das sind die Unterschiede---
Was ist ein Trojaner?
Trojaner sind Be-trüger -- es handelt sich dabei um Dateien, die sich als wünschenswert ausgeben, aber in Wahrheit schädlich sind. Ein sehr wichtiges Unterscheidungsmerkmal ist, dass sie sich im Gegensatz zu Viren nicht replizieren. Trojaner enthalten bösartigen Code, der bei Auslösung Datenverlust oder -diebstahl zur Folge hat. Damit ein Trojaner sich verbreiten kann, müssen Sie diese Programme auf Ihren Rechner lassen -- z.B. durch das Öffnen eines E-Mail-Anhangs oder Herunterladen einer Datei vom Internet. Trojan.Vundo ist zum Beispiel ein Trojaner.
Was ist ein Wurm?
Würmer sind Programme, die sich ohne Zutun einer Wirtsdatei von System zu System replizieren. Darin liegt der Gegensatz zu Viren, die zur Ausbreitung eine infizierte Wirtsdatei benötigen. Obwohl die Würmer im allgemeinen im Innern anderer Dateien existieren - häufig in Word- oder Excel-Dokumenten - gibt es einen Unterschied zwischen der Benutzung der Wirtsdatei durch einen Wurm und der eines Virus. Gewöhnlich bringt der Wurm ein Dokument heraus, das das Wurmmakro bereits in sich trägt. Das ganze Dokument wird von Computer zu Computer weitergeleitet, so dass das ganze Dokument als Wurm betrachtet werden sollte. W32.Mydoom.AX@mm ist ein besonders gängiges Beispiel.
Was ist ein Virus?
Ein Computervirus ist ein kleines Programm, das dazu geschrieben wurde, die Funktionsweise eines Computers ohne die Erlaubnis oder Kenntnis des Benutzers zu ändern. Ein Virus muss zwei Kriterien erfüllen:
- Er muss sich selbst ausführen. Er legt seinen eigenen Code häufig in den Ausführungspfad eines anderen Programms.
- Er muss sich replizieren. Er kann beispielsweise andere ausführbare Dateien durch eine mit einem Virus infizierte Datei ersetzen. Viren können sowohl Desktop-Computer als auch Netzwerk-Server infizieren.
[list]
[/list]