Es gibt unterschiedliche Aussagen über potenzielle Folgen, aber niemand kann wirklich hellsehen was passiert. Fakt ist jedoch, dass es ein Schlag ins Gesicht der EU und auch Deutschland ist und da es logischerweise nur um's Geld geht,
werden m.M.n genügend Wege gefunden einem der wichtigsten Handelspartner weiterhin die Hand zu reichen.
Vielen Kommentaren und Vorhersagen aus der deutschen bzw. europäischen Politik entnehme ich eine gewisse Trotzigkeit,
während man im Ausland auch mögliche positive Seiten beleuchtet.
Was wäre wenn ...
v i e l l e i c h t entwickelt sich auf der Insel ein zweites Singapur ?
Schlanke Strukturen und kleine Steuern locken immer genügend Investoren und Industrie aus ihre Löchern
und trotz möglichen Zöllen, könnte es sehr lukrativ sein.
Beruflich habe ich regelmäßig mit unseren Filialen in "Great Britain" zu tun.
Wenn man heute mal (mit Abstand) in einer ruhigen Minute mit den englischen Kollegen spricht, gibt es nicht wenige die sagen,
dass es 2 (Haupt)Gründe zu diesem PROTESTergebnis des Referendum gab.
1) Umstrittene Grenzöffnung und Flüchtlingspolitik von Frau Merkel
2) Regulierungswahnsinn und dessen Kosten aus Brüssel - Man fürchtet immer mehr den Verlust der nationalen Souveranität.
Es soll noch andere Staaten geben, die ohne EU ganz gut fahren