Anmelden oder registrieren!

Sina

Master Amigo

  • »Sina« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

21

Montag, 17. Juni 2013, 14:02

Ich glaube nicht, das die Griechen das AI Konzept der Türkei 1:1 übernehmen wollen oder können.


Können sie nicht. Schon gar nicht bei den Preisen. Das geht schon alleine vom Service her nicht - das Personal dort hat Anspruch auf europäische Löhne, da findet man keine Mitarbeiter, die für € 300,- im Monat den perfekten Service abliefern. Auch die Nebenkosten (Strom, Wasser, Gas, etc.) sind in Griechenland deutlich höher als in der Türkei, Lebensmittelpreise sowieso. Bei AI in Griechenland muss man Abstriche hinnehmen. Je nach Hotel sind diese mal größer und mal kleiner. Aber man sollte in einem griechischen AI - Hotel nicht zwingend erwarten, dass man an den Bars und in den Restaurant mit Getränken bedient wird. In aller Regel ist Selbstbedienung angesagt, die sich je nach Hotel mal so angenehm gestaltet, dass es einen nicht stört... oder eben so, dass man sich seine Getränke doch lieber aus dem Supermarkt holt :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

22

Montag, 17. Juni 2013, 14:18

Selbstbedienung in einem Hotel geht für mich gar nicht. Dann würde ich lieber nur HP oder ÜF buchen und bekomme dann wenigsten meine Getränke zum Tisch gebracht. Manch einem mag das nichts ausmachen aber für mich fühlt sich das sehr nach Kantine an.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

23

Montag, 17. Juni 2013, 14:27

Ist ja auch mehr oder weniger eine Kantine:ironic:
Wer sagt ausserdem, das bei ÜF oder HP die Getränke an den Tisch gebracht werden?
Überall wo ein Büffet angeboten wird ist ohnehin selber laufen angesagt, da kommt´s auf das Getränk auch nicht mehr an......
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

24

Montag, 17. Juni 2013, 14:31

Sina

Da in Griechenland so horrende Lohnkosten herrschen sind sie ja auch pleite. Ob die Lebensmittel in Griechenland höher sind sehe ich kritisch. Wer in letzter Zeit mal einen Supermarkt in der Türkei besucht hat, wundert sich nur so über die hohen Preise.

Ich glaube eher, daß der türkische Staat die Reiseindustrie mehr fördert, z.B. steuerlich. Ob das in Griechenland auch gehen würde, müßte die EU entscheiden.

Als Fazit sehe ich Griechenland eher nicht konkurenzfähig. Die Landschaft ist super schön, das wirtschaftliche Umfeld eher negativ.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

25

Montag, 17. Juni 2013, 14:35

da kommt´s auf das Getränk auch nicht mehr an......



Das seh ich zwar anders ... aber hat mit AI in Griechenland nicht so viel zu tun.

Ich denke, dass jemand der richtiges AI kennt, welches nicht nur so heißt, mit AI in Griechenland und auch in der Türkei oder Ägypten nicht viel anfangen kann und dann eher in Griechenland nicht im Hotel isst, und sein Essen serviert bekommt. Außerdem möchte ich mich wenn ich im Hotel esse, zwischen Buffet und Nicht-Buffet entscheiden können und das jeden Tag.

26

Montag, 17. Juni 2013, 16:43

@ Fitschi

Na das wäre ja noch schöner wenn ich mir beim Abendessen bei gebuchter HP meine Getränke noch selbst an der Bar holen müsste. Habe ich jetzt noch nie erlebt, gibt es das tatsächlich?

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

27

Montag, 17. Juni 2013, 17:04

In Griechenland? Hab ich schon so gehört.
Aus eigener Erfahrung kenne ich das nicht, ich mache es wie SD schreibt, ich gehe in die Tavernen und krieg immer serviert :D
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

28

Montag, 17. Juni 2013, 17:12

Eigentümer

Mich würde einmal interessieren, wie die Eigentümerstruktur der Hotels aussieht? Sind das überwiegend ausländische Konzerne oder Griechen?

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

29

Montag, 17. Juni 2013, 17:27

@ Renate

die allermeisten Hotels in Griechenland sind in griechischer Hand.

30

Montag, 17. Juni 2013, 18:03

Besitzer

Dann wird sich wohl auch in der Zukunft nicht viel ändern. Der Grieche ist nicht dafür bekannt , Änderungen gegenüber aufgeschlossen zu sein. Sein Motto, mit möglichst wenig Aufwand, viel Ertrag generieren.

31

Montag, 17. Juni 2013, 18:10

Genau wie in der Türkei. hmpf

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

32

Montag, 17. Juni 2013, 18:17

Sein Motto, mit möglichst wenig Aufwand, viel Ertrag generieren.



