Anmelden oder registrieren!

221

Sonntag, 25. März 2012, 15:19

sBetreffend HDR:

Ich bin auch einer kleiner Fan von HDR und habe es auch schon über meine Kamerafunktion probiert.....Ergebnis: Schrott.

Nun habe ich ein wenig mit einem Bearbeitungsprogramm gearbeitet und die u.a. (eigenen) Fotos leicht und etwas stärker bearbeitet.

Leichte Bearbeitungen:




Starke Bearbeitung:

222

Sonntag, 25. März 2012, 15:23

Zum Osterfoto: Gefällt mir gut, vor allem dass es ein bissl Richtung High-Key geht. :corräkt:

Ich bin der Meinung, dass ein sehr gutes Bokeh nur von der Einstellung an der Kamera abhängt.
Wenn's nur an der Kameraeinstellung liegt, warum diskutiert dann jeder darüber, welches Objektiv ein schönes oder hässliches Bokeh macht?!


By the way: Was hältst Du von einem Tamron Objektiv SP AF 60mm 2.0 Di II LD IF Makro 1:1? Einerseits natürlich als Makrolinse, andererseits such ich ja eine Linse für Streetphotografie und Portraits.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (25. März 2012, 15:27)


223

Sonntag, 25. März 2012, 15:26

Zu HDR: Gefallen mir beide. Vor allem, weil sie noch wie Fotos aussehen und nicht wie Screenshots aus einem 90er-Jahre - Computerspiel.

224

Sonntag, 25. März 2012, 15:28

Wie ich gesehen habe bist du ja jetzt auch Mitglied im DSLR-Forum.

Da gibt es eigene Threads zu diversen Objektiven mit Beispielbildern.

Wie bereits ja bekannt ist, habe ich auch ein Tamron. Ich bin kein besonderer Fan von Tamron-Objektiven.

Betr. Bokeh:
Die Frage war ja, wie und mit was bekomme ich ein schönes Bokeh hin.

Es ist schon richtig, dass hier auch das Objektiv wichtig ist und da lobe ich in gr. Tönen die alten Minolta-Objektive. Diese Objektive haben mit Abstand die schönsten Bokehs und Farben.

Es ist sehr schwierig für die eigenen Bedürfnisse das richtige Objektiv zu finden.
Aus diesem Grund wünsche ich dir vieeeeeel Spaß beim SUCHEN :D

225

Sonntag, 25. März 2012, 15:32

So, muss jetzt mit Sohnemann in die Sonne. Gehe Skater fotografieren. Wenn ein tolles Foto dabei ist, werde ich es einstellen.

Übrigens habe ich jetzt angefangen die Fotos als Raw-Datei abzuspeichern. Die Bearbeitung ist der Hammer.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

226

Sonntag, 25. März 2012, 15:39

Wir haben heute Spiegleungen ausprobiert. Macht Spaß.

[gallery]69099[/gallery][gallery]69100[/gallery][gallery]69101[/gallery]
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

227

Montag, 26. März 2012, 14:44

@papa_stinerl: Frage zum Eishockeyfoto: Wie macht man die Belichtungsreihe für HDR bei einem bewegten Motiv? Oder hast Du nachträglich aus einem RAW-Bild eine Belichtungsreihe gebastelt und diese zum HDR-Foto zusammengefügt?!

228

Montag, 26. März 2012, 16:53

Obwohl ich alles versuchte gelang mir bis dato kein schönes HDR-Bild. Sowohl 3 Fotos mit verschiedenen Belichtungszeiten als auch die HDR-Funktion meiner Kamera brachten nicht den erhofften Erfolg.

Rein zufällig habe ich mir Picasa herunter geladen und siehe da, dieses Bearbeitungsprogramm hat eine tolle HDR-Funktion.

Also RAW-Datei genommen und bearbeitet.


Weiters habe ich über Picasa und Photoshop auch dieses Bild bearbeitet.




