Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Epprechtstein

unregistriert

181

Freitag, 13. Februar 2015, 09:08

Sehr populistische Sichtweise! Es gibt zwischen "schwarz & weiß" sicher auch noch andere Nuancen. Hat dir irgendwann mal ein Grieche das Pausenbrot geklaut? :kuller: :pfft:

Thorben-Hendrik

unregistriert

182

Freitag, 13. Februar 2015, 09:59

Leider schließe ich mich WXYZ hier an......

Das es einmal so weit gekommen ist! :shocked: :grin:

183

Freitag, 13. Februar 2015, 10:07

Griechenland ist nicht mehr zu retten !
Griechenland hat leider kaum noch eine Zukunftsperspektive, auch langfristig nicht. Selbst ein Neuanfang außerhalb der EU Gemeinschaft führt am Armenhaus kaum vorbei.



Der letzte Satz ist falsch :ironic: - ersetze das Wort "Griechenland" durch "die EU" oder "der Euro"

Deutschland wird immer mächtiger und reicher, während die meisten anderen Länder immer ärmer werden.
So kann keine EU Gemeinschaft funktionieren :Nope:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

184

Freitag, 13. Februar 2015, 10:54

Sehr populistische Sichtweise! Es gibt zwischen "schwarz & weiß" sicher auch noch andere Nuancen. Hat dir irgendwann mal ein Grieche das Pausenbrot geklaut? :kuller: :pfft:

Nein, habe nichts gegen die Griechenland. Und ja, es ist wirklich sehr zu bedauern, dass es soweit kommen musste !

Meine Betrachtung ist nicht "schwarz & weiß", weil es dass nicht gibt. Griechenland wird sich langsam abwärts bewegen. Mehr Griechen wie bisher werden auf die Straße gehen. Es wird Unruhen geben - so meine Prognose.

Schuldige ?

Die Politiker in Griechenland, die Politiker in der EU und auch das griechische Volk. Alle haben etwas dazu beigetragen, dass es soweit gekommen ist. Inzwischen steckt "die Karre" Griechenland nicht mehr nur im Dreck, sondern schon im tiefen Sumpf.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (13. Februar 2015, 10:58)


Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

185

Freitag, 13. Februar 2015, 11:36

Deutschland wird immer mächtiger und reicher, während die meisten anderen Länder immer ärmer werden.


Weshalb Deutschland ja ein Netto-Zahler ist!

Und wie ist es in Deutschland selbst? Wer zahlt hier für andere Bundesländer die nicht haushalten können? Muss sich jetzt etwas Bayern, Ba-Wü und Hessen etwa noch schämen, dass sie Berlin den Luxus finanziert, den es sich nicht oder nur dadurch leisten kann?

186

Freitag, 13. Februar 2015, 11:46

Berllin ist als Beispiel ja nun mal nicht mit den Möglichkeiten gestartet, die die Nachkriegszeit den wirtschaftlich führenden Bundesländern ermöglichte. Ähnlich wie bei Monopoly :ironic: . Wer da nicht auf den grünen Zweig kommt, hat das Nachsehen. Von daher - und wenn es sich schon um eine föderalistische Gemeinschaft handelt - ist das vollkommen legitim mit den Ausgleichszahlungen.

Allein, die Rahmenbedingungen gehören schon an die jetzige Zeit angepasst.

PS: Nordrhein-Westfalen und die Niederlande wären vermutlich auch ein starkes Team. :ironic:
Die Katalanen für sich. Und Griechenland muß sich noch weitere Gedanken machen.
Beziehungsweise bekommt sie gemacht.
"Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden"
Jimi Hendrix

187

Freitag, 13. Februar 2015, 12:00

Deutschland wird immer mächtiger und reicher, während die meisten anderen Länder immer ärmer werden.


Muss sich jetzt etwas Bayern, Ba-Wü und Hessen etwa noch schämen, dass sie Berlin den Luxus finanziert, den es sich nicht oder nur dadurch leisten kann?


Wir könnten auch passend dazu eine neue Bundesliga einführen, wo nur der FCB spielt - Woche für Woche gegen sich selber.
Das wird richtig spannend :thumbsup: :yippie: und die armen Vereine sollen vor die Hunde gehen :klatschen: - dann haben wir alle Sorgen los und es geht uns allen wieder gut.


Hier noch ein netter Beitrag

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-02/gr…nis-varoufakis/
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

188

Freitag, 13. Februar 2015, 12:03

Wir könnten auch passend dazu eine neue Bundesliga einführen, wo nur der FCB spielt - Woche für Woche gegen sich selber.


Sorry, aber auch dieser Vergleich ist keiner nur weil er hinkt. Denn wenn sich der FcB nicht der Liga unterwerfen würde und seine Spiele (national und international) selbst vermarkten und verkaufen würde, würden sie viel (sehr viel) mehr bekommen, als so. Aus Solidarität zur Liga machen sie es aber nicht und verzichten auf Geld, was der ganzen Liga zugute kommt. Also würde ich den FCB auch als "Nettozahler" der BuLi bezeichnen.

Epprechtstein

unregistriert

189

Freitag, 13. Februar 2015, 12:07

...das aus deiner Feder geht runter wie Öl :knuddel: und stimmen tut es auch noch :patschi:

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

190

Freitag, 13. Februar 2015, 12:17

@Sternedieb

* Zum Thema Bundesliga vs Bayern Müchen - volle Zustimmung.

* Zum Thema, andere Bundesländern subventionieren Berlin. Man darf die Kritik der Wähler an den "Berlin-Subventionen" sicherlich nicht vom Tisch wischen. Dabei aber nicht vergessen, dass fast alle Staaten auf dieser Erde mit ihrer Hauptstadt glänzen wollen. Egal ob "reiches Land", "armes Land" oder "Dritte Welt" oder V.A.E., in die Hauptstädte wird primär immer reichlich Geld gestopft.

