Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 27. Juli 2014, 10:23

Ich war noch ein bisschen stöbern, und könnte dich die
Panasonic Lumix DMC-FT5 mehr überzeugen?

Davon ausgehend das die Robustheit im Vordergrund steht :D
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

42

Dienstag, 29. Juli 2014, 13:46

die HD PRO 2 ist meiner Erfahrung nach die beste! Vor allem beim Sport wie Snowboarden oder Ski fahren!

43

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 11:01

Suche auch schon länger eine gute Kamera für Segeltouren. Sind schonmal interessante Tipps hier. Die Gopro macht zwas gute Action Aufnahmen. Viel mehr kann sie aber auch nicht leider.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

44

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 14:56

Schöne Sachen zum Aufmontieren, wenn ich an Segeltörn denke stellt sich bei mir die Frage geht der Segler auch ins Wasser?
Dann käme für mich eine Camera in Frage die ebenso unter Wasser tauglich wäre. Und gemessen an dem Preis-Leistungsverhältnis stünde dann schon wieder die von mir vorgestellte FT5.
Hier der Fokusbericht.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

45

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 16:35

Da gibt's einen ziemlich neuen Nikon 1
AW 1. Ist vielleicht interessant, weil er austauschbare Objektive hat
– ist aber ziemlich teuer, und ich weiss nicht ob es sich lohnt.
Dann gibt es den Nikon Coolpix bis 18 m Wassertiefe und 2 Meter
stossfest, Zoom nur bis 120mm.

Canon Powershot D30 hat 25 Meter Wt.
und 2 Mtr. Sf. wiegt nicht viel, ist wirklich cool zum tauchen, hat
nicht so viel Mpix (12,1) , aber es hat mir nie gestört.



Ich habe auch viel gutes über
Ricoh WG-4 gehört,
aber den kenne ich nicht so gut.


Wenn es noch um die Dunkelheit geht, beide Nikon's und der Ricoh
haben größeres
ISO (bis 6400), Canon nur 3200. der Ricoh hat noch dazu Blende ab
f/2, also der wird viel Licht fangen.


Ich hatte den Canon, weil ich mit der Kamera tiefer als 15 Meter
tauchen wollte, und war sehr zufrieden.

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 22. Oktober 2014, 17:06

Super Vorschläge die Datenblätter lesen sich sehr gut

Nikon 1AW 1 Cannon PowerShot D30 Ricoh WG-4 GPS

:danke: Klaudia Bez
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

47

Donnerstag, 12. Februar 2015, 13:00

Ist jetzt nicht unbedingt für Outdoor, aber bei Otto gibt es grad die Sony SLT A58Y für 499 Euro samt zwei Objektive, eigentlich ein gutes Angebot. Kennt einer die Kamera, ist die okay. Such derzeit was zum wandern, meine kleine Kompakt (Nikon P7700) ist da eher was für nahe Sachen, aber sowie du zoomst, merkt man halt den Unterschied zu einer DSLR mit entsprechenden Teleobjektiv. Und für Outdoor wären mit 500 Euro gerade so noch recht. Tipps? Infos?
Reisen ist eine wahre Lust...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

48

Donnerstag, 12. Februar 2015, 15:00

Alle Cameras bieten Wasserdichte von 15-25m , sind staubdicht und vertragen einen Sturz aus 2m. Welche Anforderungen stellst du an eine Outdoorcamera?
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 395

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

49

Montag, 16. Februar 2015, 17:30

aber doch nicht die Sony ?(
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

50

Dienstag, 17. Februar 2015, 15:15

@Charly Eigentlich vor allem gute (wirklich gute) Bilder. Mit meiner P7700 bin ich so weit zwar zufrieden, aber wenn ich was zoomen will, zeigt sich halt, dass es nur eine Kompakt ist. Da kommt ein anständiges Teleobjektiv besser. Zumal eine DSLR auch noch mehr Megapixel hat. Ansonsten trag ich halt das Risiko, dass die Kamera runterfällt, meine P7700 war ja auch nicht billig (glaub 400 Euro bei Amazon). Und hier im Harz reicht schon ein gescheiter Sturz und die Kamera ist hin. Wasserdicht muss sie nicht sein, da hab ich meien Rucksack und zur Not noch eine Plastetüte zum Einpacken. @Hasenbär: Sony ist kein Empfehlung? Hatte noch nie eine. War/bin bisher immer Nikon-Fan, aber ab und an mal was anderes (Marke) kann nicht schaden...
Reisen ist eine wahre Lust...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