Wie gefällt`s?
.........ehrliche Antwort :D

229

Montag, 26. März 2012, 18:02

Voll Retro-Style. Sieht aus wie ein Polaroid oder ein altes Farbfoto aus den 70ern.
Nur die Vignettierung find ich zu stark, das hätt' dezenter auch gereicht.

Wie hast Du das Eishockeybild gemacht. Belichtungsreihe in der Kamera? Wundert mich, dass das so scharf ist, oder haben sich die Spieler nicht bewegt.

230

Samstag, 31. März 2012, 13:40

Wie hast Du das Eishockeybild gemacht. Belichtungsreihe in der Kamera? Wundert mich, dass das so scharf ist, oder haben sich die Spieler nicht bewegt.

Hallo ND,

spät aber doch. Das Eishockeybild habe lediglich mit Picasa bearbeitet.....also keine Belichtungsreihe.


Übrigens bin ich gerade dabei meine Homepage zu erstellen.

Wer will kann mal einen Blick darauf werfen und etwaige Vorschläge kund tun....wäre darüber sehr erfreut.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »papa stinerl« (31. März 2012, 13:45)


Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

231

Sonntag, 1. April 2012, 21:03

Rein zufällig habe ich mir Picasa herunter geladen und siehe da, dieses Bearbeitungsprogramm hat eine tolle HDR-Funktion.


Hat sich zum 19. April 2012 erledigt... dann schließt picnik.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

232

Sonntag, 1. April 2012, 21:07

Arbeitet picasa mit picnik?
"Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde mehr."

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

233

Sonntag, 1. April 2012, 21:14

Ja, es gab bzw. gibt noch eine direkt "Schnittstelle".
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

234

Sonntag, 1. April 2012, 21:53

Die verkleinerte Version bei flickr ist davon vielleicht nicht betroffen. Ob die HDR Funktionen integriert hat ist mir nicht bekannt.
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hasenbär« (1. April 2012, 21:55)


235

Montag, 2. April 2012, 07:56

Das ist sowieso nur eine liebe Spielerei, aber ned mehr. Richtige HDR-Bilder werden aus verschieden belichteten LDR-Bildern generiert.

Hasenbär

Master Amigo

Beiträge: 14 336

Wohnort: Deutschland

Beruf: Elektro Fachplaner

  • Nachricht senden

236

Montag, 2. April 2012, 11:00

Richtige HDR-Bilder
sind oft auch nur eine liebe Spielerei. :ironic:
Nimm dir Zeit ... und gib ihr einen Sinn!

237

Montag, 2. April 2012, 11:03

Sag ich auch immer. Viele übertreiben's und das Ergebnis in dann kein Foto mehr sondern sieht mehr nach einer Computergrafik aus. Aber wenn schon, dann richtig, mit mind. 3 Fotos. Die Idee hinter HDR ist ja gar nicht schlecht.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

238

Freitag, 6. April 2012, 17:26

Picassa

Zum Thema HDR - in der neuen Picassa Version ist HDR direkt auf Picassa möglich...
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

239

Freitag, 20. April 2012, 09:38

Hab grad ein bissl im Gimp rumgespielt und versucht, ein Foto mit fahlem Himmel zu verbessern:



1) Als Vordergrundfarbe ein schönes Blau wählen
2) Im Werkzeugkasten das Werkzeug "Farbverlauf" wählen
3) Dort den Farbverlauf "Vordergrund nach Transparent" und Form "linear" wählen
4) Im Bild von oben senkrecht nach unten bis ca. zur Horizontlinie den Verlauf setzen, sieht dann so aus:



Bearbeiten > Verblassen Farbverlauf > Modus "Nachbelichten" > Deckkraft irgendwas zw. 10 und 30 %

Danach als Vordergrundfarbe einen Orangeton wählen, analog zu den Schritten 2 - 4 einen Farbverlauf von unten nach oben anbringen und wieder nachbelichten. Das fertige Bild sieht so aus:



Das Ergebnis lässt sich sicher noch optimieren, wenn man mit Farbtönen und %-Werten experimentiert.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

240

Freitag, 20. April 2012, 10:03

@ NoDurians

warum Gimp? Du arbeitest doch sonst mit PS ?
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.