Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

181

Freitag, 25. März 2011, 16:20

FUJIFILM. FinePix S1500 gebraucht vom LKW gefallen :hehe:

182

Montag, 28. März 2011, 13:39

Bewegungsunschärfe mit GIMP hinzufügen ist ganz einfach, wenn man weiß wie's geht. Bisher war ich ja begeisterter Photoshop-User, aber jetzt versuch ich die Freeware GIMP, damit mein Gewissen nicht gar so drückt. :pfft: Ich hab als Beispiel versucht, ein relativ langweiliges Foto etwas zu pimpen.

[gallery]50551[/gallery]

Filter > Weichzeichner > Bewegungsunschärfe aufrufen, es öffnet sich der Werkzeugkasten.

Dort wählt man "Zoom" und gibt bei Unschärfezentrum die entsprechenden Koordinaten ein. Im Beispiel also das Zentrum des Autos. Diese koordinaten findet man, indem man auf die gewünschte Stelle am Bild klickt, und die Koordinaten dann am linken unteren Bildrand des Fotos abliest.
Weiters muss man unter "Länge" die Intensität des Effekts einstellen.

[gallery]50553[/gallery]

Und so sieht das fertige Bild aus.

[gallery]50552[/gallery]

183

Donnerstag, 7. April 2011, 11:20

Durch Verändern des Bildausschnitts und der Perspektive kann man ganz verschiedene Effekte erziehlen. Hier eine recht normale Ansicht, so schaut die Installation im Gesamten aus, wenn man davor steht.
[gallery]51032[/gallery]

Hier wollte ich den Lebensraum der Vögel dem der Menschen gegenüberstellen:
[gallery]51031[/gallery]

Am besten gefällt mir aber dieses Foto (leider nicht von mir): KLICK

Die Infotafel des "Kunstwerks":
[gallery]51033[/gallery]

184

Donnerstag, 9. Juni 2011, 10:38

ND danke für die vielen Tipps.

185

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 10:54

Starfotograf Helmut Newton wurde einmal, in einem Sterne-Restaurant sitzend, vom Koch angesprochen: “Sie machen ausgezeichnete Bilder, Sie haben bestimmt eine teure Kamera!” Darauf soll Newton geantwortet haben: “Das Essen ist hervorragend, Sie haben bestimmt gute Töpfe!”
Eine kleine Anekdote, die entweder wahr oder gut erfunden ist. Auf jeden Fall soll sie uns Laien ermutigen, uns auf's wesentliche zu konzentrieren, nämlich auf's Fotografieren und nicht darauf, der ultimativen Kamera nachzurennen.

Was ganz anderes:

Hab grad durch Zufall die Seite des Fotografen Randal Jeter gefunden. Geniale Reisefotos wie ich meine. Mir gefällt vor allem, wie er Dynamik in seine Fotos bringt, und mit Schärfe/Unschärfe den Blick des Betrachters führt: KLICK
Wenn man ganz unten auf GALLERIES klickt, kommt man zu einer Übersichtsseite.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (19. Oktober 2011, 11:02)


186

Mittwoch, 2. November 2011, 15:27

Mit Regenbogen! :klatschen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoDurians« (2. November 2011, 15:41)


summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

187

Mittwoch, 2. November 2011, 15:31

Klasse Foto :thumbsup:
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

188

Mittwoch, 2. November 2011, 15:46

Der gleiche Regenbogen nochmals:


189

Montag, 7. November 2011, 10:07

Wir waren gestern im Rahmen der Photo+Adventure auf einem Vortrag des Fotografen und Filmemacher Frank Lucas. Thema war: Bildkomposition.

Frank Lucas hat folgendes Motto: Mit Herz macht man Fotos, nicht mit Technik...


Fazit des Vortrags: Das Thema Bildkomposition (Goldener Schnitt, Perspektive, Bildinhalt, Schärfeverlauf) kann man in jedem Buch über Fotografie nachlesen, Beachtung der immer wieder angeführten Regeln ist nicht von der verwendeten Kamera abhängig, und trotzdem ist es das meist missachtetste Thema.

