Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Reiseforum - Reiseberichte.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ein Gratis Whiskey
Eins nur
das sind innerlich Schotten
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
In der Jameson Destillerie in Midleton (südl. von Dublin) kriegt man am Ende der Führung einen Whiskey-Kurs, mit Verkostung von 4 Irish Whiskeys, 1 Scotch u. 1 Bourbon.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.
Wir waren auch dort und haben den Fehler gemacht um 10 Vormittag hinzugehen. *g*
Mein Freund hat sich zu der Verkostung gemeldet und war (wegen fehlenden Frühstück) recht beschwipst.
Aber kann die Führung auch nur empfehlen.
ein Gratis Whiskey
Eins nur
das sind innerlich Schotten
Stimmt - sind`s ja auch
Ja bei diesen Whiskey - Testern koennen ja leider nur ein paar Leute mitmachen. Ich hab mich nicht rechtzeitig gemeldet. Das Gratisglas voll Whiskey war eher eine Pfuetze. Mir schmeckt der Black Bush besser. So das hat Jameson jetzt davon.
Interessant war wie der Whiskey hergestellt wird. Das hat mich an meine Ausbildung erinnert. Als Groß- und Aussenhandelskaufmann kam bei der Prüfung auch Warenkunde vor. Das von Jameson hätte gut in mein Berichtsheft gepasst.
Hier hat man uns die verschiedenen Reifegrade vorgeführt.
[gallery]21016[/gallery]
Je älter der Whiskey desto dunkler die Farbe.
John Jameson ist im 17ten Jahrhundert in Schottland geboren. Hier auf den Bild.
[gallery]21013[/gallery]
1780 gründete er die Whiskey Distillery in Dublin. Heute gibt es nur noch die Showbrennerei. Richtig gebrannt wird in Midleton.
Der Eingangsbereich ist gemütlich hergerichtet
[gallery]21012[/gallery][gallery]21014[/gallery][gallery]21015[/gallery]