Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

41

Dienstag, 3. August 2010, 21:59

@Baerle: Schade! Bei Dir gäb's auch einiges zu retuschieren. :trostsmile: :kuller:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (3. August 2010, 22:01)


holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 3. August 2010, 23:03

Eigentlich recht einfach. Bearbeitet mit gimp. Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man das Stauchen am Besten ausgleicht.

vorher
[gallery]31930[/gallery]

nachher
[gallery]32410[/gallery]
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 3. August 2010, 23:14

Definitiv ein Unterschied.

Wie hast du das genau bei Gimp gemacht?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 3. August 2010, 23:16

Wie hast du das genau bei Gimp gemacht?
Ich habe mich nur an die Anleitung gehalten, die ND in seinem post verlinkt hat.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »holgereberle« (3. August 2010, 23:18)


Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 3. August 2010, 23:20

Bedeutet - Gimp und Fotoshop arbeiten in diesem Fall - identisch.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

46

Dienstag, 3. August 2010, 23:30

Weitere Möglichkeiten ein Bild zu "gestalten" sind Schatten

[gallery]27253[/gallery]

[gallery]27252[/gallery]

und Reflektionen

[gallery]29452[/gallery]

[gallery]26354[/gallery]

wobei in dem 2. Bild auch Geometrie eine Rolle spielt. Die Bögen, die Quader im Hintergrund und der beinahe rechte Winkel des Schattens.

@bear
Das Moriv zu erkennen ist eigentlich nicht so schwierig. Man muss nur wissen, wonach man sucht. :foto:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »holgereberle« (3. August 2010, 23:36)


holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 3. August 2010, 23:38

Bedeutet - Gimp und Fotoshop arbeiten in diesem Fall - identisch.
:Nope: Also Unterschiede gibt es schon aber das lesen kann ich Dir nicht abnehmen. :pfft:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 3. August 2010, 23:41

Weitere Möglichkeiten ein Bild zu "gestalten" sind Schatten und Reflektionen


Versuche immer über den Pool ein Hotelgebäude zu erwischen.

[gallery]36[/gallery]
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 3. August 2010, 23:56

Versuche immer über den Pool ein Hotelgebäude zu erwischen.
Geniales Motiv!!!!
Gestalterische Möglichkeiten gibt es auch unter Wasser. Die Koralle mit dem Fisch darunter ist "nur" schön bunt. Das Motiv außermittig zu setzen und mit dem Taucher im trüben Hintergrund das Bild zu füllen, werten es auf.

[gallery]32411[/gallery]
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

tequila

Mexiko Amigo

Beiträge: 8 371

Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beruf: ja

  • Nachricht senden

50

Mittwoch, 4. August 2010, 09:29

Habe letztens auch einen Fototipp gelesen das man auch Personen nicht in die Mitte setzen soll.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tequila« (4. August 2010, 10:25)


51

Mittwoch, 4. August 2010, 10:21

Stimmt! Außer bei Passfotos. :grin:

Die Fotos mit Schatten und Reflexionen gefallen mir sehr gut. Das UW-Foto ist genial. Nur die Koralle wär :gähn: , nur der blassblau-verschwommene Taucher wär auch :gähn: . Aber zusammen ist's super, weil der Taucher im Hintergrund einen räumlichen Eindruck erzeugt. :corräkt:

52

Mittwoch, 4. August 2010, 11:47

Turm gerade, Stofftier weg, schöner Abendhimmel dazu. Is zwar totaler Pfusch wegen Zeitmangel, aber immerhin. :grin:

[gallery]31917[/gallery] [gallery]32413[/gallery]

p.s.: Natürlich mit Genehmigung des Bildeigentümers. :ironic:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (4. August 2010, 12:03)


holgereberle

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 4. August 2010, 13:26

Der Turm sieht zwar daneben aus aber man kann erahnen, dass es mit mehr Aufwand auch besser geht. Das sind schon irre Sachen, die man mit so einem gescheiten Programm machen kann.
Den Himmel wolkenlos zu machen ist clever, sonst hättest Du die Wolke hinter dem ausgeschnittenen Bären "zu Ende malen" müssen.

