre Wirtschaft aufzustellen. Nur bei Griechenland ist jeder am Rumdoktern weil es angeblich jeder außer der jetzigen Regierung besser kann. :übel:
:sorry: da stehe ich auf'm :schlauch:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Thorben-Hendrik

unregistriert

507

Sonntag, 15. März 2015, 15:13

Ich denke man kann es ganz einfach auf den Punkt bringen - Griechenland hätte nie in den Euro kommen dürfen, die haben Ihren Laden nicht im Griff und werden es niemals hin bekommen - ergo raus aus dem Euro ggf. raus aus der EU und dann können die machen was sie wollen ohne das sich jemand einmischen muss, denn dann können die ganz alleine Ihre Suppe kochen ohne Andere mit rein zu ziehen, es wird Zeit da jetzt konsequent zu handeln und die Fehler zu korrigieren, die gehören einfach nicht in die Gemeinschaft, weil sie gar nix geregelt bekommen! :cool:

508

Sonntag, 15. März 2015, 19:55

Einige Beiträge wurden gelöscht. Das Niveau eines Forums steht und fällt mit den Beiträgen der Beteiligten.

Wir greifen hier bei den Travelamigos nur selten und äußerst ungern ein. Manchmal ist dies allerdings unumgänglich und das war hier leider wieder der Fall. Beschimpfungen und Entgleisungen in Richtung politisch handelnder Personen oder auch Parteien und Organisationen haben hier keinen Platz. Daher sind diese Beiträge und die darauf folgenden Antworten entbehrlich.

Bitte wieder zurück zum Thema und das bitte auf einem sachlich fairen Niveau :danke:
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

509

Sonntag, 15. März 2015, 20:28

.....auch wenn es hier "vielleicht".....

...hingehört, aber für mich fängt das übel doch ganz weit unten an.

die griechen sind ein geschäftiges volk, das durchaus bei der gastronomie anfängt und bei den reedern aufhört. jeder verdienter euro wird sogfältig vor anderen geschützt, so dass ein sozialsystem keine entwicklungschancen bekommt. auf der einen seite sind die verlierer, die wir nun untstützen wollen, weil es immer mehr werden und auf der anderen seite sind die gewinner, die übehaupt nichts für einen funktionierenden sozialstaat leisten. aber ausbaden sollen es die anderen :batsch: :batsch: neee, da bin ich raus.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (15. März 2015, 20:29)


510

Sonntag, 15. März 2015, 20:32

Ich denke man kann es ganz einfach auf den Punkt bringen - Griechenland hätte nie in den Euro kommen dürfen, die haben Ihren Laden nicht im Griff und werden es niemals hin bekommen - ergo raus aus dem Euro ggf. raus aus der EU l:


Das wissen wir ja jetzt @TH.

Warum verstehst Du aber nicht, dass immer 2 dazu gehören.
Man wußte ganz genau mit wem und auf was man sich mit Griechenland einläßt und hat es so gewollt.
Also trägt man einen hohen Anteil Mitschuld.
Dumm und peinlich ist nur, dass ein so kleines Land das Gebilde Euro/EU ins wanken bringt.

Schau Dir doch mal an, wie man künstlich versucht Länder wie Slowenien, Slowakei, Litauen für den Euro "einzukaufen"

................ Fortsetzung der Diskussion folgt demnächst im Spanienforum, oder Portugalforum, oder ?????
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Thorben-Hendrik

unregistriert

511

Sonntag, 15. März 2015, 22:19

Doch verstehe ich -> und deshalb muss nun Schluss sein - Raus mit Griechenland aus dem Euro! :cool: :go:

Thorben-Hendrik

unregistriert

512

Sonntag, 15. März 2015, 22:34

Aktuell Varufuknix bei Günther Jauch - unglaublich! :thumbdown: :übel:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

513

Montag, 16. März 2015, 12:01

Was gab's? Habe es leider verpasst :sleeping:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

514

Montag, 16. März 2015, 12:47

"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

LaMujer

Master Amigo

Beiträge: 8 739

Wohnort: München und Mallorca

Beruf: Karla Kolumna

  • Nachricht senden

515

Montag, 16. März 2015, 13:23

Die Sendung von gestern dürfte doch jede Frage zum Thema beantworten.
Schließlich gibts in Athen aktuell ja nur "unbedeutende, kleine Liquiditätsprobleme und Herr Varoufakis rechnet damit, dass sein Land die Haushaltsprobleme in den Griff bekommt.
Nach den Worten des namhaften Insiders braucht sich doch keiner Sorgen machen. Die schaffen das alleine. :corräkt:
Ihr werdet sehen, Griechenland rappelt sich von selbst wieder auf und all der Kummer und Ärger sind nur noch Schall und Rauch. :thumbsup: ........................................... nicht!
Mir persönlich ist es egal ob Drachme oder Euro. Ich fahr da eh nicht hin. Allerdings bin ich für die Drachme. Wenn das Land die Eurokriterien irgendwann mal wieder erfüllen sollte, kann es ja wieder beitreten.
Wieso sollen wir Deutschen eigentlich den Karren für andere aus dem Dreck ziehen? Noch dazu wenn die nicht mal wissen, dass man die Hand die einen füttert nicht beissen sollte.
Mir tun nur die leid, die nix für die Misere können, aber das ist ja meist so, dass im Fall des Falles alle mit untergehen.
Ich komme aus Ironien. Das liegt direkt an der sarkastischen Grenze.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

