Der Portobello Market im Stadtteil Notting Hill ist ein Lebensmittelmarkt, der MO - FR tagsüber abgehalten wird. Am Samstag findet zusätzlich im unteren Bereich der Straße ein bedeutender Kunst- und Antiquitätenmarkt statt, der sich selbst gerne den Namen "world's largest antique market" gibt. Der Markt ist in Sektionen eingeteilt, wenn man unten (U-Bahn Notting Hill Gate) beginnt, startet man bei den Antiquitäten, im oberen Teil wird's dann billiger, es folgt der Flohmarktbereich, der Lebensmittelmarkt, usw...
Wer auf Antiquitäten verzichten kann, ist unter der Woche dort sicher besser dran. Die Gegend ist sehr schön und mit dem "Travel Bookshop" und "Books for Cooks" u.v.a gibt es auch einige interessante Läden sowie zahlreiche Cafès und Restaurants. Verbinden kann man einen Besuch gut mit der Besichtigung von Holland Park oder Kensington Gardens.
Website:
www.portobellomarket.org
Erreichbar: U-Bahn Notting Hill Gate
Notting Hill ist spätestens seit der gleichnamigen Schmonzette mit dem Breitmaulfrosch J. Roberts
und Hollywoods Paradebritendarsteller Hugh Grant so gut wie jedem ein Begriff. Bis weit in die 1970 war der Stadtteil vor allem Wohnort karibischer Zuwanderer, 1958 kam es dort zu massiven rassistischen Übergriffen, im Jahr darauf wurde der Notting Hill Carnival ins Leben gerufen, der mittlerweile ein riesiges afro-karibisches Straßenfest geworden ist, das jedes Jahr im August stattfindet. Mittlerweile ist Notting Hill ein schickes und recht teures Pflaster.