Lt. den Nachrichten heute morgen wird mit mehreren tausend Toten gerechnet. Die USA, Venezuela, die Dominikanischce Republik und Kuba haben mittlerweile schon Unterstützung für den ärmsten Karibikstaat zugesichert.
Die Tsunami - Warnung galt für Haiti, Kuba, die Bahamas und die Dominikanische Republik.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ich möchte die Bilder gar nicht sehen die auftauchen, sobald die Sonne aufgegangen ist.
Wenn schon der Präsidentenpalast (angeblich) eingestürzt ist, was wir dann mit den sehr einfachen "Häusern" passiert sein?
Ich will der Sache etwas positives abgewinnen und sage - ich glaube diesmal wird die Welt zum ersten Mal sehen und registrieren, wie arm Haiti wirklich ist und diesem trotzdem schönen Land helfen.
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Das kann bei einem Erdbeben aber unter Umständen auch ein Vorteil sein. Denn es ist schon ein Unterschied, ob einem Menschen ein Dachziegel oder eine Dachpappe auf den Kopf fällt. Dennoch - viele Menschen, die ohnehin schon weit unterhalb eines für uns vorstellbaren Exisstenzminimums leben, haben durch das Erdbeben auch noch den letzten kleinen Rest verloren.
Die ersten Hilfslieferungen sind schon seit der Nacht unterwegs. Hoffentlich sind wenigstens Straßen und Flughafen halbwegs benutzbar und nicht auch durch das Erdbeben zerstört...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Hoffentlich sind wenigstens Straßen und Flughafen halbwegs benutzbar und nicht auch durch das Erdbeben zerstört...
Der Flughafen ist angeblich noch intakt.
Auf YouTube ist zwischenzeitlich ein Video mit Bildern zu finden, die wirklich erschreckend sind und die unter anderem den eingestürzten Präsidentenpalast zeigen....
Alles immer ohne Gewähr, nicht dass man auch als Forenuser irgendwann als Terrorist verhaftet wird.
Inzwischen sind es schon etliche Videos mehr. Schlimme Bilder.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Nur für den Fall, daß einige sich Sorgen um die Situation und die Auswirkungen in der Dominikanischen Republik machen:
Die Dominikanische Republik ist in keiner Form von dem Erdbeben betroffen, es war weder spürbar noch sind Schäden entstanden. Die TUI hat auf ihrer Homepage ein Interview mit der Chefreiseleiterin veröffentlicht, genauso wie auch eine entsprechende Pressemeldung.
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)
Ich habe das auch in den Nachrichten gesehen. Es ist schrecklich. Es sterben die Verletzten weil zu wenig Hilfe da ist.
Hoffe für die Menschen, dass möglichst schnell Hilfe ankommt.
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen (Aristoteles)
Ich war selber schon auf Haiti.Wenn ich mir die armen Menschen in ihren windschiefen Hütten vorstelle,wo sie auf 4m²zu 10t oder noch mehr aufeinander hocken,stellts mir die Armhaare auf.Die haben ja eh überhaupt nichts und dann das.Was mich wundert,ist allerdings das in der Dominikanischen Rep. nichts zu spüren war-wo es doch eine Insel ist.
Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila.
Was die Menschen schon alles ertragen mußten, aber das jetzt mehr als 100.000 Tote und so viele Verletzte. Die haben nix dort. Ich hoffe jetzt geht es ganz schnell mit Hilfe aus dem Ausland.
In der ARD gibt es gleich nach der Tagesschau einen Brennpunkt.
Ehrlichkeit verlangt nicht, dass man alles sagt, was man denkt.
Ehrlichkeit verlangt nur, dass man nichts sagt, was man nicht auch denkt. Helmut Schmidt
Die Dom Rep gehört ja auch nicht gerade zu den Ländern wo Pressefreiheit herrscht und viele der Leute dort sind nicht weit vom Standart Haitis entfernt, wer weis was dort los ist?
Die AI Hotels sind ja gut abgeschirmt, aber wenn man sich in´s Landesinnere begibt sieht die Welt gleich anders aus.
Ich war einmal dort (1995) und die Zustände, ausserhalb der Gegenden die den Touristen gerne vorgeführt werden, waren auch nicht sehr rosig.
Im Hotel haben sich die Tische gebogen und draussen hatten die Leute nichts zum Beissen.
Das war für mich eigentlich der Grund nicht mehr hinzufahren.
Schlimm finde ich, dass es wieder mal eine der Ärmsten Bevölkerungsschichten getroffen hat.
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
2006 ..mag sein, ich war aber 1995 dort und seitdem nicht mehr, aus den angeführten Gründen Ich hätte besser "gehörte" schreiben sollen..auch wenn ich´s nicht recht glauben kann
Ein Trinkgefäß sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
(Wilhelm Busch)
Ich habe mittlerweile im TV auch schon Berichte gesehen, in denen gesagt wurde, daß Menschen in St. Domingo teilweise durchaus etwas gespürt haben. Die Hotelzonen sind ja ziemlich weit entfernt vom Epizentrum, von daher ist es nicht verwunderlich, daß dort nichts bemerkt wurde.
Ich hoffe nur, daß die Hilfslieferungen auch dort ankommen, wo sie benötigt werden und nicht in den Kanälen der Korruption verschwinden...
Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich anständig benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind. (Kurt Tucholsky)