516

Montag, 16. März 2015, 15:14

Inzwischen fragt man sich in Europa, was der nächste öffentliche Auftritt von Yanis Varoufakis beinhaltet.

Offensichtlich fehlt ihm jede Sensibilität für öffentliche Auftritte oder sein PR-Berater ist eine "Flachpfeife" par exellence. Mit jedem neuen Lapsus qualifiziert er sich weiter ab. Er sägt ständig an seiner eigenen Glaubwürdigkeit und politischen Kompetenz.

Einzig Regierungschef Tsipras profitiert davon. Für ihn interessiert man sich immer weniger. :ironie:

Varoufakis & Tsipras führen Griechenland endgültig in den Abgrund. Offensichtlich rennt aber immer noch ein großer Teil der Bevölkerung hinter den beiden her. Nicht ungewöhnlich. Die Geschichte lehrt uns, dass "Versprecher & Blender" sich oftmals lange gehalten haben.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (16. März 2015, 15:19)


CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

517

Montag, 16. März 2015, 16:06

@Cuate :danke: für den Nachtrag und meine bisherige Meinung zum Thema wo ich mich eindeutig zum Erhalt des Euro in Griechenland aussprach hat sich um ein mehrfaches verfestigt. Der Wille ist da nur nicht die Geduld der Partnerländer, insbesonders Deutschland hier die Regierungspartner, nicht und das kann ein jeder verstehen oder nicht. Die Auffassungsgabe ist beim Dialog natürlich strittig, aber bevor ich einen Varoufakis verurteile müßen erst Taten gewesen seien denn ohne Tat kein Vorwurf und das vergessen die die da immer wieder auf die Altschulden verweisen. In Deutschland bekommt jede Regierung nach Aufstellung eine 100Tagesfrist zur Dursetzungserklärung und das ist in keinem Fall hier bei den Griechen geschehen. Traurig aber wahr :Nope:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

518

Montag, 16. März 2015, 17:15

@Charly B

Die vielfachen Regierungen der Griechen in den letzten Jahren hatten bisher alle eine 100 Tagefrist und darüber hinaus eine Amtszeit !

* Hat nur eine der letzten GR-Regierungen Griechenland wieder finanziell und wirtschaftlich besser positioniert ? Nein keine !

* Hat nur eine Regierung die Staatsverschuldung gebremst ? Nein keine !

* Hat nur eine Regierung die fiskalischen Schlupflöcher geschlossen und die Verwaltungstrukturen verändert ? Nein keine !

* Hat nur eine Regierung entscheidene Strategien für die nächsten 25 Jahre entwickelt ? Nein keine !

Die 100 Tage sind in rund 6 Wochen vorbei. Welche entscheidenden Maßnahmen, Veränderungen, Konzepte, Zusagen an die EU und Entscheidungen die Griechenland noch vor dem Staasbankrott retten, hat die aktuelle Regierung bis dahin initiiert ? Kannst Du das beantworten ?


Wer jetzt noch daran glaubt das Tsipras & Varoufakis entscheidend etwas verändern werden und nicht erkennt, dass die GR-Regierung handlungsunfähig mit dem Rücken zu Wand steht - also Fakten und unstrittige Tatsachen ignoriert - dem ist nicht mehr zu helfen.

519

Montag, 16. März 2015, 17:26

Edit by Amigo

Zitatunfall gelöscht

520

Montag, 16. März 2015, 18:36

@Charly B

* Hat nur eine der letzten GR-Regierungen Griechenland wieder finanziell und wirtschaftlich besser positioniert ? Nein keine !
.


Na Du bist ja lustig :pfft:
Man hat etliche Staatsdiener raus geschmissen (ca. 100.000 von 750.000), man hat dem Großteil der Bevölkerung und Rentnern das Gehalt/Renten um 30-50% gekürzt, während man die Strompreise um ca. 12% erhöht hat und passenderweise die Lebenshaltungskosten um bis zu 20% erhöht.
Von deutschen Spritpreisen können die Griechen nur träumen :ironic:

Das war doch mal ein erster Schritt auch wenn es die falschen getroffen hat.

Achso ... die MwSt wurde seit März 2010 um lächerliche 4% erhöht.
(Auf den Inseln teilweise noch mehr - dort gab es früher ermäßigte Steuersätze)
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (16. März 2015, 18:38)