Eine der Ausnahmen ist dabei die Türkei. Dessen Hauptstadt Ankara hat wirtschaftlich und im weltweiten Stellenwert eine eher nachrangige Position. Dafür wird Instanbul hochgradig subventioniert. Dort baut man gerade den größten Airport der Welt.

Hauptstädte müssen glänzen. Würde man z.B. nicht London glänzen lassen, die Queen wäre "not amused". :ironic:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »WXYZ« (13. Februar 2015, 12:19)


Epprechtstein

unregistriert

191

Freitag, 13. Februar 2015, 12:51

Die EU ist natürlich auch in erster Linie ein Solidarpakt. Man kann sich als Geber nicht so einfach verabschieden, auch dann nicht, wenn andere "nicht alles richtig machen" :mööööööp:

Ein Vergleich mit dem Solidarpakt "gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland" liegt nicht ganz fern. zwar leicht hinkend :kuller: aber nicht ganz weit hergeholt! Auch der Vergleich von SD passt gut in diese Reihe.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

192

Freitag, 13. Februar 2015, 12:56

Hier noch ein netter Beitrag


Nett, aber falsch.

Z.B. steht darin:

Zitat

In der Tat: Reeder zahlen in Griechenland nicht besonders viele Steuern. Ein Grund für die niedrige Besteuerung ist die Art, wie in der Branche die Gewinne in der Regel versteuert werden:


Die Reeder zahlen keine Steuern und nicht, weil es so ist wie woanders - sondern weil es in der Verfassung Griechenlands steht

WXYZ

Master Amigo

Beiträge: 4 775

Wohnort: Rheinland

Beruf: Unternehmensberater

  • Nachricht senden

193

Freitag, 13. Februar 2015, 13:31

@Epprechtstein

Halte den Vergleich - Solidarpakt - am Beispiel der Krankenversicherungen für treffend.

Auch dort halten sich nicht alle an die gleichen Spielregeln. Wenn jemand gänzlich ungesund lebt, säuft, raucht und die Ernährung nur aus Fast-Food besteht, steigt das Gesundheitsrisiko erheblich. Trotzdem muss die Solidargemeinschaft alle gesundheitlichen Aufwendungen und Kosten einer Heil-und Pflegebehandlung für den "Säufer" übernehmen.

194

Freitag, 13. Februar 2015, 15:57

Hier noch ein netter Beitrag


Nett, aber falsch.

Z.B. steht darin:

Zitat

In der Tat: Reeder zahlen in Griechenland nicht besonders viele Steuern. Ein Grund für die niedrige Besteuerung ist die Art, wie in der Branche die Gewinne in der Regel versteuert werden:


Die Reeder zahlen keine Steuern und nicht, weil es so ist wie woanders - sondern weil es in der Verfassung Griechenlands steht


Es wird lediglich die TATsache behauptet, dass das Steuersystem weltweit praktisch gleich ist.
Ob in Panama, Deutschland oder Griechenland - da kann man nicht plakativ behaupten, dass die bösen Reedereien in Griechenland kaum Steuern zahlen.


Zum Thema andere Bundesländer finanzieren andere Bundesländer.
Es gibt einmal die, die sich die Finger dreckig machen (müssen) und einmal die, die das finanzieren .......... wie im Alltag :ironic:
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Epprechtstein

unregistriert

195

Freitag, 13. Februar 2015, 17:18

Halte den Vergleich - Solidarpakt - am Beispiel der Krankenversicherungen für treffend.

Danke...dann weißt du aber sicher auch, dass Kranke unter besonderem Schutz stehen, man sie nicht einfach rauswerfen kann? :mööööööp:

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

196

Montag, 16. Februar 2015, 21:04

Und nun?

Die heutigen Gespräche sind gescheitert und Griechenland hat eine Frist bis Freitag!

Thorben-Hendrik

unregistriert

197

Montag, 16. Februar 2015, 21:07

:adios: :adios: :adios:

superfx

Master Amigo

Beiträge: 8 710

Wohnort: irgendwo

Beruf: habe ich auch

  • Nachricht senden

198

Montag, 16. Februar 2015, 21:33

...stand dato...

...würde ich das auch so sehen, googbeye my love, good beye :wink2: diese populistische regierung will gegenüber ihrer wählerschaft ihr gesicht bewahren und vergisst, dass sie die regierung aller griechen ist, einen plan hat sie nicht wirklich und es scheint so, dass die eu-minister ohne konstruktiver mitarbeit der griechen sich nicht mal in der nähe eines kompromisses sehen.

das einlenken der regierung käme einer niederlage im eigenen lande gleich. eine sonderstellung griechenlands ließe sich insbesondere nicht bei der bevölkerung der schwächeren eu-länder verkaufen. ich denke, das war es. und tschüß griechenland. der urlaub wird wohl demnächst noch günstiger werden.
ich weiß nicht wo ich herkam, ich weiß nicht wo ich bin, mich wundert, dass ich so fröhlich bin.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »superfx« (16. Februar 2015, 21:34)


Thorben-Hendrik

unregistriert

199

Montag, 16. Februar 2015, 22:06

der urlaub wird wohl demnächst noch günstiger werden.

:corräkt:

Thorben-Hendrik

unregistriert

200

Montag, 16. Februar 2015, 22:15

Realitätsverlust

Keine Kohle nach Athen...wer was will - muss sich benehm... :pfft:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorben-Hendrik« (16. Februar 2015, 22:19)