Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

81

Sonntag, 4. August 2013, 20:55

@ Fitschi:

Nee, Du doch nicht - wir haben uns überschnitten :tüte:

Edit: Nu ist auch noch der Sternedieb dazwischengerutscht :crazy:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sina« (4. August 2013, 20:57)


Epprechtstein

unregistriert

82

Sonntag, 4. August 2013, 20:56

@Aramis
Danke, Dein Beitrag ist ebenfalls "repräsentativ" - und zwar für Deine Haltung, jedes Deiner Worte sei treffend und wahnsinnig wertvoll, Toleranz gegenüber Andersdenkenden ausgesprochen uncool und Arroganz irgendwie chic ...

@Aramis Dir ist wohl ein Fehler unterlaufen, beim Zitat zuordnen! Nicht schön! Hier ist der Originalbeitrag. Er stammt von Lisbeth und nicht von mir! Soviel Zeit muss sein!

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

83

Sonntag, 4. August 2013, 20:56

Sina :bussi:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Epprechtstein

unregistriert

84

Sonntag, 4. August 2013, 21:16

@Sina Du schimpfst mir auf AI und dessen Qualität in Hellas ein bisschen zu arg. wer bestimmt denn, was z.B. für mich, wenn ich es denn buche als "vernünftiges AI" verstanden wird?
Diese Hotel glavasinn.com/hotel/de und dieses hotel-angela-beach.com wurden von uns "heimgesucht" :patschi: , beide bieten für wenig Geld sehr authentische Küche,
kommen vielleicht gerade deswegen in Bewertungen nicht immer gut davon, weil die Erwartungshaltung zu hoch/wenig realistisch ist, In beiden Hotels wird inhabergeführt griechisch gekocht. Aber egal, glaubt mir sowieso keiner! :ätsch: Es sind kleine Hotels mit griechischer Herzlichkeit! Und nein, ich begründe nicht, warum ich auch ab und an AI buche! :kuller:

85

Sonntag, 4. August 2013, 21:26

@Sina
Nee, ich war natürlich NOCH NIE in Griechenland, ich schwurbel hier einfach so vor mich hin und hoffe, dass keiner was merkt ... :mööööööp:

Sorry, aber wenn ich mich zu einem Thema äußere, dann fast ausschließlich mit persönlicher Erfahrung (ausgenommen Flugzeugabstürze!) - daher kann ich Deine Nachfrage auch kaum ernst nehmen.

Ich hab vom Businesstrip über den Campingplatz, das Ferienhaus, Hostels und selbst die AI Kiste so ziemlich alles durch, was Griechenland an Beherbergung aufzubieten hat; in einfachsten Taverenen sehr lecker gegessen, in "angesagten Restaurants" schlimme Not gelitten und sogar sehr ordentliche AI Leistungen erlebt - ich kann mich sogar zu der Einschätzung bekennen, dass AI (z.B. in der Türkei) vieles versaut hat und für Griechenland so massiv wirklich nicht passt ... aber ich erhebe mich nicht zum Richter - weder über die jeweiligen Konsumenten eines bestimmten Service, noch über die Entscheidung, wie ein Hotel am besten zu vermarkten ist.
:püh:
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lisbeth« (4. August 2013, 21:29)


Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

86

Sonntag, 4. August 2013, 21:33

@ Epprechstein: Ich schimpfe gar nicht arg - ich betone immer wieder, dass es auch in Griechenland durchaus gute AI - Hotels gibt und dass bei vielen Hotels lagebedingt AI auch Sinn macht. Aber gerade bei den Hotels in zentraler Lage und mit bombastischer Infrastuktur drumrum tun sich AI - technisch leider sehr oft Abgründe auf.

Auch ich buche in gewissen Regionen AI - ich wäre blöd, wenn ich das in relativ einsam gelegenen Hotels z. B. in der Karibik nicht tun würde. Nur: Ein Hotelier in der Karibik oder auch selbst in der Türkei legt dennoch in aller Regel Wert auf Qualität und will, dass seine Gäste sich wohlfühlen und dass es ihnen schmeckt. So manch ein Hotelier in Griechenland, der ein Hotel in zentraler Lage mit jeder Menge Tavernen und Bars direkt vor der Tür hat... der freut sich ein drittes Loch in den Bauch, wenn die Gäste lieber außerhalb essen und trinken - und er tut auch alles dafür, DASS sie es tun :miamigo: Mehr Gewinn kann er nicht machen. Und DAS ist der Grund, warum ich zumindest bei den Hotels mit gescheiter Infrastuktur drumrum vehement gegen AI bin. Die etwas abgelegeneren Hotels - ok, andere Baustelle. Die brauchen oft AI und wenn sie es gut machen (einige machen es wirklich gut), dann ist das auch ok. Aber für was brauche ich AI, wenn ich ca. 50 Restaurants (wo man für rund € 10,-/ Person gut und reichlich essen und trinken kann) und 80 Bars ((die auch überschaubare Preise haben) plus Supermärkte, etc. direkt vor der Tür habe und die (vorab bezahlte) Verpflegung im Hotel noch weit unter Guantanomo - Standard ist und ich sicherheitshalber trotz AI entscheide, auswärts essen zu gehen?!?
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Epprechtstein

unregistriert

87

Sonntag, 4. August 2013, 21:35

Ist das essen in Guantanamo wirklich so schlecht...? :cheers:

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

88

Sonntag, 4. August 2013, 21:37

Sorry Lisbeth, ein Richter ist nicht gefragt.
Man kann es auch nicht jedem recht machen, gar kein Thema. Trotzdem behaupte ich das man AI in GR so dringend braucht wie Zahnweh.

