Die größten schwachstellen liegen erfahrungsgemäß eher in Punkto Sicherheit.
Woran machst du das konkret fest ? Meine Anti-Viren Software (Kaspersky) tut auch unter Windows 8 problemlos ihren Dienst und ich kann mich bislang nicht beklagen; wirklich viele Updates gab es in dieser Richtung bislang auch nicht und dass neue Software ein höheres Potential für Fehleranfälligkeit hat, als bewährte und schon x-mal aktualisierte ist normal.
Microsoft hat sich unter Windows 8 in meinen Augen bemüht, einen höheren Sicherheitsstandard zu gewährleisten (zum Beispiel durch die integrierten Sicherheitslösungen, die verbesserte Firewall und einige Funktionen des Internetexplorers, auch wenn ich diesen trotzdem nicht nutzen werde).
Grundsätzlich lohnt sich W8 für Touch Geräte, während es sich für den klassichen PC nicht lohnt.
In machen Fällen stimme ich da zu, aber auch auf dem Desktop Rechner macht es bislang ziemlich viel Spaß. Insbesondere wenn man einen Bildschirm mit Touchfunktion hat, den ich mir auch gerne holen würde, kann man Windows 8 voll ausreizen.
Mein letzter Umstieg von Vista auf Win7 war richtig,ob sich das auch vom neuen Win8 sagen lässt ?
Bei Windows 8 ist die Entscheidung nicht so klar wie von Vista auf 7, weil Vista einfach völlig vermurkst war und die neue Windows Version mit dem ungewöhnlichen Konzept eben vieles anders macht. Wenn du mit Windows 7 vollkommen zufrieden bist, würde ich mit dem Umstieg noch warten (entweder auf Windows 9 oder auf die ersten Updates, die Kinderkrankheiten hoffentlich beseitigen werden).
Windows 8 mag kein Avira Antivirus
Wird sicherlich bald durch ein Avira Update behoben werden. Aber ganz ehrlich: ich mag Avira auch nicht
Nicht, weil es ein schlechtes Programm ist, wenn ich denn mal Schadsoftware hatte, wurde sie immer zuverlässig erkannt und ansonsten war ich auch sehr zufrieden, aber die ständigen Fehlalarme haben mich dann irgendwann zum Umstieg genötigt.