Der Auslöser einer Kamera hat zwei Positionen:

1) halb durchgedrückt wird der Autofokus aktiviert und die Belichtungsautomatik eingestellt,
2) drückt man voll durch, macht der Apparat ein Foto. ("gefällt mir - Button", copyright F. Lucas)

F. Lucas: "Mein Fotoapparat hat 50 Autofocus-Messpunkte, ich brauch nur den einen in der Mitte. Die anderen 49 verkaufe ich ihnen, ausbauen müssen sie sie selber."

D.h.:

-) Auf das Hauptmotiv scharf stellen (Auslöser halb durchdrücken u. gedrückt halten)
-) Kamera (nach oben/unten, links/rechts) bewegen
-) Wenn der Ausschnitt passt (und nur dann) auslösen

190

Montag, 7. November 2011, 10:25

:danke: dafür und das meine ich ganz ehrlich.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

191

Freitag, 11. November 2011, 20:51

Das werde ich ausprobieren. :danke:

Ein anderes Problem: Nachtaufnahmen, geht entweder in Automatik oder im Nachtaufnahmemodus. Allerdings wird bei beidem empfohlen ein Stativ zu benutzen oder zumindest die Kamera auf festen Untergrund zu stellen. Leuchtet mir ein, wegen der Belichtungszeit. Aber was macht man bei bewegten Motiven? ?(

Ich kann doch nicht mit einem Stativ hinterherrennen und bis ich das aufgestellt habe ist es schon zu spät????? (Beispiel heute: Laternenumzug). Haben schon ein paar gute Fotos geschafft aber das muss auch besser gehen.

Habt ihr Tipps???
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

192

Samstag, 12. November 2011, 12:59

@ summerdream

für gute Bilder bei Nacht hilft nur ein Stativ. Am besten natürlich mit Fernauslöser oder zumindest mit Zeitauslöser.

Tipp wenn kein Stativ.
Kameraautomatik ausschalten
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

193

Samstag, 12. November 2011, 13:31

:danke:

Haben wir auch probiert, aber das Ergebnis war nicht so berauschend.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

194

Samstag, 12. November 2011, 14:00

Zu wenig Licht ist zu wenig Licht. Man kann auch mit einem guten Blitzgerät arbeiten, kann mir aber vorstellen, dass das wiederum die Atmosphäre vom Laternderlmarsch beeinträchtigt.

Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 399

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

195

Samstag, 12. November 2011, 15:09

Versuch mal die Lichtempfindlichkeit hochzukurbel, das ist aber je nach Kameratyp verschieden. Bei meiner DSLR sind 2000 Asa noch gar kein Problem, die Sackkamera schafft 400 ohne sichtbaren Qualitätsverlust.
Das müsstest Du ausprobieren.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 673

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

196

Samstag, 12. November 2011, 20:13

:danke:

Anscheinend war es einfach zu dunkel. Kann man nichts machen.
Dafür haben wir heute tolle Fotos im Serienmodus von der Kleinen auf dem Spielplatz gemacht. Wir sind ja noch am Üben.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

197

Sonntag, 13. November 2011, 09:54

Was mich, wahrscheinlich nur mich, sehr erstaunt hat. Ich habe gestern mit meiner Kleinen Lumix Panasonic FS 10 mit Stativ in ein völlig dunkles Zimmer fotografiert, so wie NoDurians es beschrieb, erst halb, dann ganz. :D

Ich dachte ich trau meinen Augen nicht. Das Foto also das Zimmer ist taghell.

Ist mir ein Rätsel, aber super.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

198

Sonntag, 13. November 2011, 15:34

Solange sich weder Kamera noch Zimmer bewegen, klappt das. :grin:

199

Sonntag, 13. November 2011, 18:00

:danke:

Für des Rätsels Lösung. :cool:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

200

Montag, 6. Februar 2012, 15:14

50 Aufnahmen pro Sekunde und aktive Kühlung habe ich irgendwann mal gelesen, ist allerdings 'ne Weile her und der Preis lag glaube bei 40.000 Euronen. Was sich inzwischen auf dem Sektor getan hat ..., weiß jemand was neues?
Na da ist ja inzwischen einiges passiert. Ich glaube, ich bekomme zum Geburtstag 'ne neue Kamera. :patschi:
Werbung? Nein ich sag nicht wo es diemit Objektiven für 999,- gibt.

@holger: War schon Geburtstag? Hast Du wirklich eine k-7 bekommen?!

Hat sonst jemand Erfahrungen mit HDR-Bildern, die direkt in der Kamera erzeugt werden?!