Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 26. Mai 2014, 11:56

Santa Bárbara de Nexe: Le Marquis Restaurant

Meinungen, Bewertungen und Kritiken: Le Marquis Restaurant in Santa Bárbara de Nexe, Algarve



Bilder: 24

Küche: französisch, international, mediterran
Plätze: 50 Innen
Terrasse: Ja (60 Plätze)

Öffnungszeiten:
Dienstag: 18.30 - 22.30 Uhr
Mittwoch - Samstag: 12.00 - 15.00, 18.30 - 22.30 Uhr
Sonntag: 12.00 - 18.00 Uhr
Montag geschlossen
Januar und Februar: Montag und Dienstag Ruhetag

Adresse / Kontakt:
Le Marquis Restaurant
Sítio de Gorjões - Monte da Palhagueira
8005-488 Santa Bárbara de Nexe
Algarve - Portugal
Telefon: +351 289 992 018
Email: reservations@restaurant-le-marquis.com

Koordinaten:
37° 7' 35" N, 7° 57' 7" WN


Hier kann man seine Meinung bzw. seinen subjektiven Eindruck über Le Marquis Restaurant in Santa Bárbara de Nexe veröffentlichen.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Freitag, 30. Mai 2014, 14:51

Das Restaurant Le Marquis befindet sich laut der Adresse in Santa Bárbara de Nexe, korrekt liegt es eher Palhagueira bzw. auf dem Monte da Palhagueira und damit etwa 5 Kilometer von Santa Bárbara de Nexe entfernt. Zum Flughafen Faro sind es knapp über 14 Kilometer und nach Loulé rund 7 Kilometer. Also um es ganz deutlich zu schreiben: Das Restaurant liegt wirklich ziemlich "weit weg vom Schuss". Direkt nebenan liegt eine kleine nette Kirche, ein paar Häuser sowie mit dem Monte da Palhagueira eine Anlage für über 55 Jährige inkl. angeschlossenem Pflegeheim und allem, was man so braucht, wenn man älter wird und über das nötige Kleingeld verfügt.


(Außenansicht)


Bei unserem Besuch hatten wir zur Sicherheit zuvor telefonisch reserviert, was allerdings nicht nötig gewesen wäre, das wir an diesem Mittag praktisch die einzigen Gäste waren. Trotzdem würde ich in der Hauptsaison und definitiv am Abend eine Reservierung empfehlen, denn wer den weiten Weg macht und ein volles Restaurant vorfindet, wird sich evt. ärgern. Der Empfang fiel freundlich aus und wir wurden im besten Englisch begrüßt und wenig später unterhielten wir uns mit der Chefin auf deutsch, denn anscheinend stammen die Gastgeber aus Holland.

Wir entschieden uns für einen Platz auf der Terrasse, welche nicht eingedeckt war, aber ein wirkliches Schmuckstück ist. Hier warten entweder schwere Holztische oder schwere geflieste Tische und Bänke auf Gäste. Schatten spenden hier Schirme und weitere verschieden Sonnenschutzvorrichtungen, man sitzt hier wirklich sehr ruhig und entspannt und alleine die Terrasse ist einen Besuch wert.




(Terrasse)


Es gibt hier eine Art Mittagstisch. Entweder man bestellt das Tagesgericht für 12,50 € oder ein Mittagsmenü, für welches wir uns entschieden haben. Kostenpunkt des Menüs: 31,50 für 3 Gänge. Wobei wir uns ursprünglich für das 2-Gang Menü (ca. 25 €) entschieden hatten, welches laut dem Menü auf der Homepage für 15,00 € inkl. ein Glas Hauswein und Kaffee kosten sollte. Davon war aber vor Ort auf der Speisekarte nichts mehr zu sehen bzw. zu finden, was mir allerdings erst im Nachhinein auffiel und mir vor Ort nicht bewusst war. Trotzdem eine nicht so schöne Geschichte, welche bei mir nun einen schalen Beigeschmack hinterlässt. Wenn es schon ein Mittags-Menü gibt, darf man auch gerne die Karte dafür reichen und nicht das Dinner Menü. An anderer Stelle auf der Homepage steht wiederum ein Hinweis, dass "Lunches" ab 23,95 € p.P. erhältlich sind. Hier wäre eine Klarheit sicher von Vorteil. Trotzdem möchte ich das Restaurant so bewerten, wie ich es direkt erlebt habe. Allerdings etwas kritischer, als ein gewöhnliches Restaurant an der Algarve, welches nicht diesen Anspruch hat.