Epprechtstein, wenn Du in GR AI buchen musst und damit zufrieden bist und meinst das das Essen auch authentisch ist...... dann tu es und glaub es.
Des Menschen Glauben ist sein Himmelreich--------
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

89

Sonntag, 4. August 2013, 21:38

wer bestimmt denn, was z.B. für mich, wenn ich es denn buche als "vernünftiges AI" verstanden wird?



Letztendlich nur du ... wenn es für dich in Ordnung ist, ist es deine Entscheidung!

Darf ich für mich erfahren´, wie du das AI in Hellas im Vergleich mit anderen Ländern siehst?

Epprechtstein

unregistriert

90

Sonntag, 4. August 2013, 21:44

Beurteilen kann ich es nur für die Kanaren, Lanzarote & Fuerteventura. Der Standard war deutlich höher für alle includierten Leistungen, gebe ich gerne zu.
Und jetzt halt dich fest, auf Lanzarote habe ich sogar Geld zum Fenster rausgeworfen und 5 Tage einen Mietwagen gehabt, habe noch nicht ausgerechnet, wie hoch mein reeller "Verlust" war :kuller:

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

91

Sonntag, 4. August 2013, 22:00

@ Epprechtstein: Bestimmt ist es besser als in so manchem billigen griechischen AI - Hotel :püh:

Spaß beiseite: AI treibt in Griechenland sehr skurrile Blüten. So wird in vielen AI - Hotels auch am Personal massiv gespart. Vorbei sind die Zeiten, wo man seinen Yiannis, Costas, Michalis, oder die Maria, Angeliki, etc. jedes Jahr wiedergetroffen hat. Nur sehr wenige Hotels haben noch Stammpersonal. Die mit langjährigem Stammpersonal zähle ich zu den "Guten" :cool:

Viele billige AI - Hotels behelfen sich mit ungeschulten Kräften oder Studenten aus dem "Ostblock" (Russland, Litauen, Rumänien, etc.). Praktikanten auf dem Papier, vollwertige Arbeitskräfte in der Realität. Ohne Schulung und Anleitung. Was dabei herauskommt, zeigt sich in den Bewertungen vieler Hotels. Die arbeiten dann auch für € 300,- im Monat, haben freie Kost (naja... :mööööööp: ) und Logis (das wollt Ihr nicht wirklich sehen :contentteam: ) und können jederzeit gefeuert und zurück in die Heimat geschickt werden.

Anders sieht es bei griechischem und meist sehr gut ausgebildetem Personal aus - das hat (zurecht) Anspruch auf europäisches Gehalt. Und es genießt aufgrund der Saisonzeiten einen sehr humanitären Kündigungsschutz. Wenn im April z. B. ein neuer Küchenchef anfängt und es kristallisiert sich im Mai/ Juni heraus, dass der Junge abgesehen von Spiegeleiern so rein gar nichts kann... dann kann der Hotelier ihn zwar feuern und einen neuen Küchenchef einstellen, sofern er denn mitten in der Saison einen findet... aber er muss den Ex - Küchenchef trotz Kündigung wegen nicht erbrachter Leistungen, etc. bis mindestens zum 15. September sein Gehalt zahlen. Egal, was war. Klar, dass in Zeiten knapper Budgets so manch ein Hotelier versucht, sich mit Billigarbeitern "herauszuwurschteln". Stammgäste kann er so aber nicht generieren, über die sozialen Aspekte mag ich an dieser Stelle nicht debattieren.

Tjaaaa... und dann versuch als Hotelier mal, Dir eine Stamm - Mannschaft aufzubauen und Service zu bieten, wenn der Veranstalter Dich mit Einkaufspreisen um € 20,-/ Nacht/ Person/ 5*/ AI komplett über den Tisch gezogen hat und Dir dann noch die Regressforderungen von (absolut berechtigten) Reklamationen auf den Tisch knallt.. :mööööööp:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

92

Sonntag, 4. August 2013, 22:29

In AI Hotels wird immer am Personal gespart - ein Grund, warum ich Kritiken unterschreibe. :ironic:

Der geneigte Verbraucher hingegen wird das nicht unbedingt als "negativ" empfinden - einige Nutzer des Diensleistungsgrades sind zweifellos wenig "Service affin" und schleppen sich ihre Drinks lieber selbst herbei, als sie vom "umsonst" Kellner servieren zu lassen ...
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

93

Sonntag, 4. August 2013, 22:29

wenn Du in GR AI buchen musst und damit zufrieden bist und meinst das das Essen auch authentisch ist...... dann tu es und glaub es.



