Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Eine Frage an die Profis,
seid letzten Donnerstag hab ich ein neues Spielzeug(Laptop) bekommen.
Hab ja noch ein Netbook mit XP, welches kein CD Laufwerk hat.
Mein Problem ist nun folgendes:
- wie bringe ich mein Netbook in Werkseinstellun????will es meiner Nichte schenken.
- Daten sichern ist klar.
LG von einer PC-blonden
Spreewälderin
Es wird reichen, wenn du seine Daten und Programme löschst. Danach noch mit dem CC-Cleaner drüber.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Alex69« (20. November 2013, 06:35)
Dein Netbook müsste eigentlich eine Wiederherstellungspartition haben.
In der Regel kommt man da über eine "F" Taste ran.
Welche ist abhängig von Deinem Hersteller. Damit setzt Du das Netbook auf den Auslieferungszustand zurück.
Beachte, dass dadurch alle Daten verloren gehen.
P.S. Die entsprechende Taste muss beim Hochfahren (gegebenenfalls mehrmals) gedrückt werden damit Du auf die Wiederherstellungspartition kommst.
Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »1kuddel« (20. November 2013, 09:35)
Schau mal im Handbuch nach, dort sollte genau stehen, wie du das Netbook in den Auslieferungszustand zurück bekommst. So wars damals bei einem Kollegen, der auch ein Netbook hatte.
Das Netbook hat ja noch XP drauf, d.b. da kannst du eh einen Wiederherstellungspunkt anwählen, so man nicht irgendwann früher die alten Wiederherstellungspunkte gelöscht hat.
Einfach mal in die Windows Hilfe unter Wiederherstellung sehen und den Anleitungen folgen!
Windows 9 bereits in den Startlöchern ...
Dass Windows 8 bei den PC-Nutzern nicht, wie von Microsoft erhofft, auf breite Zustimmung und Kaufinteresse gestoßen ist, das ist allseits bekannt. Daher reifen beim Softwarkonzern bereits die Pläne den Nachfolger, also Windows 9, vorzeitig ins Rennen zu schicken. Das berichtet zumindest
n-tv.de:
"Windows 8 wird von den Nutzern nicht so angenommen, wie es sich Microsoft erhofft hatte. Daher soll der Software-Riese jetzt die Notbremse ziehen und bei seiner Entwicklerkonferenz im April bereits den Nachfolger ankündigen. "
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
...und wenn das dann so weiter geht sind wir ende des Jahres bei Windows 98 angelangt
... nein bitte - den Toten lass ruhen
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Windows 9 in den Startlöchern
Gemeint sein soll der April 2015 für die früheste Einführung, schreibt stern.de
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."
Steht auch so bei n-tv.de
Microsoft sitzt nun mal etwas länger in den Startlöchern. Interessant ist eher, dass bereits jetzt der Nachfolger angekündigt wird.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Ich hab keine Probleme mit Win 8.1.
...es gibt schon jetzt Gerüchte, dass MS sein neues Betriebssystem Windows 9 kostenlos anbieten wird (so wie es andere Hersteller bereits handhaben).
Ein Grund könnte sein verlorene Marktanteile zurückzuerhalten.
Schaun wir mal...
Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.
Und dann für jeden Schnickschnack extra löhnen
...so wird es sein. Ein wenig Geld muss ja doch noch in die Kasse fließen...
Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.
Wenn es eng wird schießst Bill etwas nach
Gestern den zweiten Rechner (Laptop) umgebaut mit SSD und Windows 8.1...ich bin zufrieden
Männer werden sieben, danach wachsen sie nur noch.
Tja, WINDOWS 8 war wohl doch so etwas wie ein Schuss in den Ofen. Das Betriebssystem kommt bei den Usern nicht gut an und wird, wie von cuate bereits erwähnt, wohl alsbald Geschichte sein. Bei
t-online kann man schon ein bisschen in die WINDOWS 9-Zukunft blicken:
"Kacheln rücken mit Windows 9 in den Hintergrund
Dieses Ziel will Microsoft mit deutlich weniger Kacheln erreichen. Windows Threshold soll automatisch erkennen, ob es auf einem Smartphone, Tablet, Notebook oder klassischem Desktop-PC gestartet wird. Während Nutzer mobiler Geräte einen gekachelten Startbildschirm zu sehen bekommen, soll auf Desktops und Notebooks eine maus- und tastaturfreundliche Windows-Oberfläche erscheinen – ganz nach dem Vorbild von Windows 7."
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen" (Karl Valentin)
Die beste Kachel ist eh die von dem alten Desktop!