Ein Amuse-Gueule gab es nicht, dafür aber Butter, Oliven und Brot bzw. frisch aufgebackene Brötchen, was zusammen dann als das für Portugal fast typische Couvert auf der Rechnung zu finden war. Abgerechnet wurde dafür 1,95 € pro Person, was ich für in Ordnung halte, wobei ich mich mit dem Couvert niemals anfreunden werde. Aber andere Länder, andere Sitten und man muss es akzeptieren oder zurückgehen lassen bzw. es nicht anrühren. Trotzdem hätte ich mir hier etwas mehr Kreativität gewünscht und dann auch gerne mehr bezahlt. Oliven und Butter gibt es an der Algarve an jeder Ecke, zwar nicht so nett präsentiert, aber gehoben geht für mich besser und anders.




(Couvert)


Als ersten Gang wählte ich mir Fettuccine mit Shrimps, welche in Sahne - Sauce und mit Kaviar daher kamen. Geschmacklich super, jedoch mit etwas zu viel Sauce im Vergleich zu den Nudeln und den Shrimps.


(Fettuccine mit Schrimps)


Der zweite Gang: Fillet de Robalo sobre Risotto Milanesa e Pepperonata, also Filet vom Wolfsbarsch auf Risotto Milanese und Pepperonata bestehend aus Paprika, Zwiebeln und Tomaten als Beilage bzw. Sauce. Der Fisch war Spitzenklasse und auch das Risotto konnte mich überzeugen. Das Pepperonata passte vorzüglich und gab dem kompletten Gericht eine besondere Note. Die Deko (kleine Tomate mit Blümchen) war die Selbe wie bei der Vorspeise bzw. wie beim ersten Gang. Beidesmal zwar nett anzuschauen und definitiv besser als das senile Grüngestreusel, welches man aktuell fast überall in Deutschland bekommt, aber auch hier geht für mich die Kreativität besser und anders.


(Hauptgericht: Wolfsbarschfilet auf Risotto)


Nach dem Hauptgang entschieden wir uns noch für ein Dessert und damit für den dritten Gang des Dinner-Menüs, welches das Lunch-Menü hätte sein sollen. Meine Wahl war die Crème brûlée nach Art des Hauses, welche aus Espresso-Geschmack mit weißer Schokolade bestand. Geliefert in der typischen kleinen Schale und dekoriert mit etwas Obst auf dem Unterteller. Ein für mich eher enttäuschender Nachtisch obwohl die "gebrannte Creme" eine perfekte Karamellkruste besaß aber ansonsten eher etwas dünnflüssig unter der Karamelschicht daher kam, weshalb ich auch hier nicht von einer gehobenen Küche schreiben kann. Außerdem hatte die Schale einen deutlich Sprung an der Kante, was nicht sein müsste.


(Crème brûlée)


Service:
Wie bereits geschrieben, war die Begrüßung nett und auch sonst gab es nichts zu meckern und da nicht viel los war, gab es auch etwas Zeit für einen kleinen Plausch. Positiv zu erwähnen ist, dass, obwohl wir das Dessert nach dem 2-Gang Menü bestellten, einfach das 3-Gänge Menü berechnet wurde, was insgesamt günstiger kam. Wünschenswert wäre gewesen, dass die Chefin des Hauses sofort weiß, welches Tagesgericht angeboten wird.

Preis-/Leistung:
1 Flasche Wasser kostet 2,95 € und ein Bier (Imperial) 2,75 € und für eine kleine Flasche Weißwein von Castello D`Alba aus Portugal zahlte ich 7,90 €. Alles für Portugal nicht günstig, allerdings für das Ambiente und des Restaurants durchaus wiederum fair. Der Preis für das Mittags - Menü fand ich angemessen.

Fazit:
Ein nettes Restaurant mit einer sehr schönen Terrasse und einem auch sonst angenehmen Ambiente. Die Küche ist wirklich gut und wenn man noch etwas mehr Kreativität walten lassen würde, könnte man Höheres anstreben. Das vermackte Porzellan könnte man evt. aussortieren, was einen besseren Eindruck hinterlassen würde.

Meine Meinung:

Essen:
:Amigo::Amigo::Amigo:XX

Ambiente:
:Amigo::Amigo::Amigo:XX

Terrasse:
:Amigo::Amigo::Amigo::Amigo::Amigo:

Service:
:Amigo::Amigo::Amigo::Amigo:X

Preis-/Leistung:
:Amigo::Amigo::Amigo:XX

Gesamteindruck:
:Amigo::Amigo::Amigo::Amigo:X