51

Dienstag, 17. Februar 2015, 15:19

:denk: kann es sein das hier Post's verschoben wurden, das bringt alles grad kein Sinn. Oder bin ich am Thema vorbei? Im Prinzip isses eigentlich egal, aber wenn es um Outdoor Cameras geht dann ist eine SLR/SLT mit Wechselobjektiv natürlich auch draußen benutzbar.
Stimme wie Hasenbär zu keine Sony.
Dann eher die Nikon D3200 , gibt es auch stellenweise im Kit mit 18-55 und 55-200 Objektiven zum annähernd gleichen Preis.
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

52

Dienstag, 17. Februar 2015, 15:27

Warum keine Sony? Ist die generell schlecht? Wie gesagt, ich hatte noch nie eine Sony. Hab sie letztens mal in der hand gehabt, aber deswegen kann ich noch kein Urteil fällen. Wen wieder Nikon, dann tendiere ich eigentlich eher zur D5200, ach ne D5300, so rum. Da kannst du den Bildschirm schon klappen und schwenken, geht bei der 3200 noch nicht. Die 5300 kostet dann aber schon um die 700, 800 Euro...
Reisen ist eine wahre Lust...

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 17. Februar 2015, 15:34

Meine Tochter gelernte Fotografin ist mit der Aussage da , Anfällig im Bajonett und weniger robust... :cursing: den Rest schenke ich mir :D
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

54

Dienstag, 17. Februar 2015, 15:40

Meine Tochter gelernte Fotografin ist mit der Aussage da , Anfällig im Bajonett und weniger robust... :cursing:


Halte ich für Quatsch! :ironic: :sorry:

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

55

Dienstag, 17. Februar 2015, 15:43

..gebe weiter was sie mir sagt und stufe die Aussage als qualitativ ein :corräkt:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 17. Februar 2015, 17:32

:sorry: Möchte Deiner Tochter nicht zu nahe treten, aber ich würde mich doch mehr auf die Testberichte verlassen und die sind nicht so schlecht :pfft:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

CharlyB

Gesperrter User

  • »CharlyB« wurde gesperrt

Beiträge: 10 444

Wohnort: Herzpunkt Niedersachsen

Beruf: Ufofänger vom andern Stern

  • Nachricht senden

57

Dienstag, 17. Februar 2015, 17:56

...war mir schon klar das hier die Testberichte im Vordergrund stehen, so belastet das mich nicht... :hschein:
Die Welt ist unser Feld, dazu muss man kein Bauer sein; könnte aber hilfreich sein.

Sternedieb

Master Amigo

  • »Sternedieb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 18. Februar 2015, 21:26

..war mir schon klar das hier die Testberichte im Vordergrund stehen


Wer behauptet das?

Grundsätzlich ist die Aussage von einer professionellen Fotografin bez. Sony für mich fast normal, denn im High-End Bereich sehe ich Sony einfach nicht. Allerdings kann Sony durchaus gute Kameras bauen und um auf das Thema Outdoor zurückzukommen. Meine gekaufte Cam (von Sony :hschein: ) liefert mir bisher sehr gut Dienste - für den Zweck für den ich sie mir gekauft habe.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 421

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

59

Mittwoch, 18. Februar 2015, 23:02

Ich sehe mir vor einem Kauf schon die Testberichte an :ironic:
Auch wenn sie nicht den Ausschlag geben, tragen sie ( bei mir) doch zur Entscheidung bei.

Letzendlich muss jeder selber wissen was er braucht , aber so Tests sind schon hilfreich.
Wer nur "auf's Knopferl " drücken will braucht was anderes als jemand der auch bei Gegenlicht oder schwierigen Wetterbedingungen noch ein brauchbares Bild haben will.

Ein professioneller Fotograf wird vermutlich mit Nikon oder Canon rumrennen.

Allerdings......" gelernter Fotograf" bedeutet nicht zwingend auch "ausübender Fotograf" :ironic:

Bin auch gelernter Elektromechaniker und hab diesen Beruf keine 10 Jahre wirklich ausgeübt.....

Insofern finde ich die Testberichte doch hilfreich...denn ein professioneller Fotograf stellt eben andere Ansprüche an eine Kamera als Urlaubsknipser :ironic:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fitschi« (18. Februar 2015, 23:03)


Epprechtstein

unregistriert

60

Donnerstag, 19. Februar 2015, 01:03

Testberichte: Welcher Laie traut sich zu, fachliche Kompetenz/ Parameter/ Fotovergleich (den er NIE hat), ins RECHTE LICHT zu rücken! Dank Net & Fotoprogrammen denkt jeder: JA ich.
Bei den wenigsten Fotografen kommt es auf die Kamera an (Laien). Die Ausbildung, fotografieren zu KÖNNEN, macht DAS BILD, oder Zufall!
Nein... ich möchte jetzt nicht Fotografen und Bildqualität beurteilen, weil es Hobby von einigen ist, jedes Bild hochzuladen. Der Kameratyp wird ja angezeigt, oft mal denke ich, DIE Kamera hat aber SONST gute Bewertungen... :ironic: