Anmelden oder registrieren!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

81

Samstag, 9. Januar 2010, 18:33

In der Region Hannover hat Daisy nur ganz kurz gepustet. Jedenfalls von Unwetter keine Spur. Es hat etwas gewindet und es schneit jetzt seit ein paar Stunden wieder. Zwischendurch hatten wir etwas Schneeregen.

In den Läden gab es alles und Hamster habe ich auch nicht gesehen. Um 09:00 waren die Läden angenehm zu besuchen. Waren wohl alle gestern einkaufen. :kuller:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

82

Samstag, 9. Januar 2010, 20:57

Hier in der Nähe von Stuttgart hat es heute abend wieder angefangen zu schneien, die Land/Dorfstrasse vorm Haus ist schon wieder weiß. Aber das ist normaler Winter, nix Unwetter. Einkaufen mussten wir heute nicht mehr, das haben wir gestern schon auf dem Heimweg erledigt. Macht aber auch Sinn, wenn keinerlei Einkaufsmöglichkeiten (nichtmal ein Zigarettenautomat :mecker: ) im Ort sind :cool:

Und ich wundere mich, warum bei jedem Sch.... eine Unwetterwarnung herausgegeben wird. Ok, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, schon klar.
Aber warum drehen so viele Menschen komplett durch, machen Hamsterkäufe, etc.? Muss ich das verstehen? Schon immer hat es schöne und weniger schöne Wintertage gegeben. Das ist halt so und wird auch immer so sein. Ein paar haltbare Vorräte hat man eigentlich doch auch immer im Haus - und wenn es übriggebliebenes Päckchen Zwieback und ein paar Teebeutel von der letzten Magen-/Darmerkrankung ist. Also wird schon keiner verhungern, wenn er mal ein paar Tage nicht einkaufen kann. Und Kerzen oder zumindest Teelichter hat doch im Winter, gerade kurz nach Weihnachten, auch noch jeder irgendwo herumfliegen... :Nope:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

summerdream

Master Amigo

Beiträge: 10 671

Wohnort: München

Beruf: Dauerurlauberin

  • Nachricht senden

83

Samstag, 9. Januar 2010, 21:01

In München hat es auch angefangen zu schneien, aber ohne Sturm.
Momentan - 3,0 Grad.

Haben auch schon gestern eingekauft wie jeden Freitag. Von Hamsterkäufen keine Spur in den Läden.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »summerdream« (9. Januar 2010, 21:02)


Ute70

Insider Amigo

Beiträge: 791

Wohnort: an der schönen hessischen Bergstraße

Beruf: Volltrottel der Nation

  • Nachricht senden

84

Sonntag, 10. Januar 2010, 11:13

Bei uns schnieselt es immer noch ein wenig. In der letzten Nacht sind wieder ca. 3-5 cm Schnee gefallen.
So wie der Himmel aussieht, hört es so schnell mit Schnee nicht auf.

Für uns Flachlandtiroler haben wir viel Schnee. Mal schauen, wie morgen die Fahrt zur Arbeit wird :rolleyes: . Ich habe keine Angst bei diesem Wetter Auto zu fahren, ich habe nur vor den Id.... auf der Straße mehr als respekt :Nope: . Fahren als wäre es Hochsommer und man fährt direkt in den Kofferraum :batsch: .

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

85

Sonntag, 10. Januar 2010, 11:27

Ja, die unangepasste Fahrweise mancher Autofahrer, um es mal höflich auszudrücken, macht mir auch Angst. Und vor allem zu dichtes Auffahren bei den glatten Straßen, die wir momentan haben. Da kann man selbst so vorsichtig fahren, wie man will, wenn einem so ein Depp reinrutscht, kann man nix machen - außer vorsichtshalber rechts ranfahren, den Drängler vorbeilassen und mit ausreichend Sicherheitsabstand hinterherfahren, damit man selbst ihm nicht reinkracht, wenn er sich dreht.

Hier im Schwabenland ist ganz normaler Winter. Die Straßen, die gestern abend wieder eingeschneit sind, sind mittlerweile frei und im Moment schneit es auch nicht. Könnte aber jederzeit wieder anfangen, wenn ich so in den Himmel schaue.

Mal schauen, wie heute abend die Bahnfahrt von Stuttgart nach Hannover wird. Bislang ist kein Chaos am Stuttgarter Bahnhof - abgesehen von ein paar kleineren Verspätungen. In Mecklenburg Vorpommern steckt seit 06.00 eine Regionalbahn mitsamt 15 Fahrgästen in einer Schneewehe fest. Zumindest stand das bei Bild.de. Denke aber, so schlimm wird es schon nicht kommen :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

86

Sonntag, 10. Januar 2010, 11:39

Wie es aussiehthat es hier, zwar nur leicht, aber dafür die ganze Nacht geschneit. Ich schätze mal so 5 cm sind hier in der Region Hannover dazu gekommen.

Sina,

ich drück dir die Daumen für die Bahnfahrt und hoffe das es hier kein Chaos, wie leider fast üblich, am Bahnhof gibt . Dann steht ihr irgendwo bevor ihr einfahren dürft. :püh:



Hier könnte man im Moment sagen...leise rieselt der Schnee. Also dein Auto wird ne dicke Haube haben.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

87

Sonntag, 10. Januar 2010, 11:44

Naja...ich weiß ja noch, wo ich es hingestellt habe :D

Ich glaube fest daran, daß die Lage sich im Laufe des Tages weiter entspannen wird. Und Chaos bei der Bahn bin ich ja gewöhnt :ironic:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

88

Sonntag, 10. Januar 2010, 11:47

Genau du bist ja kampferprobt. :TOP: Gibt ja fast nix was es noch nicht gab auf deinen Bahnfahrten. :pfft:
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt.

Helmut Schmidt

89

Sonntag, 10. Januar 2010, 11:55

fast alle Kreise im Münsterland warnen vor starkem Schneefall in alle Höhen von 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr :hmpf:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

90

Sonntag, 10. Januar 2010, 11:57

Eben. Zum Chaos braucht es keine Daisy, das kann die Bahn auch ganz gut ohne. Das Einzige, was ich brauche, ist ein Platz mit Steckdose - sonst bringt mir die komplette Staffel 7 von 24, die ich dabei habe, nämlich nur 1 1/2 Stunden lang was. Länger hält der Akku von meinem Laptop den DVD - Modus nicht aus :hmpf:

Hab mir gerade mal angeschaut, wie es in Hannover am Bahnhof aussieht. Ok, etliche größere Verspätungen, Streckensperrung in Richtung Köln und Berlin. Betrifft mich nicht allzusehr. Wird schon werden :D
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

91

Sonntag, 10. Januar 2010, 12:01

@ Pitt:

Wart Ihr im Münsterland nicht vor ein paar Jahren schonmal richtig eingeschneit? Mit allem, was dazugehört? :skeptisch: Vielleicht ein kleiner Trost: Im Ländle wurde auch gewarnt bis zum geht-nicht-mehr und was kam, war einfach nur Winter. Das Gleiche auch in Hannover. Von daher denke und hoffe ich, daß es bei Euch nicht so dramatisch werden wird...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

92

Sonntag, 10. Januar 2010, 12:04

genau, vor etwas mehr als 4 Jahren.
Schneechaos

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

93

Sonntag, 10. Januar 2010, 12:11

Ganz schön heftig... :hmpf: So schlimm wird es ganz sicher nicht. Vielleicht wurde auch angesichts dieser wirklich katatrophalen Zustände so intensiv gewarnt.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 10. Januar 2010, 13:42

Bei uns liegt die weiße Pracht und die Temperaturen sind recht angenehm, da windstill. An uns ist der Sturm auch vorbeigezogen. Die Hamsterkäufe der meisten
haben sich nicht gelohnt. :batsch:

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

95

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:13

Ich fahre heute sicherheitshalber doch früher aus dem Ländle weg. Noch scheint mein ICE pünktlich zu sein :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)