Sorry, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Ich hab hier nur andere Erfahrungen gemacht .... Und wenn man aktuell sieht, was die deutschen Reiseveranstalter für ihre Gäste in Griechenland pro Tag bezahlen, dann grenzt das schon fast an "Ausbeutung" bzw. da haben sich einige der Notlage der Griechen "bedient". Also auch hier gilt: Wenig Aufwand - viel Ertrag. Und speziell bei günstigem AI - muss das eben die Masse bringen und Massenverpflegung ist selten gut.

33

Montag, 17. Juni 2013, 18:20

Ob die Lebensmittel in Griechenland höher sind sehe ich kritisch. Wer in letzter Zeit mal einen Supermarkt in der Türkei besucht hat, wundert sich nur so über die hohen Preise.



Ein französicher Korrespondent wollte im April 2012 (!) wissen, wie es mit den Lebensmittelpreisen aussieht.
Er begab sich auf die Straßen Thessaloniki und kaufte :

Brot: 0,75 Euro
1 Liter Olivenöl: 3,53 Euro
1 Aubergine: 1,05 Euro
5 Bananen: 1,80 Euro
1 Liter Milch: 1,29 Euro
1 kleiner Beutel Fertigsalat: 2,47 Euro
250 gr Käse in Scheiben: 2,65 Euro
1 kleines Glas Nougatcreme: 2,15 Euro
1 kleines Glas Honig: 4,83 Euro
Toilettenpapier (8 Rollen): 4,72 Euro


Dann wird sich wohl auch in der Zukunft nicht viel ändern. Der Grieche ist nicht dafür bekannt , Änderungen gegenüber aufgeschlossen zu sein. Sein Motto, mit möglichst wenig Aufwand, viel Ertrag generieren.


Sorry, aber so einen Sch... schreibt noch nicht einmal die Blöd
Woher kommen denn Deine glorreichen Eingebungen ?
Hast Du Dich wirklich mal mit einem oder mehreren Griechen persönlich beschäftigt ?
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Aramis« (17. Juni 2013, 18:23)


34

Montag, 17. Juni 2013, 18:22

Ausbeutung

Wenn die Reiseveranstalter die Hotels ausbeuten, dann kommt beim Kunden nichts an. Die Preise für Griechenland sind nur unwesentlich gefallen.

Dann nehme ich meine Aussage zurück und sage, unsere Reiseveranstalter wollen nichts ändern und mit wenig Aufwand größten Gewinn erzielen.

35

Dienstag, 18. Juni 2013, 07:05

Wenn Griechenland, dann gehe ich in Privatpensionen mit Frühstück.

Die Preise sind schon happig in Griechenland :denk:

Epprechtstein

unregistriert

36

Dienstag, 18. Juni 2013, 07:38

Dem kann ich nicht zustimmen! Ein Hauptgericht zum Essen, reichlich & lecker um 8,50€, 2 Strandliegen plus Schirm 5 €, große Flasche Mineralwasser an der Poolbar 1 €.
Was ist daran happig?

maxi

Gesperrter User

  • »maxi« wurde gesperrt

Beiträge: 959

Wohnort: Bürmoos salzburg

Beruf: Pensionist früher Buchbindereichef in einer großen druckerei

  • Nachricht senden

37

Dienstag, 18. Juni 2013, 07:45

:Moin Moin: Epprechtstein

wo wahrst du in griechenland würde mich interresieren :corräkt: maxi

Epprechtstein

unregistriert

38

Dienstag, 18. Juni 2013, 07:52

Letztes Jahr im Hotel Gloria Maris auf Zakynthos. Dieses Jahr geht es nach Kos ins Hotel Koala. Auch auf Korfu gab es dieses Preisniveau.

39

Dienstag, 18. Juni 2013, 12:11

Dem kann ich nicht zustimmen! Ein Hauptgericht zum Essen, reichlich & lecker um 8,50€, 2 Strandliegen plus Schirm 5 €, große Flasche Mineralwasser an der Poolbar 1 €.
Was ist daran happig?


Ich meinte die Preise, welche Aramis aufgezählt hat, und nicht die Restarantpreise.
Das Leben für die Griechen ist teuer, nicht unbedingt für die Touristen.

40

Dienstag, 18. Juni 2013, 12:17

Ein Hauptgericht zum Essen, reichlich & lecker um 8,50€, 2 Strandliegen plus Schirm 5 €, große Flasche Mineralwasser an der Poolbar 1 €.
Was ist daran happig?



Die Preise kann ich ungefähr bestätigen ............ zumindest auf den Touri-Inseln:

Wir haben jedes Jahr unseren eigenen Preisindex.

Wir schauen uns immer die Preise von einer Portion Tzazikki, einem Bauernsalat und einem Gyrosteller an.
Bei Getränken ist es ein Mythos und ein Hauswein.

Tendenziell kann man aber sagen, dass die bekannten und großen Inseln deutlich günstiger sind, als z.B. die Kykladen.
Innerhalb der Kykladen gibt es dann noch einmal DEUTLICHE Preisunterschiede
Früher war alles gut, heute ist alles besser. Es wäre besser, wenn wieder alles gut wäre

H. Erhardt