Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 20. Februar 2010, 20:20

Madeira - Schwere Unwetter

Bei schweren Unwettern sind auf der portugiesischen Atlantik-Insel Madeira mindestens 25 Menschen ums Leben gekommen. Ca. 60 weitere wurden verletzt.
Heftige Regenfälle haben zu Überschwemmungen geführt und Erdrutsche verursacht. Mehrere Orte sind von der Außenwelt abgeschnitten.
Der Flugverkehr wurde eingestellt.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fuertemaus« (20. Februar 2010, 20:24)


Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

2

Samstag, 20. Februar 2010, 21:18

Verschiedene Medien schreiben bereits von mindestens 32 Menschen, die ums Leben gekommen sind und der Regionalpräsident Alberto Joao Jardim bat EU-Kommissionspräsident Manuel Barroso um Katastrophenhilfe.

Wenn man die Bilder betrachtet, kann man in etwa nachvollziehen, was da passiert sein muss.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

mogan13

Master Amigo

Beiträge: 1 561

Wohnort: Grefrath

Beruf: Reiseverkehrskauffrau

  • Nachricht senden

3

Samstag, 20. Februar 2010, 21:24

Im Moment hört man nur von Natur und/oder Wetterkatastrophen, man könnte meinen die Welt spielt verrückt.
:pfft: Nehmt mich so wie ich bin, anders gibt´s mich nicht!

4

Samstag, 20. Februar 2010, 22:11

Hier mal einige Webcams von Funchal: Klick
Da kann man ein wenig vom Ausmaß des Unwetters erkennen.

Sternedieb

Master Amigo

Beiträge: 45 243

Wohnort: Im wilden Süden....

Beruf: Semsakrebslor

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 23. Februar 2010, 10:33

Zu den starken Unwettern kamen zuvor auch Fehler im Städtebau.

Laut diversen Medienberichten wurden aufgrund privater Interessen viele Unregelmäßigkeiten im Baubereich zugelassen und Experten-Warnungen seien in den vergangenen Jahren einfach nicht beachtet worden.

Immer und überall - Profit kommt wohl vor Sicherheit. Solange es gut geht, ist alles OK aber die Natur ist und bleibt kein Spielball. Meine Meinung dazu.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 23. Februar 2010, 22:15

Der Baufusch wird als Verleumdung abgetan - hier ein kurzer Ausschnitt - Welt online - dazu:

Kritik von Umweltschützern, nach der Unregelmäßigkeiten
im Bausektor für die Tragödie mitverantwortlich waren, wies Jardim als
Verleumdung zurück. „Wir werden Bilder von Touristen verbreiten, die auf den
Straßen in Funchal spazieren, um zu zeigen, dass die Lage nicht chaotisch ist“,
sagte Tourismussekretärin Conceição Estudante. Medien berichteten jedoch, Hotels
und Reiseagenturen hätten erste Buchungsstornierungen registriert. :shocked:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 23. Februar 2010, 22:26

Klar - wer nach Madeira fliegt, der bleibt nicht nur im Hotel. Der will wandern, golfen...Natur erleben. Sich die Insel anschauen. Da interessiert es auch nicht, daß die touristischen Zonen wenig betroffen sind und die Hotels nicht wirklich betroffen sind und normal laufen.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 23. Februar 2010, 22:44

Ich finde solche Äußerungen deplaziert

Wir werden Bilder von Touristen verbreiten, die auf den

Straßen in Funchal spazieren, um zu zeigen, dass die Lage nicht
chaotisch ist“, :mecker:


Wie du schon sagtest, meistens sind die touristischen Hochburgen nicht betroffen.

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 23. Februar 2010, 23:00

Zumindest wird das in den Medien so publiziert. Was wirklich Sache war, werden vielleicht Heimkehrer im Internet berichten. Vielleicht auch nicht. Ich kann mir schlecht vorstellen, daß auf so einer kleinen Insel wie Madeira die Welt untergeht und ausgerechnet die Tourismuszentren nichts davon mitkriegen :cool:

Aber ich halte auch nichts davon, schöne, heile Welt nur wegen der Buchungszahlen zu publizieren. Besser wäre da die Aussage gewesen: "Ja, wir haben Probleme, ja, es gibt Schäden hier und da - aber wir arbeiten daran, sie schnell zu beheben und bitten unsere Gäste um Verständnis, wenn es in einigen Bereichen zu Einschränkungen kommt. Ausflüge in die und die Region sind derzeit aus Sicherheitsgründen nicht möglich, aber wir arbeiten daran" Irgendwas Ehrliches mit Hand und Fuß halt. Aber kein Wischiwaschi :hmpf:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

10

Dienstag, 23. Februar 2010, 23:28

:skeptisch: Ich hab irgendwo gelesen die Innenstadt von Funchal wäre gesperrt und verschiedene Strassen ebenso ...
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

11

Freitag, 26. Februar 2010, 10:58

Auf Madeira ist man z. Z. noch kräftig mit Aufräumarbeiten beschäftigt, da braut sich schon wieder etwas zusammen.
Für heute und morgen ist ein erneutes Sturmtief und Starkregen angesagt. Klick