Molly

Master Amigo

Beiträge: 3 705

Wohnort: Bergisches Land

Beruf: Minna ;o)

  • Nachricht senden

96

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:21

Ich denke heute hast du nur Probleme im Norden. Bei uns war auch für Sonntag den ganzen Tag Schneeschauer angesagt - hier ist nichts.
Wie sagt die Bahn so schön: Es sind nur die üblichen Verspätungen zu erwarten :patschi:

97

Sonntag, 10. Januar 2010, 14:44

na seit Ihr auch schon Eurer Streu - und - Räumpflicht nachgekommen?
Jeder Grundstücksbesitzer hat die Pflicht zu räumen. Meist geben diese das an die Mieter weiter.
Was und wie geräumt werden muß steht in der Kumunalensatzung.

Hier ein Auszug aus der unseren:

............und verkehrsberuhigten Zonen ist bei der Winterwartung von den Anliegern ein Streifen von 1,50 m Breite, gemessen von den jeweiligen gemeinsamen Grenzen zwischen den angrenzenden Anliegergrundstücken der öffentlichen Verkehrsfläche zu räumen und zu streuen. Auszugende.

Auch gibt es Urteile mit dem Kernsatz das:

Die Wege zu Haustür, Klingel, Briefkasten und Mülltonne müssen von 7 bis 20 Uhr frei sein.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pitt04« (10. Januar 2010, 14:45)


98

Sonntag, 10. Januar 2010, 15:15

Der Schnee von Freitagnacht liegt noch, der Himmel ist weiss aber schneien oder stürmen tut's ned. Die Hauptstrassen sind frei und unser Weg zum Briefkasten, Klingel und Haustür ebenfalls. :ironic:
Wahre Worte sind nicht immer schön - aber schöne Worte auch nicht immer wahr.
Unbekannt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hobbit« (10. Januar 2010, 15:16)


Fitschi

Master Amigo

Beiträge: 34 389

Wohnort: hier halt

Beruf: Haussklave

  • Nachricht senden

99

Sonntag, 10. Januar 2010, 16:14

Gestern hats geregnet, aber der Schnee ist nicht ganz weggegangen, 10 cm sind noch da..mittlerweile zu Eisklumpen gefroren.
Bin heute morgen von den Schneeräumern geweckt worden :mecker: die Kerle haben einen Mordskrach gemacht..naja..dafür wurde unsere Gasse endlich geräumt :Pandemie:
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr :Nope:
(Wilhelm Busch)

Sina

Master Amigo

Beiträge: 21 670

Wohnort: Neigschmeckt ins Schwabenland

  • Nachricht senden

100

Sonntag, 10. Januar 2010, 20:38

Mit nur 17 Minuten Verspätung bin ich mit der Bahn in Hannover eingeschneit. Neuer Rekord :thumbsup:

Das Stadtzentrum ist kein bißchen geräumt worden, immer noch eine geschlossene weiße Schneedecke. Ansonsten schneit es ein wenig bei Temperaturen knapp um den Gefrierpunkt. Also nix Daisy in Hannover, nur Winter und ein sehr strenger/weltfremder (Auslegungssache) Umweltdezernent, der den Gebrauch von Streusalz untersagt hat :Nope:

Wenn ich mir dagegen die schönen, freien Straßen im Schwabenländle und die unvermeidbare Matschsuppe vorm Stuttgarter Bahnhof anschaue, werde ich glatt neidisch.

Ach ja - und unser toller Hausmeister räumt jetzt einfach gar nicht mehr. Es wurde ja schließlich empfohlen, zwecks Daisy das Haus nicht zu verlassen, wie er mir heute abend, als ich ihn darauf ansprach, erklärte. Ich glaube, der liest zuviel in der Zeitung mit den 4 Buchstaben und den vielen Bildern. Heute am Sonntag war die ja auch noch dicker als sonst, da kann er es natürlich nicht schaffen, einen Schneeschieber anzufassen :batsch:

Ich verpetz den morgen beim Vermieter - es reicht langsam. Schließlich zahle ich auch für den Schoafseggl meine Nebenkosten :cool:
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)