Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt. Helmut Schmidt
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt. Helmut Schmidt
Der Mai ist zumindest in diesem Jahr kein guter Wetter - Monat in der DR gewesen. Die letzten Tage regnet es ständig. Die Hitze und die Schwüle ist sehr heftig.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Der Hurrikan Tomas, der bereits 3 Todesopfer auf San Vincente gefordert hat, bewegt sich auf die Dominikanische Republik und auf Haiti zu. Wenn er dort ankommt soll er die Kategorie 3 erreicht haben.
Hier ein Video von Barbados.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Das Letzte, was Haiti jetzt noch gebrauchen kann, ist ein Hurrikan. Aber es wird wohl so kommen Die Dominikanische Republik wird wohl nur an einem vergleichsweise kleinen Bereich der Südküste in der Nähe der haitianischen Grenze gestreift.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Das Letzte, was Haiti jetzt noch gebrauchen kann, ist ein Hurrikan.
Stimmt.
Glücklicherweise ist der Hurrikan „Tomas“ an Haiti vorbei gezogen. Aber leider nicht ohne doch Menschenleben zu fordern. Laut dem haitianische Zivilschutz sind 6 Menschen ums Leben gekommen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, gab es heute (hier ist noch der 9.12.2010) einen starken Regen in Punta Cana, der einige Überschwemmungen ausgelöst hat. Angekündigt war übrigens leichter Regen...
[gallery]46867[/gallery]
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Mittlerweile hat das Wetter sich etwas beruhigt, der Regen ist wirklich "leicht" geworden. Kleinere Überschwemmungen im Hotel sind bereits deutlich zurückgegangen bzw. abgepumpt worden. Und - heute abend war "casual style" angesagt: Regenschirm und Flipflops. Die armen Gäste, deren Zimmer teilweise knietief überflutet wurde, erkannte man beim Abendessen daran, daß sie im Hotelbademantel kamen Der Rest der Kleidung befindet sich wohl im Rahmen des Krisenmanagements in der Hotelwäscherei...
Heute Nachmittag ist sogar die "Küstenwache" bzw. die Touristenpolizei mit Blaulicht am Strand entlanggedüst und hat die während des starken Gewitters im Meer badenden Urlauber aus dem Wasser geordert, wie uns ein entrüsteter Hotelgast, der zu dem Zeitpunkt gerade sooooo viel Spaß an den hohen Wellen hatte ( ) erzählte. Ich frage mich nur, was die Menschen reitet, die bei Blitz und Donner in Sekundenfolge und sintflutartigem Regen meinen, im Meer herumplantschen zu müssen Man kann auch auf schönere Arten sterben... Das Argument "Wir sind ja eh schon nass" gilt nur bei Regen - und dann kann es auch ganz lustig sein. Aber doch nicht bei einem schweren Gewitter direkt über der Hotelanlage
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Das erinnert mich an Hurrikan "Bertha", den ich bei meinem ersten Besuch in Juan Dolio 1996 erlebt habe. Damals waren 2 Touristen um´s Leben gekommen, die das "ideale Surfwetter" ausnutzen wollten...
Ich verstehe es auch nicht. Jedem Kind wird doch schon beigebracht, daß es bei Gewitter aus dem Schwimmbecken der Badeanstalt verschwinden muss
Heute ist die Welt in Punta Cana wieder in Ordnung. Es ist 09.00, strahlender Sonnenschein und viele fleissige Menschen haben die Nacht durchgearbeitet und wieder Ordnung im Poolbereich geschaffen . Mal schauen, wie es am Strand aussieht
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Kann ja eigentlich nachsehen,aber vielleicht weisst du das ja.Und an der Nordküste,Puerta Plata?
ich hatte damals Anfang Januar von 14 Tagen 12 Tage Regen.Und kalt/kühl wars auch.Also übr 25 Grad gings nicht hinaus.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.
In der DR ist es derzeit richtig kalt. In den Bergregionen werden in der Nacht derzeit vier und fünf Grad Celsius gemeldet. Und auch in St. Domingo ist es mit 16 Grad nicht warm. In Santiago wurden um die 12 Grad gemessen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.