Lustige Gegebenheit aus einem griechischen bzw. kretischen Clubhotel, wo ich kürzlich war: Es war "Griechischer Abend". Mit sehr schöner Deko, Folkloregruppe und Gedöns. Das Buffet war erfreulicherweise sehr griechisch. Ein Gast meckerte. Die (durchweg griechische) Küchenmannschaft war an dem Abend zur Hochform aufgelaufen und hatte wirkliche Schätze der griechischen Küche (damit meine ich jetzt nicht das Fastfood, was man hierzulande beim "Griechen" bekommt) aufgetischt, gekonnt mit Kräutern und Gewürzen gespielt. etc.. Die Vorspeisen und die Desserts waren der Knaller, auch die Hauptgerichte. Den obligatorischen Gyros - Drehspieß gab es natürlich auch (den Touris zuliebe :mööööööp: ).

Nun ja... da war ein Gast (Familienvater) am Meckern, dass es am griechischen Abend doch tatsächlich nur eine Sorte Gyros gab :skandal: (biete einem normalen Griechen in einem griechischem Restaurant hier mal Gyros an - das ist für die reines Fastfood, was man zusammen mit Pommes, Salat und Sauce in ein Pitabrot presst :cool: ). Bei seinem Stamm - "Griechen" hat er mindestens 30 Sorten (in Metaxasauce, mit Käse überbacken, in Tomatensauce, etc. :pfft: ) und Bifteki gibt's auch keins und am Souflaki - Grill dauert es ihm zu lange :mööööööp:

Ich habe mit dem Gast dann kurzentschossen eine Runde ums Buffet gedreht, ihm die Gerichte erklärt... und er hat sich für die gerade auf Kreta sehr geliebten Schnecken mit Reis und Gemüse entschieden und freiwillig Nachschlag geholt, er hat Tintenfisch gegessen und so gut wie alles einfach durchprobiert. Bedingt durch den ein oder anderen Raki war er dann auch irgendwie in die Folkloregruppe involviert :party: und meinte am Ende des Abends zu mir: "Sorry, ich wusste nicht, dass Griechenland mehr zu bieten hat als mein Stamm - Grieche, wo ich seit Jahren hingehe und wo ich alle Gyrosvariationen rückwärts tanzen kann. Wir nehmen uns morgen einen Mietwagen und klappern die Dörfer im Hinterland ab, wir wollen da mal in die Töpfe gucken" :thumbsup:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Epprechtstein

unregistriert

94

Sonntag, 4. August 2013, 22:29

Ganz ehrlich, mich interessiert weder, ob der Hotelier mit seiner Kalkulation klar kommt, was das Personal verdient etc. Klingt hart, ist aber so. Auf meiner Buchungsbestätigung steht nur der Preis und den habe ich zu löhnen. Wie ich es schaffe, mir Reisen leisten zu können, ob ich dann eventuell auf andere Dinge verzichten muss usw. hat mich auch noch keiner gefragt!
Der verlangte Preis hat mit der versprochenen Leistung übereinzustimmen. Ich kann allerdings selbst sehr gut einschätzen, was ich für welches Geld erwarten darf, sogar ohne Illusion.

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

95

Sonntag, 4. August 2013, 22:44

Klar - ich kenne die Preise, zu denen sich Hoteliers an die Veranstalter verkaufen und ich weiß, was die Urlauber zahlen. Aber wenn ich sehe, dass Veranstalter mit teils 200% (und mehr, gerade bei AI) Gewinnmarge arbeiten, dann bekomme ich das :übel: :sorry:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Epprechtstein

unregistriert

96

Sonntag, 4. August 2013, 22:52

Eine Marge von 200% für den VA bei einer einwöchigen Pauschalreise Flug/Transfer/AI/örtliche Reiseleitung/Vermittlerprovision etc würde ich gerne mal aufgeschlüsselt sehen!

97

Sonntag, 4. August 2013, 22:56

Sprachen wir nicht von den Hotels und AI ?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

98

Sonntag, 4. August 2013, 22:56

Müsste man - bei Interesse!! - differenziert betrachten.
Oft tragen die Veranstalter ein erhebliches Risiko mit und von den 200 Punkten bleibt zuweilen noch nicht mal der breakeven über.
Ist aber bereits das nächste Off Topic ... ;(
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D

99

Sonntag, 4. August 2013, 22:58

Warum OT?

Die Kette des AI geht doch vom Kunden über Vermittler/Veranstalter und Agenturen bis zum Hotel. Und alle wollen gute Preise.
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

100

Sonntag, 4. August 2013, 23:00

@cuate
Klar ... sprachen wir!
Und was genau ist jetzt Dein Problem? ?(
Alle Nächte sind gleich lang ... aber unterschiedlich breit! :D