Der Bär ist übrigens immer noch total beleidigt, dass das "Stoffviech" vom Bild "gekillt" wurde. "Böse Vermaule das!!!" :mecker:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

54

Donnerstag, 5. August 2010, 14:22

Habe letztens auch einen Fototipp gelesen das man auch Personen nicht in die Mitte setzen soll.


Es kommt darauf an - wenn der Hintergrund das wichtige Motiv ist - sicher. Wenn allerdings die Person die Hauptrolle spielt bzw. spielen soll kann die Mitte ganz gut sein.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

55

Freitag, 6. August 2010, 21:06

Hier zwei Beispielfotos zum Thema "stürzende Linien". Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als würden die Wände links und rechts einstürzen, auf dem zweiten Bild hab ich die Linien mit Hilfe von Photoshop begradigt.

[gallery]32337[/gallery] [gallery]32338[/gallery]

-) Ganzes Bild markieren
-) Bearbeiten > Transformieren > Verzerren
-) Bild an den Eckpunkten gerade ziehen
-) abspeichern

Tolle Tricks, muss ich mir auf jeden Fall merkjen, ja macht man auch nicht alle Tage, aber wenn das Bikd eigentlich total super wäre, ist das schon nützlich!

Und ich sehe mal wieder wei viel in Photoshop ich nicht weiß :-(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »loudalive« (6. August 2010, 21:08)


Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

56

Sonntag, 8. August 2010, 20:29

Und ich sehe mal wieder wei viel in Photoshop ich nicht weiß


Das ist definitiv keine Schande. Hab gestern mal mit PS (Demo Version - nicht speicherbar) experimentiert.
Unglaublich welche Funktionen da vorhanden sind. Kein Wunder, dass es zig Bücher und Zeitschriften für dieses Programm gibt.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

57

Mittwoch, 11. August 2010, 15:22

Danke für alle tollen Bilde rund Tipps. Fand die mit dem Vordergrund und dem Farbeselektieren super. Bald kommen auch meine Bilder...

58

Freitag, 13. August 2010, 23:14

Nächstes Thema! :verrückt:

Der goldene Schnitt

Wurde ja in diesem Thread schon ganz kurz angesprochen. Es geht darum ein Bild sowohl vertikal als auch horizontal zu dritteln und die Bildinhalte dementsprechend aufzuteilen, weil das spannender oder gefälliger in der Betrachtung ist. Mir ist beim Ansehen meiner Schottland-Fotos aufgefallen, dass ich das schon ganz gut verinnerlicht hab.

Ein Fotograf meint dazu auf seiner Homepage:

Wenn also der Goldene Schnitt Strecken im Verhältnis 2:3, 3:5 usw. teilt, dann sollten unsere bildwichtigen Motive auf einem der Schnittpunkte der Linien liegen, damit unser Auge die Bildaufteilung als angenehm empfindet. Manche Motive wirken sogar noch intensiver, wenn Du die Bildaufteilung stärker in Richtung Bilddrittelung ausrichtest. Quelle: http://www.poeschel.net/fotos/motive/goldener-schnitt.php

[gallery]32794[/gallery] [gallery]32792[/gallery] [gallery]32796[/gallery] [gallery]32807[/gallery]

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (13. August 2010, 23:15)


Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

59

Freitag, 13. August 2010, 23:36

Ganz unabhängig von der ganzen Fachsimpelei - ich finde diese beiden Bilder richtig geil und kontrastreich:

[gallery]32788[/gallery] [gallery]32787[/gallery]


Das leuchtend gelbe Getreidefeld...Regen im Anmarsch...ländliche Ruhe... Alles gut eingefangen :thumbsup:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

60

Samstag, 14. August 2010, 13:25

Nochmal zum Thema fallende Linien.

[gallery]29319[/gallery][gallery]32869[/gallery]

Das ist mit Gimp innerhalb von 2 Minuten entstanden.

Werkzeuge - Skalierung und dann einfach "gezuppt".
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.