Ich habe mich nur an die Anleitung gehalten, die ND in seinem post verlinkt hat.Wie hast du das genau bei Gimp gemacht?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »holgereberle« (3. August 2010, 23:18)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »holgereberle« (3. August 2010, 23:36)
Bedeutet - Gimp und Fotoshop arbeiten in diesem Fall - identisch.
Weitere Möglichkeiten ein Bild zu "gestalten" sind Schatten und Reflektionen
Geniales Motiv!!!!Versuche immer über den Pool ein Hotelgebäude zu erwischen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (4. August 2010, 10:25)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (4. August 2010, 12:03)
Habe letztens auch einen Fototipp gelesen das man auch Personen nicht in die Mitte setzen soll.
Hier zwei Beispielfotos zum Thema "stürzende Linien". Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als würden die Wände links und rechts einstürzen, auf dem zweiten Bild hab ich die Linien mit Hilfe von Photoshop begradigt.
[gallery]32337[/gallery] [gallery]32338[/gallery]
-) Ganzes Bild markieren
-) Bearbeiten > Transformieren > Verzerren
-) Bild an den Eckpunkten gerade ziehen
-) abspeichern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »loudalive« (6. August 2010, 21:08)
Und ich sehe mal wieder wei viel in Photoshop ich nicht weiß
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (13. August 2010, 23:15)